[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Stefan Weigel schrieb: Gibt es einen Weg, das automatische Erzeugen von leeren Seiten komplett zu unterbinden - unabhängig also von der Option, deren Druck zu manipulieren? Die Frage ist unlogisch. Genausogut könnte man fragen: Gibt es einen Weg Wasser zu trinken, ohne dem Körper Wasser

Re: [de-users] pages-Dateiformat importieren (Konverter vorhanden?)

2009-08-31 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Werner, Am Sun, 30 Aug 2009 16:11:27 + (UTC) schrieb Werner: Hallo, kann man mit openoffice pages-Dateien verarbeiten? Nein, geht nicht. Während das OOo ODF Format zum Austausch relevante Bestandteile der Datei in ein Archiv packt, macht Pages das nicht. Pages geht einfach

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Josef Latt schrieb: Mir erscheint es äußerst merkwürdig, Seiten mitzuzählen, die weder in der Seitenansicht noch in der Layoutansicht gezeigt werden. Das halte ich für einen Bruch des WYIWYG-Konzeptes. Man kann sie sich durchaus anzeigen lassen - Buchansicht. Hast Du schon ein Buch

[de-users] OpenOffice.org 3.1.0 läuft unter Mac OS X 10.6 aka Snow Leopard

2009-08-31 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Liste, da Snow Leopard nun offiziell erhältlich ist hab ich mir ein Exemplar gesichert und kann zumindest für die 3.1.0 sagen, dass sie ohne Darstellungsprobleme oder falsche Funktionsausführung meine Testdateien, hauptsächlich Writer und Calc, eher wenige Impress und für Draw keine,

[de-users] Anzahl nichtleerer Zellen in einer Spalte

2009-08-31 Diskussionsfäden Axel Braun
Hi, ich möchte in einer Spalte einer ods Tabelle die Anzahl aller angekreuzten Zellen wissen - Wie kann ich am einfachsten die Anzahl der gefüllten Zellen ermitteln? Anzahl und Anzahl2 scheinen mir da nicht geeignet zu sein... Danke, Axel

[de-users] OpenOffice.org 3.1.1 verfügbar

2009-08-31 Diskussionsfäden Florian Effenberger
OpenOffice.org 3.1.1 verfügbar Das Projekt OpenOffice.org hat heute die Verfügbarkeit der neuen Version 3.1.1 der freien Office-Suite bekannt gegeben. Diese Version, die ab sofort für alle Plattformen in deutscher Sprache zur Verfügung steht, bringt als so genanntes Bugfix-Release keine neuen

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Jan
Hallo Andreas, Ansonsten: Vielleicht macht man sich ja mal (z.B. auf 'nem Linuxtag oder so) den Spaß einer kleinen Nutzerbefragung zum Thema. Man zeigt den Nutzern die Einstellungen einiger Dialogfelder, man zeigt ihnen Datei Seitenansicht (zwei Seiten) und Ansicht Drucklayout. Dann bittet

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Jan schrieb: überprüfe doch bitte einfach deine Einstellung der Seitenvorlage. Macht es bei dir Sinn eine rechte und eine linke Seite zu benutzen? Falls nein, vereinheitliche die Seitenvorlagen und benutze für beiden Seiten die gleiche. Jetzt sollte sich das Problem gelöst haben. Ich

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Jan
Hallo Andreas, Worin liegt mein Fehler? Andreas Das ist eine gute Frage, was steht unter verwalten und wie wechselst du die Seitenvorlagen? Ich glaube auch mit Umbrüchen kann man Leerseiten hinzufügen. Viele Grüße Jan -

[de-users] Platzhalter in Writer

2009-08-31 Diskussionsfäden Tobias Paukert
Hallo Liste ne ganz doofe Frage, aber ich konnte bis jetzt nichts in der Hilfe finden. Es gibt ja die Möglichkeit Platzhalter in ein Dokument einzufügen (mit gekennzeichnet) Gibt's eien Möglichkeit diese mit einer Taste oder Tastenkombination anzuspringen oder kann man die nur anklicken? Gruß

[de-users] [Writer] Zeichenvorlage setzt sich nicht gegen Absatzvorlage durch

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Hallo, es gibt eine Absatzvorlage Foo, die fetten Schnitt als Merkmal besitzt. Weiterhin gibt es eine Zeichenvorlage Bar, die normalen Schnitt als Merkmal besitzt. Laut Wiki erhalten Zeichenvorlagen Priorität gegenüber einer Absatzvorlage: http://www.ooowiki.de/ZeichenVorlagen Wenn man jedoch

Re: [de-users] [Writer] Zeichenvorlage setzt sich nicht gegen Absatzvorlage durch

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Von: Andreas Borutta boru...@gmx.de Laut Wiki erhalten Zeichenvorlagen Priorität gegenüber einer Absatzvorlage: http://www.ooowiki.de/ZeichenVorlagen Wenn man jedoch einem Wort in einem Absatz, welcher die Absatzvorlage Foo besitzt, die

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Jan schrieb: Hallo Andreas, Worin liegt mein Fehler? Andreas Das ist eine gute Frage, was steht unter verwalten 1 Name: Deckblätter Folgevorlage: Deckblätter 2 Name: Erste Seite Folgevorlage: Standard 3 Name: Standard Folgevorlage: Standard und wie wechselst du die Seitenvorlagen?

Re: [de-users] [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht 2 Name: Erste Seite Folgevorlage: Standard das ist das Problem. Die vordefinierte Vorlage Erste Seite wird gesondert behandelt und erzwingt immer eine rechte Seite. Ausweg: - setze den Cursor auf eine jetzt derart formatierte Seite - im

[de-users] Re: [Writer] Zeichenvorlage setzt sich nicht gegen Absatzvorlage durch

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andre Schnabel schrieb: Laut Wiki erhalten Zeichenvorlagen Priorität gegenüber einer Absatzvorlage: http://www.ooowiki.de/ZeichenVorlagen Wenn man jedoch einem Wort in einem Absatz, welcher die Absatzvorlage Foo besitzt, die Zeichenvorlage Bar zuweist, bleibt das Wort in fettem Schnitt.

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Andreas Borutta schrieb: Der Autor selbst erzwingt diese automatisch eingefügten Leerseiten. Zum Beispiel dadurch, dass er durch die von ihm gewählten Einstellungen zwei rechte Seiten aufeinander folgen lässt. Das geht eben nur, wenn dazwischen eine leere (linke) Seite eingefügt wird.

Re: [de-users] Anzahl nichtleerer Zellen in einer Spalte

2009-08-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Axel Braun schrieb: Hi, ich möchte in einer Spalte einer ods Tabelle die Anzahl aller angekreuzten Zellen wissen - Wie kann ich am einfachsten die Anzahl der gefüllten Zellen ermitteln? Anzahl und Anzahl2 scheinen mir da nicht geeignet zu sein... Warum nicht? Die Anzahl der Zellen

Re: [de-users] Anzahl nichtleerer Zellen in einer Spalte

2009-08-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Stefan Weigel schrieb: ich möchte in einer Spalte einer ods Tabelle die Anzahl aller angekreuzten Zellen wissen - Wie kann ich am einfachsten die Anzahl der gefüllten Zellen ermitteln? Anzahl und Anzahl2 scheinen mir da nicht geeignet zu sein... Warum nicht? Die Anzahl der Zellen in einer

[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andre Schnabel schrieb: Hi Andre, 2 Name: Erste Seite Folgevorlage: Standard das ist das Problem. Die vordefinierte Vorlage Erste Seite wird gesondert behandelt und erzwingt immer eine rechte Seite. Ausweg: - setze den Cursor auf eine jetzt derart formatierte Seite - im

[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Stefan Weigel schrieb: Der Autor selbst erzwingt diese automatisch eingefügten Leerseiten. Zum Beispiel dadurch, dass er durch die von ihm gewählten Einstellungen zwei rechte Seiten aufeinander folgen lässt. Das geht eben nur, wenn dazwischen eine leere (linke) Seite eingefügt wird. Wenn

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht An: users@de.openoffice.org Andre Schnabel schrieb: das ist das Problem. Die vordefinierte Vorlage Erste Seite wird gesondert behandelt und erzwingt immer eine rechte Seite. ... Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt.

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Andre Schnabel schrieb: Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt. http://borumat.de/+temp/openoffice/noten-template-ooo-v2.odt hmm .. bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Allerdings nuze ich hier (notgedrungen) gerade eine 3.0 portable. Könnte also eine Regression in der 3.1

Re: [de-users] Platzhalter in Writer

2009-08-31 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Tobias, Tobias Paukert schrieb am 31.08.2009: ne ganz doofe Frage, aber ich konnte bis jetzt nichts in der Hilfe finden. Es gibt ja die Möglichkeit Platzhalter in ein Dokument einzufügen (mit gekennzeichnet) Gibt's eien Möglichkeit diese mit einer Taste oder Tastenkombination anzuspringen

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Stefan Weigel schrieb: Hi, Andre Schnabel schrieb: Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt. http://borumat.de/+temp/openoffice/noten-template-ooo-v2.odt hmm .. bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Allerdings nuze ich hier (notgedrungen) gerade eine 3.0 portable. Könnte

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Andreas Borutta schrieb: Stefan Weigel schrieb: Auch zu der Funktionsweise von OOo, die Zahl von Feldbefehle Gesamte Seitenzahl nicht zu erniedrigen, wenn die Seite nicht in Seitenansicht sichtbar ist. Oder zu der Nicht-Übereinstimmung der sichtbaren Seiten bei Seitenansicht

Re: [de-users] Platzhalter in Writer

2009-08-31 Diskussionsfäden Jens Kaiser (FEINAUER GmbH)
Hallo, Danke für die Frage. ;-) Udo Kretzschmann schrieb: Hallo Tobias, Tobias Paukert schrieb am 31.08.2009: ne ganz doofe Frage, aber ich konnte bis jetzt nichts in der Hilfe finden. Es gibt ja die Möglichkeit Platzhalter in ein Dokument einzufügen (mit gekennzeichnet) Gibt's eien

Re: [de-users] Platzhalter in Writer

2009-08-31 Diskussionsfäden Tobias Paukert
signature database 4383 (20090831) __ The message was checked by ESET NOD32 Antivirus. http://www.eset.com - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h

[de-users] Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Steitz
Hallo, ich benutze openoffice erst seit kurzem, und bin auch kein Profi am PC. Meine Frage: Ich habe ein mehrseitiges Textdokument geschrieben, und möchte jetzt gerne z.B. Seite 4, als Seite 2 haben. Wie kann ich die Seiten vereschieben??? Kann es einfach nicht rausfinden.

[de-users] Re: Anzahl nichtleerer Zellen in einer Spalte

2009-08-31 Diskussionsfäden Axel Braun
Stefan Weigel wrote: Dann nochmal anders herum: Was ist das Problem, das Du bei Verwendung von Anzahl bzw. Anzahl2 siehst? Das richtige Ergebnis ..aber irgendwie hats vorher geklemmt... Danke Axel - To unsubscribe, e-mail:

[de-users] Re: Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Axel Braun
Andre Steitz wrote: Hallo, ich benutze openoffice erst seit kurzem, und bin auch kein Profi am PC. Meine Frage: Ich habe ein mehrseitiges Textdokument geschrieben, und möchte jetzt gerne z.B. Seite 4, als Seite 2 haben. Wie kann ich die Seiten vereschieben??? Kann es

[de-users] Re: Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Dieter Böser
Andre Steitz schrieb: Hallo, ich benutze openoffice erst seit kurzem, und bin auch kein Profi am PC. Meine Frage: Ich habe ein mehrseitiges Textdokument geschrieben, und möchte jetzt gerne z.B. Seite 4, als Seite 2 haben. Wie kann ich die Seiten vereschieben??? Kann es einfach nicht rausfinden.

Re: [de-users] Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Thomas Schirrmacher
Hallo Andre, Am Montag 31 August 2009 16:19:36 schrieb Andre Steitz: Hallo, ich benutze openoffice erst seit kurzem, und bin auch kein Profi am PC. Meine Frage: Ich habe ein mehrseitiges Textdokument geschrieben, und möchte jetzt gerne z.B. Seite 4, als Seite 2 haben. Wie kann ich die

Re: [de-users] Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Steitz
Danke, funktioniert. Ist ganz einfach wenn man es weiß. - Original Message - From: Thomas Schirrmacher t.schirrmac...@gmx.net To: users@de.openoffice.org Sent: Monday, August 31, 2009 6:10 PM Subject: Re: [de-users] Seiten verschieben Hallo Andre, Am Montag 31 August 2009 16:19:36

Re: [de-users] Seiten verschieben

2009-08-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andre, Andre Steitz schrieb: Hallo, ich benutze openoffice erst seit kurzem, und bin auch kein Profi am PC. Meine Frage: Ich habe ein mehrseitiges Textdokument geschrieben, und möchte jetzt gerne z.B. Seite 4, als Seite 2 haben. Wie kann ich die Seiten vereschieben??? Kann es einfach

[de-users] Umfrage wegen Seitennummerierung.

2009-08-31 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Andreas, ich mache da mal nen neuen Thread für auf, sonst geht das hier noch bis Weihnachten so weiter. Ausserdem stört mich diese Latte von [RE:] im Betreff... Andreas Borutta schrieb: Danke für den Hinweis auf die Buchansicht, kannte ich noch nicht. Ansonsten: Vielleicht macht man sich ja

[de-users] Re: Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Josef Latt schrieb: Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt. http://borumat.de/+temp/openoffice/noten-template-ooo-v2.odt hmm .. bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Allerdings nuze ich hier (notgedrungen) gerade eine 3.0 portable. Könnte also eine Regression in der 3.1 sein

[de-users] Re: Umfrage wegen Seitennummerierung.

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Volker Heggemann schrieb: Vielleicht macht man sich ja mal (z.B. auf 'nem Linuxtag oder so) den Spaß einer kleinen Nutzerbefragung zum Thema. Man zeigt den Nutzern die Einstellungen einiger Dialogfelder, man zeigt ihnen Datei Seitenansicht (zwei Seiten) und Ansicht Drucklayout. Dann

Re: [de-users] Re: [Writer] Zeichenvorlage setzt sich nicht gegen Absatzvorlage durch

2009-08-31 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Andreas Borutta schrieb: Das habe ich geprüft. http://borumat.de/+screenshots/sc-093-12_09_20.png Das sieht korrekt aus ... [...] Hhmm. Hier funktioniert es leider nicht. http://borumat.de/+screenshots/sc-094.png Das sieht eher so aus, als wäre hier Absatzvorlage +

[de-users] Re: Re: [Writer] Zeichenvorlage setzt sich nicht gegen Absatzvorlage durch

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
André Schnabel schrieb: http://borumat.de/+screenshots/sc-093-12_09_20.png http://borumat.de/+screenshots/sc-094.png Das sieht eher so aus, als wäre hier Absatzvorlage + Zeichenvorlage + direkte Formatierung in bunter Mischung genutzt. Deine Zeichenvorlega war z.B. mit 18pt Schrift

Re: [de-users] Re: Umfrage wegen Seitennummerierung.

2009-08-31 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Andreas Borutta schrieb: --- Ich glaube nicht das eine derartige Umfrage irgendwas bringen wird. Vielleicht mag es Statistiker interessieren. Usern und/oder Entwickler werden daraus kaum Erkenntnisse ziehen. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du ausdrücken Wozu sollten