Re: [de-users] Versionsverwaltungssystem zum Vergleichen und Mergen von OO-Revisionen

2010-01-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Monday 18 January 2010 08:37, Thomas Wiedmann wrote: Hallo, Versionsverwaltungssysteme wie z. B. Subversion können i. d. R. nur die Revisionen von Nur-Textdateien inhaltlich vergleichen und ggf. zusammenführen. Welche Versionsverwaltungssysteme sind geeignet, den Inhalt von

Re: [de-users] Versionsverwaltungssystem zum Vergleichen und Mergen von OO-Revisionen

2010-01-19 Diskussionsfäden michael
Thomas Wiedmann schrieb: Hallo, Versionsverwaltungssysteme wie z. B. Subversion können i. d. R. nur die Revisionen von Nur-Textdateien inhaltlich vergleichen und ggf. zusammenführen. Wenn Du ein ODF-Dokument (außer es enthält eine Datenbank) auspackst (unzipst), dann hast Du eine Reihe von

Re: [de-users] Versionsverwaltungssystem zum Vergleichen und Mergen von OO-Revisionen

2010-01-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Original-Nachricht Von: michael mikea...@openoffice.org Thomas Wiedmann schrieb: Hallo, Versionsverwaltungssysteme wie z. B. Subversion können i. d. R. nur die Revisionen von Nur-Textdateien inhaltlich vergleichen und ggf. zusammenführen. Wenn Du ein

Re: [de-users] Datum und Automatisch füllen

2010-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.01.2010 01:28, schrieb Guenter Wallnig: Hallo, [...] In der Zelle B3 habe ich dann $A$3+1 geschrieben und wollte mit dem Auto-Füllgriff die Spalte bis zum 31.01.2010 ausfüllen, also $A$3+2 etc. das kann nicht funktionieren, weil die Schreibweise mit $ einen *absoluten* Bezug

Re: [de-users] Datum und Automatisch füllen

2010-01-19 Diskussionsfäden Rolf Monse
Am 19.01.2010 01:28, schrieb Guenter Wallnig: Hallo, [...] In der Zelle B3 habe ich dann $A$3+1 geschrieben und wollte mit dem Auto-Füllgriff die Spalte bis zum 31.01.2010 ausfüllen, also $A$3+2 etc. das kann nicht funktionieren, weil die Schreibweise mit $ einen

[de-users] Eistellung des Milprogramms in OO3.1 Mac

2010-01-19 Diskussionsfäden openoffice
hallo Um die Funktion Daten Senden PDF als E Mail nutzen zu können, muss ich in den Einstellungen Internet das Mailprogramm angeben (/applications/Microsoft Office 2004/Microsoft Entourage) Bzw. aussuchen. Wenn oo eine Verbindung mit dem Programm aufnehmen will kommt immer die

Re: [de-users] Falsche Informationen in Hyperlinks beim PDF Export mit Impress

2010-01-19 Diskussionsfäden Simon Stock
wenn ich mit Impress (OOo 3.1.1, XP prof. SP3) eine Folie erstelle, die auch Hyperlinks (z.B. auf http://www.openoffice.org) enthält und diese dann als PDF exportiere, enthalten die Hyperlinks im PDF nicht die ursprüngliche Adresse sondern den lokalen Speicherort der Impress Datei. Wenn ich

Re: [de-users] Eistellung des Milprogramms in OO3.1 Mac

2010-01-19 Diskussionsfäden Detlef Witt-Schleuer
Hallo Siegfried, Am 19.01.2010 um 11:39 schrieb openoff...@skerra.net: hallo Um die Funktion Daten Senden PDF als E Mail nutzen zu können, muss ich in den Einstellungen Internet das Mailprogramm angeben (/applications/Microsoft Office 2004/Microsoft Entourage) Bzw. aussuchen. Wenn oo

Re: [de-users] Base-Problem

2010-01-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Tom, ich glaube ich habe mir eine Datenbank abgeschossen. Wenn ich sie öffnen will, dann öffnet sich ein Fenster mit einer Filterauswahl. Klicke ich dort „ODF Datenbank“ an, bekomme ich die Meldung „Allgemeiner Fehler“ und das war es. Vielleicht ist es möglich, das Dokument noch zu

Re: [de-users] Falsche Informationen in Hyperlinks beim PDF Export mit Impress

2010-01-19 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 19.01.2010 12:05, schrieb Simon Stock: wenn ich mit Impress (OOo 3.1.1, XP prof. SP3) eine Folie erstelle, die auch Hyperlinks (z.B. auf http://www.openoffice.org) enthält und diese dann als PDF exportiere, enthalten die Hyperlinks im PDF nicht die ursprüngliche Adresse sondern den

[de-users] Fokus für Steuerelemente per Tastenkür zel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Frank Becker
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage von openoffice.info geklaut die leider nicht beantwortet wurde und poste sie mal hier. Zitat Hat irgendjemand schon herausgefunden, wie man auf (ooOBase-)Formularen den Steuerelementen ein Tastenkürzel zuweisen kann, um sie für die Datenerfassung ohne

Re: [de-users] OOo 3.1.1 (Calc) Problem mit 16-stelliger Zahl?

2010-01-19 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Am 18.01.2010 01:49, schrieb Juergen Franssen: Hallo, wenn ich in eine Zelle bei Calc irgendeine 16-stellige Zahl eingebe und dann die Eingabe z.B. durch Enter abschließe, dann wandelt Calc die Zahl in eine einstellige Zahl mit 14 Stellen hinterm Komma, einem E und +016 um. Eine 17-stellige

Re: [de-users] Fokus für Steuerelemente per Tastenkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Frank, Zitat Hat irgendjemand schon herausgefunden, wie man auf (ooOBase-)Formularen den Steuerelementen ein Tastenkürzel zuweisen kann, um sie für die Datenerfassung ohne Griff zur Maus auch außerhalb der definierten Reihenfolge anspringen zu können? Beispielsweise Alt+n für das

[de-users] Re: Fokus für Steuerelemente per Tast enkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Frank Becker
nicht getestet, aber hier gefunden: http://www.starbasicfaq.de/WiekannmanTastenkrzelmitdenKontrollfelde.html Hallo Robert, du bist klasse. Ja, wenn man die FAQ richtig lesen würde... Ich habe es überlesen. Eine Nachfrage noch: Das Menü verbraucht ja schon einige Kürzel. Gibt es eine

[de-users] Re: Fokus für Steuerelemente per Tast enkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Frank Becker
Am 19.01.2010 20:02, schrieb Frank Becker: nicht getestet, aber hier gefunden: http://www.starbasicfaq.de/WiekannmanTastenkrzelmitdenKontrollfelde.html Hallo Robert, du bist klasse. Ja, wenn man die FAQ richtig lesen würde... Ich habe es überlesen. Sorry für meinen Jubel aber ich habe mich

Re: [de-users] Re: Fokus für Steuerelemente per Tastenkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Frank, Sorry für meinen Jubel aber ich habe mich davon blenden lassen, dass der Buchstabe, dem eine Tilde vorangestellt wurde auch unterstrichen wird. In meinem Formular habe ich z.B. A~nrede, ~Vorname und ~Nachname. Drücke ich Alt-N springt der Focus in Anrede, drücke ich Alt+V

Re: [de-users] Re: Fokus für Steuerelemente per Tastenkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Frank, noch eine kleine Ergänzung: Ich habe einmal kurz ein Formular mit 3 Feldern erstellt. Die Zuweisungen habe ich wie vorgeschrieben gemacht. Mal sprang der Cursor zwischen 2 Feldern hin und her, zum Schluss konstant zwischen allen 3 Feldern - nur leider nicht mit dem jeweils

Re: [de-users] Eistellung des Milprogramms in OO3.1 Mac

2010-01-19 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Siegfried, Am Tue, 19 Jan 2010 19:25:41 +0100 schrieb openoff...@skerra.net: Hallo Detlef In den Infos von /applications/Microsoft Office 2004/Microsoft Entourage steht nicht App drin. aber man kann das Mailprogramm mit doppelklick öffnen. Komischer weise komme ich in

[de-users] Re: Fokus für Steuerelemente per Tast enkürzel (Hotkey) in Formularen (Base)

2010-01-19 Diskussionsfäden Frank Becker
Ich habe jetzt nicht nach einem Issue dafür gesucht, aber das Ganze scheint wohl etwas Buggy zu sein. Vielen Dank für die Mühe. Ich dachte schon, ich hätte einen an der Waffel, dass ich das nicht hinbekomme. Meine OOo-Version: 3.1.1 auf OpenSDUSE 11.2 ironie Oops, muss man das immer

Re: [de-users] Datum und Automatisch füllen

2010-01-19 Diskussionsfäden Claudia
Bei Datumsspalten mache ich es auch meist wie Regina vorgeschlagen hat. Manchmal ist aber auch die Funktion ZEILE() ganz nützlich, z.B.: $A$3+ZEILE() So bleibt der erste Teil der Formel konstant, der zweite passt sich beim Runterziehen an. mfG