[de-users] zuletzt benutzt......

2010-06-04 Diskussionsfäden avirbhav sprotte
Hallo Liste, ich weiß nicht warum, aber im Reiter: Datei - Zuletzt benutzte Dokumente, sind keine Dokumente mehr! Kann mir da jemand helfen? Suse 11.2, KDE4, OOo 3.1.1. Build 3.1.1.4 Gruß Avi - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, ich wollte zwar nichtmehr viel dazu sagen, aber ... Von: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch Schliesslich aber musst Du zugeben: «Leider hat niemand dafür bis heute eine Stimme vergeben. Und so dümpelt das Thema nun dahin bis zum St. Nimmerleins-Tag. Macht das so Sinn? Wird so

Re: [de-users] Re: wie Kommentafeld in Writertext mit ausdrucken?

2010-06-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Johannes, hallo Dieter! Am Donnerstag, den 03.06.2010, 20:59 +0200 schrieb Dieter Böser: Geht so was per OOo? Oder ist das eine Druckersache? Das ist nicht möglich und liegt auch nicht am Drucker. Korrekt. Es ist leider (und seit längerer Zeit) so, dass diese Funktion schlicht nicht

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de Obwohl das natürlich stimmt (und ich dem auch zustimme) frage ich mich warum hier Deine Maßstäbe an den Hauptsponsor höher ausfallen als die die Du sonst gebrauchst, a la: 'in einer Community von Freiwilligen macht der der es macht das was er macht

Re: [de-users] Passwort zu einem OpenOffice Dokument (calc) vergessen

2010-06-04 Diskussionsfäden michael
Matthias Roling schrieb: Grüß Gott. Ich hab' da ein Problem mit einem Tabellendokument. Ich habe es mit einem Passwort geschützt und komme jetzt nicht mehr dran, da ich das Passwort nicht mehr weiss. Gibt es da irgendeine Möglichkeit das Tabellendokument trotzdem zu öffnen? Mal

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. Ich verwende seit 2005 OO Writer für ein 700-Seiten Buch mit vielen Bildern. Das geht und ich habe einen Weg gefunden mit diversen Workarounds zu arbeiten. Das ist nicht immer sehr effizient. Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Im übrigen - den von dir zitierten Satz, dass jeder das macht, was er will, habe ich immer darauf bezogen, was die Community *ist*. Und insofern steht deine Bemerkung, dass Sun bzw. Oracle einfach nur genau das tut mit nicht im Gegensatz zu irgendetwas von

[de-users] Zeilenumbruch in Writer bei Links

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wunderlich
Hallo Liste, ich habe das Problem das ich viele, sehr lange Links in Writer als Beispiele eingebettet habe. Jetzt frustriert mich die Software damit, dass sie nach Fragezeichen einen Zeilenumbruch macht weil der nächste Abschnitt nicht mehr in die Zeile passt. ich hätte lieber das Writer vom

[de-users] OpenOffice.org 3.2.1 verö ffentlicht

2010-06-04 Diskussionsfäden pre...@openoffice.org
OpenOffice.org 3.2.1 veröffentlicht Das Projekt OpenOffice.org gibt die Verfügbarkeit von OpenOffice.org 3.2.1 bekannt, der neuesten Version der weltweit führenden freien Office-Suite. OpenOffice.org 3.2.1 ist ein so genanntes Bugfix-Release, das Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen

Re: [de-users] Zeilenumbruch in Writer bei Links

2010-06-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Wunderlich schrieb: Hallo Liste, ich habe das Problem das ich viele, sehr lange Links in Writer als Beispiele eingebettet habe. Jetzt frustriert mich die Software damit, dass sie nach Fragezeichen einen Zeilenumbruch macht weil der nächste Abschnitt nicht mehr in die

Re: [de-users] Zeilenumbruch in Writer bei Links

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wunderlich
Hallo Regina, Am 04.06.2010 13:38, schrieb Regina Henschel: Füge in den Text - nicht in den Link - an der gewünschten Stelle das Formatierungszeichen Optionaler Umbruch ohne Breite ein, Tastenkürzel Strg+/ (im Nummernblock). Danke dir, das war genau was ich gesucht habe. Gruß, Christian

[de-users] Re: wie Kommentafeld in Writertext mit ausdrucken?

2010-06-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Hallo Christoph, Christoph Noack schrieb: Die Kommentarfelder können nicht in den druckbaren Bereich gezogen werden und liegen daher nur optisch am rechten Rand. Das Problem wäre also nur lösbar, wenn die Kommentarfunktion so angelegt wäre, dass die Kommentare auf Wunsch auch in den

Re: [de-users] writer: fehlerhafter beschnitt von jpgs

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Von: Jörg Schmidt joesc...@web.de An: users@de.openoffice.org Andre Schnabel schrieb: Im übrigen - den von dir zitierten Satz, dass jeder das macht, was er will, habe ich immer darauf bezogen, was die Community *ist*. Und insofern steht deine Bemerkung, dass Sun bzw. Oracle

[de-users] Re: OOo-Qualitätt (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Pit Shentall
Hallo Manfred, Manfred J. Krause courrier.oou.fr@... writes: Hi Pit, nur am Rande, aber als angesprochener Zeitgenosse ... [1] Es scheint Zeitgenossen zu geben, für die es die Realität nicht gibt. Vor wenigen Tagen las ich hier die Behauptung von einem, der von sich glaubt, gut

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo André und Matthias Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. (...) Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem Werbung betreiben (teuer) und den Leuten einreden per Propaganda wie toll und geil doch OO ist. + oder ein

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Dieter
Ernst Hügli schrieb: Hallo André und Matthias Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. (...) Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem Werbung betreiben (teuer) und den Leuten einreden per Propaganda wie toll und geil doch