Re: [de-users] Call by call

2010-07-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, den 06.07.2010, 00:06 +0200 schrieb Christian Paul: Gut, aber ich wollte das garnicht wissen - sondern Klaus Brandt... Deswegen habe ich ja auch auf seine Mail geantwortet!? Seine Mail hat die Headerzeile: Message-ID: 4c31b40c.8010...@googlemail.com Und in meiner steht

Re: [de-users] Call by call

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Klaus, Deine Beschreibung erklärt leider nicht wirklich verständlich, was Du genau tun willst. Am 05.07.2010 12:29, schrieb Klaus Brandt: Der Zeitpunkt des Starts der Verbindung wird im Programm mit der Funktion jetzt festgestellt und erfasst. Wenn ich den Zeitpunkt des Endes der

[de-users] Umlaute

2010-07-06 Diskussionsfäden dycke
Hallo, ich benütze seit gestern Open Office weil ich eine „odt“ Datei erhalten habe. Wenn ich die Datei öffne werden mir die Umlaute als �...@“ angezeigt. Dies ist nur bei der Schrift „Times New Roman“ der Fall. Angezeigt wird mir die Schrift als „Times New Roman Standard“ Wenn ich den

[de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Liste, ich habe einen Text, in dem ich nun das Wörtchen daß und auch Daß durch dass und Dass ersetzen möchte. Beim Ersetzen-Befehl ist mir aufgefallen, daß die Suche nach ß leider auch ss zu Tage fördert. Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Vielen Dank und viele Grüße

Re: [de-users] Umlaute

2010-07-06 Diskussionsfäden Maxx
Hallo, B. dycke wrote on Tue, 6 Jul 2010 10:25:51 +0200: ich benütze seit gestern Open Office weil ich eine odt Datei erhalten habe. Aha. Ein netter Grund zu wechseln ;-) Wenn ich die Datei öffne werden mir die Umlaute als @ angezeigt. Du hast einfach mal Probleme mit deinen Zeichensätzen.

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Maxx
Dr. Matthias Weisser wrote on Tue, 06 Jul 2010 10:53:37 +0200: Hallo Liste, ich habe einen Text, in dem ich nun das Wörtchen daß und auch Daß durch dass und Dass ersetzen möchte. Beim Ersetzen-Befehl ist mir aufgefallen, daß die Suche nach ß leider auch ss zu Tage fördert. Wie kann

AW: [de-users] Umlaute

2010-07-06 Diskussionsfäden dycke
Hallo Maxx, vielen Dank für deine Antwort. Kann ich denn eine Einstellung jetzt vornehmen damit mir der gesamte Text richtig angezeigt wird ohne alles neu zu Formatieren. Betriebssystem ist Windows XP Mit freundlichen Grüßen B. Dycke -Ursprüngliche Nachricht- Von: Maxx

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Matthias, 2010/7/6 Dr. Matthias Weisser schrieb: Hallo Liste, ich habe einen Text, in dem ich nun das Wörtchen daß und auch Daß durch dass und Dass ersetzen möchte. Beim Ersetzen-Befehl ist mir aufgefallen, daß die Suche nach ß leider auch ss zu Tage fördert. Wie kann ich denn nur

[de-users] Ein Jahr Open-Source-Treffen in München

2010-07-06 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, eine kleine Info für all diejenigen, die aus München kommen und diesen Freitagabend Lust auf ein gemütliches Treffen haben: Wir feiern das Einjährige der Open-Source-Treffen! Weitere Informationen, die (kostenfreie) Anmeldung und eine Wegbeschreibung findet ihr unter

Re: AW: [de-users] Umlaute

2010-07-06 Diskussionsfäden Maxx
Hallo dycke wrote on Tue, 6 Jul 2010 11:29:23 +0200: Kann ich denn eine Einstellung jetzt vornehmen damit mir der gesamte Text richtig angezeigt wird ohne alles neu zu Formatieren. Betriebssystem ist Windows XP Isch 'abe keine Windows ;-) Ne, keine Ahnung. Evtl. lässt sich das zumindest für

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Maxx schrieb: Dr. Matthias Weisser wrote on Tue, 06 Jul 2010 10:53:37 Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Ähnlichkeitssuche eingeschaltet? ;-) nein. Er findet mit Ähnlichkeit aus ss. Dabei suche ich ß. Warum klappt das nicht? Wer kann dieses Problem bestätigen? Ist

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Im SuchenErsetzen-Fenster: [X] Groß-/Kleinschreibung [aktivieren] vielen Dank ! Das wars. Kann mir jemand erklären, warum man bei der Suche dieses Feld anklicken muss? Mir erschließt sich

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Am 06.07.2010 10:53, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Matthias, ich verstehe sehe Dein Problem nicht. ich habe einen Text, in dem ich nun das Wörtchen daß und auch Daß durch dass und Dass ersetzen möchte. Das geht in zwei Schritten und zwar so: Erstens:

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine genialen Bilder ! Was genau geht bei Dir nun nicht? bei mir passierte Folgendes. Im großen Text sollten nur die daß und Daß durch dass und Dass ersetzt werden. Das Kästchen Groß/Klein hatte ich weggelassen weil das Daß ja am Anfang stehen kann oder in der

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Matthias, Am 06.07.2010 14:25, schrieb Dr. Matthias Weisser: Manfred J. Krause schrieb: Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Im SuchenErsetzen-Fenster: [X] Groß-/Kleinschreibung [aktivieren] vielen Dank ! Das wars. Kann mir jemand erklären, warum man bei der Suche

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Matthias Am 06.07.2010 14:25, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Im SuchenErsetzen-Fenster: [X] Groß-/Kleinschreibung [aktivieren] vielen Dank ! Das wars. Kann mir jemand erklären, warum man bei

[de-users] Writer 3.2.0 - Seitenrand- und Breitenfehler

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Liste, ich habe einen Text A4 mit 192 Seiten. Der Seitenrand beträgt 2cm. Wenn ich nun ein neues Fenster öffne, so wird in diesem das selbe Dokument nun mit ca 4cm Seitenrand angezeigt und 42cm breit statt 21. Siehe anbei die Bilder. http://www4.pic-upload.de/06.07.10/6oln6n8wzt2.png

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Matthias, 2010/7/6 Dr. Matthias Weisser schrieb: Manfred J. Krause schrieb: Wie kann ich denn nur dieses ß finden und ersetzen? Im SuchenErsetzen-Fenster: [X] Groß-/Kleinschreibung  [aktivieren] vielen Dank ! Das wars. Kann mir jemand erklären, warum man bei der Suche dieses Feld

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Im großen Text sollten nur die daß und Daß durch dass und Dass ersetzt werden. Ok, aber darauf hat das (wenn auch seltsame) verhalten von OOo überhaupt keinen Einfluss. Selbst wenn ein Dass durch Dass ersetzt wird, bleibt es ein Dass. Gruß, André -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder:

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Manfred, Am 06.07.2010 15:43, schrieb Manfred J. Krause: Ich meine, das ist ein Fehler in OOo. Selbst wenn du 'ß' mit (regulärer Ausdruck) \x00DF explizit nach Unicode U+00DF [LATIN SMALL LETTER SHARP S] suchst, wird in OOo außer 'ß' auch 'ss' und 'SS' markiert, z.B. auch in 'Aussehen'

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Vielen Dank Stefan, für die Erklärung dieser Logik. So ist es schon verständlich. Nur ist es für mich als langjährigen Anwender nicht sehr nutzerfreundlich, wenn aus einem Zeichen ß plötzlich unerwartet 2 Zeichen ss in der Suche werden. Unerwartete Ergebnisse bei Suchen-Ersetzen sind dann halt

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Ja, da hast Du recht Irmhild ! So habe ich verstanden warum das so schiefläuft. Übrigens: Aus meiner Sicht war der Tipp von Stefan Weigel ganz ausgezeichnet. - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Manfred, ich seh das auch so. Für mich ist das so nicht das gewünschte Verhalten. Wenn ich nach _einem_ einzelnen Zeichen suche, so erwarte ich einfach _nicht_ Stellen zu finden wo _2 Zeichen_ sind. Wenn ich ss finden möchte tippe ich eben in die Suche ss ein. So sehe ich es jedenfalls

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Stefan, 2010/7/6 Stefan Weigel schrieb: Am 06.07.2010 15:43, schrieb Manfred J. Krause: Ich meine, das ist ein Fehler in OOo. Selbst wenn du 'ß' mit (regulärer Ausdruck) \x00DF explizit nach Unicode U+00DF [LATIN SMALL LETTER SHARP S] suchst, wird in OOo außer 'ß' auch 'ss' und 'SS'

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Beispiel 1: Die Suchaufgabe lautet: Finde alle a, unabhängig von Groß- und Kleinschreibung. Es kommt zu einem Treffer in Worten wie Maler und MALER. Das ist korrekt, oder? für mich ist das so korrekt. Beispiel 2: Die Suchaufgabe lautet: Finde alle ß,

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Korrektur: Mit der Erweiterung (extension) Alternative dialog Find Replace for Writer wird bei der Suche nach \x00DF ausschließlich 'ß' markiert – geht doch ...  ;) Das war wohl ein Irrtum, auch hier wird nun ss/SS markiert ... 'tschuldigung

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Andre, ein paar Dinge sind da doch etwas unschön. Wenn ich einen Text habe mit ein paar Daß dass daß DASS Dasselbe in einer Reihe und nun Suche nach daß und Ersetze nach dass mit Groß/klein _nicht_ angeklickt (wird wohl eher der Normalfall der Anwender sein) passiert Folgendes: - er

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Von: Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de Wenn ich einen Text habe mit ein paar Daß dass daß DASS Dasselbe in einer Reihe und nun Suche nach daß und Ersetze nach dass mit Groß/klein _nicht_ angeklickt (wird wohl eher der Normalfall der

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
bedienerfreundlicher wäre es wohl wenn der Haken da bei groß/klein defaultmäßig dran wäre oder das Feld stattdessen hieße ignoriere groß/klein. Gruss Matthias Andre Schnabel schrieb: Ich hoffe nur, du musst dann beim Nächsten mal nicht wieder manuell ersetzen, auch wenn dann kein ß beteiligt

[de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-06 Diskussionsfäden Raccet
Hi @users! Ich bin neu hier und habe ein paar Ideen für OpenOffice. Ich wollte sie hier einfach mal vorstellen. Ich hoffe, dass sie ohne Blatt vor dem Mund diskutiert werden, egal ob ihr der Meinung seid, sie seien gut oder schlecht, denn ich bin mir bei manchen Ideen auch nicht sicher, ob sie

[de-users] Writer 3.2.0 Zoomfunktion verliert Orientierung

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Liste, ich habe einen 724-Seiten Text. Der Sinn der Zoom-Funktion ist doch genauer zu sehen, was da kleines steht. Wenn man es gesehen hat will man wieder zurück in die gröbere Ansicht. Wenn ich auf Seite 54 den Zoom auf 63% stelle kann ich die ganze Seite sehen. Auf 600% zoomen klappt

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Zoomfunktion verliert Orientierung

2010-07-06 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Matthias! Am 06.07.2010 um 18:59 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser: ich habe einen 724-Seiten Text. Der Sinn der Zoom-Funktion ist doch genauer zu sehen, was da kleines steht. Wenn man es gesehen hat will man wieder zurück in die gröbere Ansicht. Wenn ich auf Seite 54 den Zoom auf 63%

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Zoomfunktion verliert Orientierung

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Peter, Peter Geerds schrieb: Ich verstehe ich dich richtig: Du klickst dazu rechts unten auf die Prozentzahl und stellst den Zoom-Faktor ein? ich verschiebe den Knubbel rechts unten mit der Maus. Du hast hast links vom Schieberegler für den Zoom noch ein Feld für die Ansicht:

[de-users] Literaturverzeichnis

2010-07-06 Diskussionsfäden der-basti
Hallo OpenOffice users, das Literaturverzeichnis an sich funktioniert. Jedoch soll in dem Verweis, im Text, noch die Seitenzahl bzw. Bereich mit angegeben werden. Den aus einem Buch gibt es mehrere Verweise die verwendet werden sollen. Dies Angabe der Seite(n) funktioniert auch über das

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Raccet, (Raccet? ist das männlich oder weiblich? ) Raccet schrieb: Hi @users! Ich bin neu hier und habe ein paar Ideen für OpenOffice. Das ist sehr gut. Allerdings ist das hier die Users Liste, hier helfen Anwender anderen Anwendern bei Ihren Problemen. *1 Ich wollte sie hier

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Zoomfunktion verliert Orientierung

2010-07-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Matthias, Am 06.07.2010 18:59, schrieb Dr. Matthias Weisser: Dann jedoch, unter 54% springt die Seite plötzlich auf Doppelseitenansicht 107-108. Warum? Zoom auf 31% zeigt dann 6 Seiten an von 160-165. Vermutlich bist Du auf Issue 102401 gestoßen.

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Zoomfunktion verliert Orientierung

2010-07-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Stefan, ich habe da gleich mal 2 Stimmen vergeben, vielleicht bringt das was voran. Gruss, Matthias Stefan Weigel schrieb: Vermutlich bist Du auf Issue 102401 gestoßen. http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=102401

Re: [de-users] neue Ideen für OpenOffice

2010-07-06 Diskussionsfäden Raccet
Hi Volker, Am 06.07.2010 um 20:08 schrieb Volker Heggemann: Hallo Raccet, (Raccet? ist das männlich oder weiblich? ) Das lass ich mal offen ;-) ist ja auch nicht so wichtig... 1. Bei der Entwicklung von OpenOffice sollte mehr Gewicht auf ordentliche Vorlagen gelegt werden, als auf die

Re: [de-users] Writer 3.2.0 Suche nach Umlaut Doppel-S

2010-07-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias, Mich erinnert es an die altbekannte Sache mit dem Sortieren von 1 2 3 4 5 11 12 121. Normalerweise sortiert der Mensch das so. Der PC sortiert jedoch 1 11 12 121 2. So will es der Anwender jedoch eher nicht haben. Das ist aber ein ganz anderes Thema... Diese falsche