Re: [de-users] Fenster verkleinern-Fkt. in Makro-Aufzeichnung aufnehmen

2008-02-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Uwe Fischer [EMAIL PROTECTED] ist es möglich, die Funktion Fenster verkleinern (oben rechts in blauer Leiste das mittlere Symbol) per Makro aufzuzeichen? da es anscheinend nur per Mausklick zu aktivieren ist; wie wäre es mit Alt+Tab,

Re: [de-users] Medaillen zählen

2008-02-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Willy Huter [EMAIL PROTECTED] Die vorgeschlagenen Abhilfen sind nicht wirklich praktikabel. * http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=32344 - ist leider in Englisch und recht mühsam zu lesen Im Prinzip besagt der Issue,

Re: [de-users] Medaillen zählen

2008-02-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo nochmal, Der o.g. Issue schlägt eine Kompatibilitäts-Option vor, so das dann auch einfache Wildcards verwendet werden können (das wäre dann genau das Verhalten von Excel). Im Moment ist aber noch kein Zeitraum geplant, wann das implementiert werden soll. als Workaround würde

Re: [de-users] Medaillen zählen

2008-02-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Datum: Fri, 1 Feb 2008 12:38:05 + (UTC) Von: Hans W. Hofmann [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] Medaillen zählen Reguläre Ausdrücke sind ein riesen Instrument, aber äußerst problematisch in der Anwendung -

Re: [de-users] Medaillen zählen

2008-02-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Datum: Fri, 01 Feb 2008 15:24:54 +0100 Betreff: Re: [de-users] Medaillen zählen * =ZÄHLENWENN(A2:J2;.*B.*): Funktioniert in Calc, nicht in Excel. Zudem muss in Calc jedesmal Reguläre Audrücke in Formeln ermöglichen

Re: [de-users] LOCK-Datei in OOo-users-Ordner

2008-01-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing [EMAIL PROTECTED] Hallo, weiß jemand, was ein LOCK-Ordner ist? so ein Ordner oder eine Datei wird normalerweise als Kennzeichnung eingesetzt. Sie sagt, dass gewisse Ressourcen in Benutzung und damit für weitere Zugriffe

Re: [de-users] Versehentlich gelöschte Textdatei

2008-01-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Stefan Schmidt [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Versehentlich gelöschte Textdatei Das ist so nicht richtig! Die Sicherungskopien werden nur beim Speichern und Beenden erstellt und haben nichts mit den AutoWiederherstellungsinfos zu

Re: [de-users] OOo und Verschlüsselung

2007-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] OOo und Verschlüsselung noch eine Frage: wird z.B. mein OOo-Textformat durch Verschlüsselung irgendwie verändert? Nein - bzw. nur temporär. Das (mit GPG) verschlüsselte DOkument

Re: [de-users] Formeln in Writer eingefügter Tabelle werden nicht mitgespeichert

2007-11-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Waschbichler [EMAIL PROTECTED] Betreff: [de-users] Formeln in Writer eingefügter Tabelle werden nicht mitgespeichert Nur sobald ich die Vorlage schließe und neu öffne sind jegliche Formeln aus der Tabelle gelöscht, an den entsprechenden

Re: [de-users] OpenOffice Writer gibt es eine max. Dateigröße ?

2007-11-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Hendrik Oesterlin [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] OpenOffice Writer gibt es eine max. Dateigröße ? Marcus Menzel hat am 15/11/2007 um 06:06:43 +1100 zum Thema [de-users] OpenOffice Writer gibt es eine max. Dateigröße ? geschrieben:

Re: [de-users] Ansicht in OOo 2.3 immer zentriert???

2007-11-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Bisher konnte ich das Blatt dann z.B. nach links oder rechts schieben und den so entstehenden Rand für das Einblenden des Absatzvorlagen-Fensters benutzen. Das geht jetzt nicht mehr. Ein Feature? ja Gewollt? ja .. von vielen Anwendern und

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-07-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-07-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-07-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-07-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-06-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-06-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-06-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-05-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-05-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-05-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-05-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-04-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-04-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-04-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-04-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-03-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-03-18 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-03-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-02-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Fehler bei Powerpoint -- Impress

2007-02-23 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Karsten, Karsten Gebbers schrieb: Hallo Liste, ich bekomme beim Import von Powerpointdateien (Office XP) in Impress einige Darstellungsfehler Pfeile, die an Objekten wie Kreisen und Textboxen befestigt waren, sind nun an anderen Stellen oder gar nicht befestigt. In der Regel muss die

Re: [de-users] WinXP - OOo 2.2. b1 - Dokument aus ZIP-Archiv öffnen

2007-02-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Helmut Wolff schrieb: ich habe versucht ein Text-Dokument aus einem ZIP-Archiv zu öffnen. Das Dokument wird durch das ZIP-Programm als temporäres Dokument in den Temp-Ordner abgelegt. OOo 2.2.b1 kann dann aber dieses Dokument scheinbar laut Dialog nicht finden. ... Hat jemand eine

Re: [de-users] Bedingte formatierung

2007-02-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Gudrun Rochfalski schrieb: Bei einem selbst erstellten Stundenplan (der sich dauernd ändert) ist es schon nicht möglich die einzelnen fächer auch durch eine bestimmte Farbe Optisch hervor zu heben. Gibt es da evtl. noch andere möglichkeiten.?! Mit der Funktion Vorlage und ggf.

Re: [de-users] Formatfehler beim oeffnen eines Tabellendokuments

2007-02-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Edeltraud Baumgaertner schrieb: Soweit ist es, wenn auch sehr muehsam- da eine sehr grosse Datei, prima gelungen und ich habe nachdem Firefox mir den Strukturbaum angezeigt hat alles wieder eingepackt(mit Winrar) und der Datei die Endung ods gegeben. HIer liegt der Fehler.

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-02-18 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] OpenOffice stürzt beim Versc hieben des Formatvorlagen-Dialogs ab

2007-02-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Mark Michaelis schrieb: Kann es evtl. daran liegen, dass ich unter XP eingeschaltet habe, dass der Fensterinhalt beim Verschieben angezeigt werden soll. Wenn kein anderer mit OO 2.1 unter Windows XP dies Problem hat ist es vielleicht bedingt durch andere installierte Programme :-(

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-02-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: AW: [de-users] OpenOffice 2.1 Calc und Excel mit VBA-Makro

2007-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Dipl.- Ing. J. Geppert schrieb: Ist in diesem Zusammenhang an einen Konverter gedacht, der Markos aus MS-Office nach Ooo wandelt? aus aktuellem Anlass sei auf das GullFOSS blog verwiesen: http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/sun_and_novell_work_together André

Re: [de-users] Shellextension: Neu- OpenDocument Text Standardsprache?

2007-02-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Norman, Norman Ziert schrieb: folgendes: Wenn ich über die Schellextension unter Windows XP ein neues Dokument anlege, wird keine Standardsprache für das Dokument gewählt. Demzufolge wird bei der Rechtschreibprüfung alles ankekreidet, da er als default Englisch nimmt. Dieses Verhalten

Re: [de-users] odf-converter (war: 2 Fragen)

2007-02-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Peter Schulze schrieb: Heute meldet heise, dass das Teil vor 2 Tagen fertig wurde, also nicht mehr in der Testphase ist. Version 1.0 für MS-Office 2007, 2003 und XP (Release 1.0 v. 31.01.07) heißt offiziell: OpenXML Translator (ODF Add-in for Word) Über Qualität kann ich nix sagen,

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-02-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-01-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-01-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] [de-users]: OOo Calc Bedingte Formatierung - Bug?

2007-01-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Christina Hüfner schrieb: habe eine Tabelle A und eine B. Möchte, das die bedingte Formatierung bei beiden dieselbe ist, also z.B. WENN(TabelleA.A1=Samstag;WAHR();) Soweit alles OK. Nur sobald ich die Datei gespeichert habe und wieder öffne, steht als Formatierung bei der Tabelle B

Re: [de-users] Testtool OpenOffice

2007-01-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jens Nürnberger schrieb: Ja, sehr viel: - benutzerdefinierte Installation, mit - freier Verzeichnis Wahl - Ich muss nicht alles installieren, Writer alleine reicht :-) (nach meinen ersten Erfahrungen wird alles installiert nur die spez. Programmmodule nicht) - auch wenn ich dafür

Re: [de-users] Testtool OpenOffice

2007-01-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jens Nürnberger schrieb: Jetzt verwirrst du mich :-) also noch nicht Richtung Nachtruhe sondern ab ins Test Center *grummel* ich sollte ins Bett und *schäm* ja auch die 2.1 hat eine solche Installationsroutine, mir war nur immer aufgefallen das bei der 2.1 die Einstellungen der 2.0.*

Re: [de-users] Testtool OpenOffice

2007-01-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jens Nürnberger schrieb: Hallo, ich installiere immer ein Testtool mit, meine Frage ist nun wie aktiviere ich es? Vor allem was testet es? das Testtool wird intern eingesetzt, um Funktionen von OOo zu testen. Grob gesagt ist es eine Art Fernsteuerung - über Scripte kann es die

Re: [de-users] Unterschied PortableOpenOffice zum normalen OpenOffice

2007-01-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, kann ich eigentlich PortableOpenOffice nicht einfach auf meine Festplatte kopieren und immer mit dieser Portable-Version arbeiten? Oder anders gefragt: Welchen Vorteil bringt es, die normale OpenOffice-Version zu verwenden, anstatt der Portable? Ganz einfach: die Portable-Version

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-01-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Fehler auf der Webseite

2007-01-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Frank Büttner schrieb: Hat jemand eine Adresse um Fehler auf der Webseite zu melden? users@de.openoffice.org ? ;-) Denn wenn man auf http://de.openoffice.org/downloads/quick.html?version=2.1.0 geht und die Probox wählt, erhält man immer nur die alte Version, obwohl die neue schon

Re: [de-users] Kompatibel zu Power Point?

2007-01-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Moin, was meinst Du mit Ooo portable? ein OOo , welches unter Windows direkt vom USB-Stick läuft (und keine Daten auf dem Rechner zrücklässt): www.oooportable.org, www.portableapps.de oder auch

Re: [de-users] Absatzvorlage - Nummerierung - Bug in 2.1.0?

2007-01-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo nochmal, André Schnabel schrieb: Stefan Riemer schrieb: In der Vorlage sind Überschriften wie folgt definiert I {Fett Kursiv; 16pt; römische Nummerierung} 1. {kursiv; 14pt; arabische Nummerierung} 1.1 {Fett; 12pt; arabische Nummerierung mit 2 Ebenen} Textkörper {12pt;} Für alle

Re: [de-users] OOo Portable 2.1.0 - Relative Pfade generell

2007-01-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Karl, Karl Zeiler schrieb: OOo Portable 2.1.0 benutzt wieder (wie 2.0.4 erste Fassung) für Arbeitsverzeichnis und Tempverzeichnis absolute statt relative Pfade. Diese Pfade verweisen jeweils auf das Laufwerk C: des Hostrechners. Kann ich hier bei mir nicht bestätigen. Beide Pfade

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-12-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-12-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Re: Parallele Installation von verschiedenen Versionen

2006-12-23 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Rolf, Rolf schrieb: ...Ich lese zum Ersten Male von der Möglichkeit setup -a um Parallelinstallationen vorzunehmen. Was hat das damit auf sich ? Das ermöglicht, die Dateien aus einem OpenOffice.org-Installationssatz zu entpacken, ohne OpenOffice.org wirklich zu installieren. Es finden

Re: [de-users] Problem mit der Mailingliste Users

2006-12-23 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Rolf schrieb: Ich komme mit der Mailingliste nicht richtig zurecht. Problem : Ich entdecke in der Mailingliste einen Thread, der mich interessiert. Aber wenn der Thread schon einige Tage läuft, sehe ich immer nur einen Teil davon. Tja .. das leigt nicht in dir. Dass liegt einfach daran,

Re: [de-users] Writer Tabelle Symbolleiste (winxp, oo2.1)

2006-12-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Thomas Hooge schrieb: Hallo! Hat jemand eine Ahnung wie ich das Verhalten der Symbolleiste für eine Tabelle verändere? So wie es jetzt eingestellt ist wird die Symbolleiste eingeblendet sobald der Cursor in die Tabelle gesetzt wird. Wenn man diese verlässt wieder ausgeblendet. Abhängig von

Re: [de-users] ... in ct

2006-12-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Boris Kirkorowicz schrieb: Alles andere ist nur ein Notbehelf, bis es soweit ist. Da wäre es sicher schön zu wissen, wann es soweit ist und wie sich die Lücke unter bestimmten Bedingungen bis dahin auswirken kann. Wie in diesem Thread bereits erwähnt, handelt es sich im Falle OOo nur

Re: [de-users] ... in ct

2006-12-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Arkam schrieb: da würde mich doch Mal interessieren wann mit dem Erscheinen der Version OO 2.2 zu rechnen ist. Im Moment haben wir einen dreimonatigen Rhytmus. 2.1 ist vor zwei Wochen erschienen. 2.2 ist für Ende Februar / Anfang März geplant. Wäre das Problem übrigens wirklich ein

Re: [de-users] Writer Tabelle Symbolleiste (winxp, oo2.1)

2006-12-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Andre Schnabel schrieb: Permanent einblenden geht leider nicht (bzw. nur über den Umweg, eine eigene Symbolleiste anzulegen). Doch geht! wärend man im normalen Text drin ist einfach Ansicht-Symbolleisten- Tabelle fertig! Hatte ich auch erst gedacht. Die Symbolleiste wird

Re: [de-users] Muss ich eingebettete Excel-Objekte mit Excel bearbeiten?

2006-12-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Heiko Kuschel schrieb: Wenn ich das in OpenOffice.org Writer öffne und die eingebetteten Objekte bearbeiten will, öffnet sich dafür Excel. (Beta 2007). Gibt es - außer Excel deinstallieren - eine Möglichkeit, das direkt in Calc zu bewerkstelligen? Extras - Optionen, Laden / Speichern -

Re: [de-users] OOo2.1 Desktop-Integration bei KDE auf SUSE Linux OSS funktioniert nicht

2006-12-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Berthold Gerdes schrieb: gerade musste ich feststellen, dass die desktop-integration bei SUSE Linux 10.0 OSS nicht funktioniert. Während bei OOo2.0.4 nach der Installation, wie in der Anleitung beschrieben, die OOo-Module im KDE-Programm-Menu nach einem Neustart verfügbar waren, tut sich

Re: [de-users] Writer - OOo öffnet automatis ch mit Maßstab Ganze Seite

2006-12-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo, nächste Kapriole von OOo; mittlerweile öffnet das Programm beim ersten Zugriff ein Textdokument im Maßstab Ganze Seite, obwohl ich ständig optimal einstelle und auch damit abspeichere; gibt es da irgendwo eine Voreinstellung oder so was? Ich verstehe

Re: [de-users] Parallele Installation von verschiedenen Versionen

2006-12-18 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Josef Latt schrieb: Darüberhinaus kann man bei der normalen Installation einen anderen Pfad angeben, was IMO einer Parallelinstallation entspricht. Wird diese zweite Installation entfernt, muß mit der ersten eine Reparaturinstallation durchgeführt werden. Nein .. eben das funktioniert so

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-12-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Bug im Extention Manager OOo 2.1

2006-12-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Michael, Michael Mang schrieb: Folgendes Problem: Obwohl ich mit Admin - Rechten angemeldet bin, kann ich im Extention Manager keine *.oxt für alle Benutzer unter 'OpenOffice.org Extentions' installieren (Hinzufügen - Button inaktiv). Die Installation unter 'Meine Extentions'

Re: AW: [de-users] Bug im Extention Manager OOo 2.1

2006-12-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Ni Michael, Michael Mang schrieb: Danke für die superschnelle Antwort, hat nur leider nichts genützt. Habe die unopkg mit add -f -v -shared ausgeführt, aber die Dateien sind in meinem Userordner gelandet (und auch im Manager unter 'Meine Ext.' gelistet). anscheinend muss OOo vorher

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-12-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Als Neuling von openoffice, nur zwei kleine Fragen?

2006-12-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Marcus Menzel schrieb: Frage an die Impress Gurus: Haben wir so ne Funktion? Ich bin bestimmt kein Guru, aber so eine Komprimierfunktion existiert leider nicht. Behelfsmäßig kann man PDF Files erzeugen, aber meistens hilft das nicht viel weiter ... Vielleicht könnte da ein

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-12-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] OOo 2.0.4 Ubuntu 6.10: DragDrop ist unterbunden

2006-12-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Stefan Weigel schrieb: Eric Hoch schrieb: Die Lösung könnte u.U. darin bestehen, dass ihr Euch von hier http://de.openoffice.org das offizielle OpenOffice.org als deb herunterladet und ausprobiert ob der Fehler auch damit auftritt. Das wird ja öfter empfohlen. Ich kann mich damit nicht

Re: [de-users] Office 2007

2006-11-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Mathias Bauer schrieb: Wird dieses Format mit dem OpenDocument-Format von OOo kompatibel sein oder wird es Konvertierungsschnittstellen geben? Wenn es nicht kompatibel ist, in welcher Version von OOo wird des native Öffnen/Speichern möglich sein? Es ist natürlich ;-) nicht

Re: [de-users] Re: Calc: Automatische Konvertierung Zahl = Datum

2006-11-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Monja Schnider schrieb: Zunachst einmal ist jedes Datum eine formatierte Zahl. Formatiere einfach mal =ZEILE(X1)-5 als Datum und kopiere das nach unten. Der Tag Null ist 1899-12-30. Daher ist dann der numerische Zellwert von 12.5 auch ~39000. Du kannst das Zahlenformat jeder Zelle in

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-11-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] OpenOfficeorg 1.1.4. Problem

2006-11-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, noch eine Frage: Wenn ich was in OpenOfficeorg schreibe, kann es ein anderer, der Word hat nicht lesen, will ich es auf Windows XP ändern, gehen oft Daten verloren: absolut frustrierend. Git es in den neueren Versionen bessere Kompatibilität? die

Re: [de-users] Version 2.04

2006-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Original-Nachricht Von: Alexandra von Cube [EMAIL PROTECTED] Hi, noch eine Frage, die mich beschaeftigt: Schon seit einiger Zeit habe ich die Version 2.04 installiert. Jetzt behauptet mein Ooo, es waere Zeit, ein Update zu fahren - auf die Version 2.04 Gibt es

Re: [de-users] NeoOffice vs. OOo - Mac-Frage

2006-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Daniela, Original-Nachricht Von: Daniela Mihm [EMAIL PROTECTED] [..] Meine Frage: Gibt es gravierende Unterschiede bezüglich der Schnelligkeit und der Bedienbarkeit, die es ratsam erscheinen lassen, OOo oder statt dessen NeoOffice zu verwenden (für wenig

Re: [de-users] NeoOffice vs. OOo - Mac-Frage

2006-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Eric Hoch [EMAIL PROTECTED] Nur .. genau das ist die letzte offizielle Meldung: Beta3 ist seit 29.August 2006 verfügbar. Anders ausgedrückt befindet sich NeoOffice2 seit 3 Monaten kurz vor Release (ist aber nach wie vor nicht fertig).

Re: [de-users] OOo2.0.4 - PDF-Erstellung

2006-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Halo, Kornelia Lubke schrieb: Hallo André, [...] Das ist eine (unschöne) Einschränkung bei Globaldokumenten. http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63863 leider steht der Issue auf 'OOo later'. Weißt Du, wann bzw. in welcher OOo-Version die Option, leere Seiten vom Druck

Re: [de-users] Programm anpassen so wie in Vers.1

2006-11-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Jasna, Jasna Schulze schrieb: Kann sein, ich denke nicht logisch, spontan hab ich diese Gedanken: a) Üblicherweise wird Software regelmäßig aktualisiert, manche mehrmals im Jahr. 1.1.4/1.1.5 wird immer auf dem Stand von Sommer '05 stehen bleiben, auch wenn größere Fehler auftauchen

Re: [de-users] open office reagiert nicht seit X11 update

2006-11-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Edgar Kuchelmeister [EMAIL PROTECTED] Hallo Markus, Am 16 Nov 2006 um 0:18 hat Markus Buhlmann geschrieben: ich benutze die aktuelle Open Office-Version 2.0.3 für mac OS X Intel. Seit dem ich kürzlich das X11 Update 2006 1.1.3 durchgeführt

Re: [de-users] 2.1 OOE680_m2 Developer Snapshot / Installation Rechtschreibprüfung fehlerhaft?

2006-11-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Josef Latt [EMAIL PROTECTED] Hi, Ursprüngliche Nachricht Von: [EMAIL PROTECTED] die Einstellung überlebt bei mir keinen Neustart. Kannst Du mir bitte sagen, wie/wo ich die User-Settings lösche bzw. beiseite schiebe (Kopie

Re: [de-users] 2.1 OOE680_m2 Developer Snapshot / Installation Rechtschreibprüfung fehlerhaft?

2006-11-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Rebecca, Original-Nachricht Von: [EMAIL PROTECTED] die von mir verwendete Version ist 680m188 Build 9077, englisch (mit deutschem LangPack) über die deutsche OO-Website. Hmm.. ich hoffe, die deutsche Webseite erweckt nicht den Eindruck, dass ein normaler Anwender diese

Re: [de-users] 2.1 OOE680_m2 De veloper Snapshot / Installation Rechtschreibprü fung fehlerhaft?

2006-11-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Rebecca, [EMAIL PROTECTED] schrieb: nein, das tut sie auch nicht. Ich bin bei uns der Firma die OO-Beauftragte, da wir quasi von MSO auf OO umgestiegen sind. Ich installiere daher alles was der Markt hergibt, d.h. auch die Snapshots. An unsere Kollegen werden aber nur sichere Versionen

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-11-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] 2.1 OOE680_m2 De veloper Snapshot / Installation Rechtschreibprü fung fehlerhaft?

2006-11-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Trotz ordnungsgemäßer Wörterbuch-Installation via Assistenten erfolgte keine Rechtschreibkontrolle, da die Häkchen im Menü Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Linguistik bei OpenOffice.org Hunspell Spell Checker und OpenOffice.org New Thesaurus nicht gesetzt

Re: [de-users] Power Point Dateien ??

2006-11-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Wilfried, Wilfried Diefenthal schrieb: Lassen sich MS Power Poit Dateien in OpenOffice Impress konvertieren bzw. einfach einlesen ??? OpenOffice.org Impress kann PowerPoint Dateien öffnen, anzeigen, bearbeiten und auch wieder speichern. In der Regel ist dabei kaum ein Unterschied zu

Re: [de-users] calc-automatisch großes So

2006-11-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Rainer, Original-Nachricht Von: Rainer Schmitz [EMAIL PROTECTED] Betreff: [de-users] calc-automatisch großes So Gebe ich am Anfang einer Zelle die deutschen Abkürzungen der Wochentage (so, mo, di ...) ein, werden sie automatisch groß geschrieben. Wie kann ich das

Re: [de-users] Installirtes JRE erkennt OOo nicht (OOo2.0.4 - WinXP)

2006-11-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Karl Zeiler schrieb: Von welcher Quelle hast Du Dein aktuelles POOo? Da es bei Dir so gut funktioniert, kann ich ja die gleiche Quelle nehmen. Nein - ganz so gut läuft es bei mir nicht, wie ich gerade erst festgestellt habe: Folgende drei Assistenten funktionieren bei mir unter

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-11-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] de-ReleaseNotes2.0.4 ( war: Unerwuenschte Updateaufforderung ?)

2006-10-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Peter Schulze schrieb: Aber heute morgen sagte mir jemand, dass er sich sicher ist die Übersetzung schon irgendwo gesehen zu haben. Wir haben zwei Stunden gesucht und nicht gefunden. Daher noch eine Frage: weiß jemand Näheres, bzw. ist meine 'Arbeit' überflüssig, da bereits erledigt?

Re: [de-users] Update bei 2.0.3 geht nicht

2006-10-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Wolfgang, Wolfgang Wurz schrieb: ich habe mir die Version 2.0.3 heruntergeladen. Jetzt habe ich per Zufall gesehen, dass es 2.0.4. gibt. Diese zeigt es einem beim klick auf den Update Button im Writer nicht an, sondern sagt es ei nichts verfügbar. Stimmt, es wir nicht angezeigt, dass

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-10-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Inhalt des Listenfeld ausdrucken oder exportieren Calc

2006-10-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Datum: Wed, 25 Oct 2006 13:20:44 +0200 Von: Thomas Zimmermann [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Inhalt des Listenfeld ausdrucken oder exportieren Calc Das ist schonmal ein Ansatz, aber habe ich die Möglichkeit, dass das Listenfeld indem ich auch

[de-users] Präsentation auf zweitem Monitopr darst ellen (was: Problem)

2006-10-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Michael Riess schrieb: Habs gerade unter SUSE 10.0 (nVidia Grafikkarte und Treiber) mit OOo 2.1 m189 getestet bzw, nur kurz ausprobiert Funktionierte prima! Ok, danke für'S Feedback .. dann bin ich zumindest halb beruhigt. Unter Windows (m188) ist es nahezu unmöglich, die

Re: [de-users] Neuer Pointer für die User- Mailingliste

2006-10-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Edgar, * Edgar Kuchelmeister schrieb: Generell finde ich eine Seite auf die verlinkt werden kann deutlich flexibler als der textlastige wöchentliche Pointer. In diesem Sinne schon mal vielen Dank für die begonnene Arbeit. Den wöchentlichen Pointer sollten wir dann beibehalten mit

Re: [de-users] Kompatibilitätsmodus?

2006-10-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Frau Meier, Erika Meier schrieb: in der Hilfe des Programms heißt es wörtlich: Support Hilfe und Unterstützung finden Sie auf der OpenOffice.org-Website unter www.openoffice.org. So bin ich auf Sie gestoßen. Das ist auch weitgehend richtig. Hier finden Sie Hilfe und Support zu

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-10-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >