Re: [de-users] Tschüss

2005-11-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Holger, ... (Ich denke z.B. an den Serienbrief nach altem Muster, der im Moment nichtmehr direkt erreichbar ist.) Ich habe mich hier nur jetzt mal eingehaengt. Ich habe es noch nicht probiert (vielleicht haette ich dranbleiben sollen), nur die vielen Kommentare gelesen. Nur warum wurde

Re: [de-users] Tschüss

2005-11-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Jörg, Jörg Schmidt schrieb: ... ... wie hört sich denn das insgesamt an ... niemand ist so richtig zufrieden und schuld sind daran aber irgendwelche Leute, irgendwelche Entscheidungen etc. im Hintergrund? Macht euch doch endlich mal klar das OOo so gut sein wird wie *wir* es machen und

Re: [de-users] FW: Problem mit OpenOffice 2.0

2005-11-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Bernd, Es geht um das Programm Writer. Aus Platzgründen möchte ich die Statusleiste grundsätzlich ausschalten. Diese Option gibt es ja (Menü Ansicht). Bei V2.0 geht es zwar, die Einstellung wird jedoch zurückgesetzt, sobald die automatische Speicherung nach 15 Minuten erfolgt. Und wenn

Re: [de-users] passwort vergessen

2005-10-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, markus schwarz schrieb: Hallo Liste, das ist ja richtig, nur das prob ist das er das auch nicht in den odt oder so dateien speichert .. und man es einfach weg klicken kann wenn man den schutz entfernen will .. Excel selbst speichert auch nicht das Passwort in der Datei sondern nur

Re: [de-users] 2.0 Update

2005-10-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Stefan Heymann schrieb: Hallo, ist es möglich, die neue Version 2.0 so zu installieren, dass ich nicht die ganzen Einstellungen und Konfigurierungen, die ich an meiner 1.x-Installation ausgeführt habe, nochmal machen muss? Ja .. das geht. Geht es z. B. dass man die 2.0 einfach in das

Re: [de-users] Bildbeschriftungen verschwinden

2005-10-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ... Ab der fünften Abbildung wird die Beschriftung zunächst angezeigt und ach dem Aktualisieren ist die Beschriftung immer noch da. Wenn ich das Dokument nun schieße und wieder neu öffne, so wird die Beschriftung zwar im Abbildungsverzeichnis angezeigt, unter dem Bild ist sie allerdings

Re: [de-users] oo 2.0 - wie Dokument mit digitaler signatur als pdf exportieren ??

2005-10-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Mud Diver schrieb: Hallo, ich arbeite ausschliesslich mit OO, jetzt mit 2.0 . Ich muss seit neuestem Rechnungen per email verschicken und diese muessen von Gesetzes wegen digital signiert sein. Wenn ich nun das Dokument aus OO 2.0 als PDF exportieren / speichern möchte, erhalte ich die

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-10-30 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Re: passwort vergessen

2005-10-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Heiko, das ist alles net so das dolle .. weil wir haben umgestellt von MS office auf OpenOffice .. und nun sind alle geschützten Tabellen für die katz .. und das nervt viele *G* Nee .. nicht die geschützten Dateien sind für die Katz, sondern der Schutz. ??? Volker hatte doch

Re: [de-users] OO1.1.5 hängt bei Aufruf über X-Server

2005-10-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Roland Brettschneider schrieb: mein OO1.1.5 läuft auf einem SuSe 9.0 (-net Installation). Auf einem XPpro-Rechner läuft ein X-Server. Über diesen stelle ich eine Abwicklung unter Linux auf dem Client dar. ... Das Dokument wird auch sauber geöffnet. Will ich nun einen Text über Format,

Re: [de-users] Datenverlust nach Absturz bei OOo114

2005-10-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Nach einem Systemabsturz (Windows XP) sind alle Veränderungen (es waren sehr viele) in den Dateien, die geöffnet waren, verloren. Die automatische Speicherung war (dummerweise) nicht aktiviert - jetzt ist sie's. Gibt es eine Möglichkeit, die Änderungen wiederherzustellen? Werden

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-10-10 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-10-03 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-09-26 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-09-19 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-09-12 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-09-05 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-08-29 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-08-08 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-08-01 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-07-04 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-06-27 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Mathias

2005-06-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Volker Merschmann [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Mathias Hallo Andre, all, http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=47679 Was heisst in diesem Zusammenhang

Re: [de-users] Felder im Formular auch in PDF aktiv

2005-06-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
hi Kornelia, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Kornelia Lubke [EMAIL PROTECTED] Betreff: [de-users] Felder im Formular auch in PDF aktiv ich würde gern ein Formular, das Options- und Markierungsfelder enthält, mit denselben Eigenschaften dieser Felder in PDF zur Verfügung stellen. ...

Re: [de-users] Re: Text-Schaltflaechen innerhalb von Symbolleisten eingedrueckt darstellen?

2005-06-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Christian Lohmaier [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Re: Text-Schaltflaechen innerhalb von Symbolleisten eingedrueckt darstellen? Mich interessiert (stets, wenn ich hier öffentlich etwas zu Bedienkonzepten frage) Eure Bewertung solcher

Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Mathias

2005-06-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, .. noch ne Anmerkung .. --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Christian Lohmaier [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Mathias ist an der Priorität noch etwas zu drehen??? Patch bereit stellen. Patches zu anderen

Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Christian

2005-06-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Rebecca, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???//@Christian ich würde es doch SEHR begrüßen, wenn wir wie die Meisten hier auf den Listen den Umgangston gemässigt halten, danke! Zum

Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug???

2005-06-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Rebecca, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Writer: Copy (Clipboard) versagt gelegentlich - Bug??? ... einfacher (für mich...) ist, und ich persönlich es auch übersichtlicher finde, aber in DER Hinsicht gelobe ich Besserung (ist das hier schon

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-06-20 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] 050519 OpenOffice.org Speichern.

2005-06-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, so ein scheiß, habe gestern mit OpenOffice.org einen Brief geschrieben und bin zum speichern auf das Disketten Symbol gegangen habe im Dialog das Verzeichnis mit einem doppel Click ausgewählt und er ist gleich einen schritt weiter gegangen und die Datei die dadrunter war unter dem

Re: [de-users] www.ooodocs.org ist tot!

2005-06-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Ralf Steinhaeusser wrote: Auf www.ooodocs.org ist nicht mehr, was dort scheinbar einmal war. mal abgesehen davon ... Ich bin dort von http://ooodocs.sourceforge.net/dictinstall/ hinverwiesen worden. Hat dann doch einige Zeit gedauert, bis ich Dictionaries installieren konnte, da das

Re: [de-users] Halb-OT: OOo beim Shoppingsender QVC

2005-06-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Bezglich dieses Produktes wurde QVC nunmehr darauf aufmerksam gemacht, dass das von Ihnen erworbene Software-Bundle ausschlielich Produkte enthlt, die in identischer Form als sogenannte Freeware kostenlos im Internet erhltlich sind. Unserer zustndigen Einkaufsabteilung war dieser

Re: [de-users] Re: Pressemitteilung: de.OpenOffice.org auf dem LinuxTag

2005-06-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Andreas Borutta [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Betreff: [de-users] Re: Pressemitteilung: de.OpenOffice.org auf dem LinuxTag Datum: Tue, 14 Jun 2005 09:16:24 +0200 Freitag, 24.06.05, 14.00-15.00 Uhr, Practical Linux Forum

Re: [de-users] Formulare als dokumentspezifische Symbolleisten?

2005-06-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Eine Frage zu Formularen interessiert mich besonders. Vielleicht hast Du Lust sie kurz zu kommentieren. Sind dokumentspezifische Symbolleisten möglich, die Elemente wie Schaltflächen, Auswahlmenüs, Textfelder, Checkboxen, Radiobuttons, ... enthalten. kann ich dir nicht wirklich

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-06-13 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Autofilter in Calc OO1.9.104

2005-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt wrote: Am besten einen Issue in IssueZilla aufmachen und die Exceldatei anhängen. WIESO? Kannst *Du* den Fehler bei Dir denn nachvollziehen? Hast *Du* überhaupt geprüft? Ist Dir die Frage völlig klar gewesen - mir nämlich nicht. Ich traue dem Entwickler,

Re: [de-users] Starwriter5.0 Input Filter?

2005-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Liebe OOo-User, ich habe in meinen alten Datenbestnden noch Files vom Starwriter5.0, die ich mit OOo1.1.3 auch noch gut ffnen und bearbeiten konnte. Bei OOo2.0 (1.9.104) bekomme ich nur eine Filterauswahl beim ffnen angezeigt, die kein passendes Filter enthlt. Gibt es solche Filter

Re: AW: [de-users] Autofilter in Calc OO1.9.104

2005-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jörg Schmidt wrote: Hallo Christian, Andre, *, Als ich meine Entschuldigungsmail schickte hat sich das mit dem Empfang Eurer Mails überschnitten, ich hoffe meine Mail klärt die Situation. Die Diskussion ist schiefgelaufen, Entschuldigung ist da ... fertig (aber bite merken). Noch

Re: [de-users] passwörter

2005-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Andreas Schlömer wrote: Hallo, bevor ich hier jetzt etwas mitteile, möchte ich wissen, ob ich auf der deutschen Seite bin? Ich habe gerade mit einer englischen Seite kommuniziert und fas nichts verstanden, da mein englisch leider nicht so gut ist. Jepp, du bist hier schon richtig.

Re: [de-users] passwörter

2005-06-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Erstelle doch mal eine OpenOffice Tabelle und schütze diese Tabelle mit Formeln bestickt, die eigentlich keiner sehen soll und öffne anschließend diese Tabelle mit EXCEL. Trotz eingegebener Passwörter mußt du nur noch den Blatt- oder Dokumentschutz entfernen und alles ist lesbar. Das

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-06-06 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Formulare modifizieren in OOo1.2.140

2005-06-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Gisi Poldi Winkler wrote: 1. wenn man im Entwurfmodus das Eingabefeld vergrößert, vergrößert sich auch der Abstand zwischen dem Namen des Feldes und dem Feld - wie und wo kann man den Abstand zwischen Namen und Feldbeginn reduzieren? 2. wenn man ein Feld vergrößert, so daß mehrere

Re: [de-users] Lange Ladezeiten Excel Sheet 24MB = 5,5 Minuten in OO1.9.104

2005-05-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, verstehe was Du meinst. Über die Nützlichkeit und die Sinnhaftigkeit dieser Datei kann man selbstverständlich diskutieren und ich bin auch ganz Deiner Meinung, dass sich andere Lösungen als diese Datei finden lassen. Das ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem der langen

Re: [de-users] Beta (1.9.79) / writer /Inhaltsverzeichnis

2005-05-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Claudia, Im Inhaltsverzeichnis sind die Kapitel gruppiert unter Hauptkapiteln, die im Dokument aber nicht sichtbar sein sollen. Daher steht im Dokument bei dieser Überschriftebene jeweils ein Feldbefehl 'versteckter Absatz'. So wird dieser Titel ausgeblendet, erscheint aber dennoch

Re: [de-users] Textumlauf im OpenDraw

2005-05-23 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Jens, Jens Nuernberger wrote: ich möchte einen Text in einem Textrahmen und ein Bild (Bitmap oder Vektor) in OpenDraw so darstellen, das beide sich überlappen und der Text das Bild umfließt. Nur geht das nicht, geht das überhaupt? Ich habe sowohl OO 1.1.4 als auch 1.9.104 und in

Re: [de-users] Math: Formeleingabe

2005-05-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Claudia, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Claudia Drechsle [EMAIL PROTECTED] Betreff: [de-users] Math: Formeleingabe Wenn Sie mit der Sprache von OpenOffice.org Math etwas vertrauter sind, können Sie eine Formel auch direkt eingeben. Schreiben Sie in Ihr Textdokument die

Re: [de-users] Schreibschutz von WORD-Dateien erhalten?!

2005-05-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Mathias Bauer wrote: ich habe inzwischen mal das aktuelle 'Sicherheitspatch' installiert, sprich eine DLL getauscht. Jetzt funktioniert es (sehr zu meiner Freude). ... Das kann ich nicht glauben, der Patch hat das definitiv nicht gefixt. Möglicherweise hat er ja ein Update auf die

[de-users] Problem gelöst (was: Schreibschutz von WORD-Dateien erhalten?!)

2005-05-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Liste, zur Info, da es sicher auch für andere interessant sein dürfte. :-) André --- Weitergeleitete Nachricht --- Von: Alfred Rottländer [EMAIL PROTECTED] An: Andre Schnabel [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-users] Schreibschutz von WORD-Dateien erhalten?! Datum: Thu, 19 May 2005 12:32

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-05-16 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Re: Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-05-16 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Claudia, Über http://www.ooo-faq.de.vu/ gelangst du zu einer Datenbank, Dieser Link hat geändert. Man kommt zwar noch zur Hauptadresse, aber mit einer Fehlermeldung. Vermutlich sollte der hier gemeint sein: http://www.ooo-portal.de/index.php?module=pnForumfunc=main oder einfach:

Re: [de-users] Draw: Umlauf oder Text umfließen lassen

2005-05-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Vielen Dank für den Hinweis, klappt auch ganz gut, aber ein witziges Verhalten habe ich dann doch bemerkt: Man nehme eine nummerierte Liste und versuche das sie umgebende Polygon links einzudellen. Was passiert: Die Listenpunkte bleiben auf der ursprünglichen Position, während der Text dem

Re: [de-users] files required could not be found - Assistent Web-Seite

2005-05-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich habe länger recherchiert und keine Antwort auf folgendes Problem gefunden: Im Writer gehe ich über Assistenten zu Web-Seite. Daraufhin öffnet sich ein leeres Fenster, aber auch eine Meldung The files required could not be found. \nPlease start the OpenOffice.org Setup and choose

Re: [de-users] Draw: Umlauf oder Text umfließen lassen

2005-05-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Fabian, Gibt es bei Draw die Möglichkeit, Text um ein Objekt fließen zu lassen? Wahlweise auch einen Textrahmen an seinen Punkten so zu formen, dass etwas anderes als ein Rechteck dabei rauskommt? Du kannst ein geschlossenes Polygon zeichnen und in diesem dann Text schreiben. Im

Re: [de-users] Marktanteil von OO

2005-05-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Stefan Balzter wrote: Ich will Andre Schnabel nicht vorgreifen, aber er selbst hat im Interview mit http://www.macgadget.de/ eine Schätzung zwischen 3 und 15 Prozent abgegeben. Daraus schließe ich auch, dass es wohl keine genaueren Daten geben wird, zumal man ohne Registrierungspflicht ja

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-05-09 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Sicherheitslücke auch in oder bis 1.1.4?

2005-05-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ein Mal lasse ich mich gerne unberechtigter Weise loben, aber zwei Mal ist zuviel ;-). Ich gestehe, lediglich eine Mail dieser Liste vom 15. April 2005 von Andre Schnabel mit dem Titel Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4 zitiert zu haben. Dann muss ich aber noch dazu sagen, dass ich

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-05-02 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich habe in OOo 19.9.96 (deutsch) einige Punkte gefunden, die ich als Issue melden werde, wenn sie nicht nur bei mir auftreten. Da sie alle gemeinsam berprft werden knnen, schreibe ich auch nur eine gemeinsame Mail. Hatte ich shcon erwhnt, dass TGster fr die 1.9.*95* gesucht werden, um zu

Re: [de-users] Formatierungsproblem in der Nummerierung

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Wie entfernt man eigentlich alle harten Formatierungen ? Wenn ich nach Alles auswählen im Stylisten die Absatzvorlage Standard doppelt klicke, passiert gar nichts. Menü Format - Standard .. setzt die Formatierungen des Ausgewählten Textes auf das die Formatvorlage des Absatzes zurück.

Re: [de-users] Formatierungsproblem in der Nummerierung

2005-04-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Steffen Sternberg wrote: Danke, du hast mich gerettet. ich war wohl zu direkt. Sorry auch @ André Ich weiss zwar nicht, wofür eine Entschuldigung nötig wäre, aber angenommen ist sie ;-) Andre - To unsubscribe,

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-25 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Es wird langsam *sehr OffTopic (was: Kleiner Nachtrag zur Etikette)

2005-04-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Leute, könntent ihr bitte die Diskussion über Sinn und Unsinn, Funktionieren und Nicht-Funktionieren von Signaturen in die private Diskussion schieben? Es hat nicht wirklich was mit OOo zu tun .. und der Aufhänger war, dass sich verschiedene Leser durch die Signaturen gestört fühlen

Re: [de-users] OO 1.1.4 Workstation Installation für normale User

2005-04-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Sehe ich das richtig, dass ich eine Workstationinstallation von OOo 1.1.4 unter Windows (XP, SP2) für Benutzer auf Basis einer Serverinstalltion nur dann erfolgreich durchfürhen kann, wenn der betreffende Benutzer Administrator ist? Nein .. eigentlich nicht. Wenn's problem gibt, sollte es

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Eigentlich schade, noch mehr aber die Tatsache, dass ein 'einfaches' Wysiwyg-Ding ähnlich dem writer der Welt das Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes produziert. Ich dachte immer, dass für das es wirklich Schönaussehen eine

Re: [de-users] OOffice2-Dokumente und CVS

2005-04-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Hier meine Fragen: Kann man dieses Verhalten abschalten, d.h. ist es möglich, OOffice-Dokumente über CVS zu verwalten, inklusive mergen etc.? Das sind mehrere Fragen auf einmal. Teil 1: Kann man ein OOo Dokument in *einer* XML-DAtei speichern? Antwort: ja, kann man .. dazu gibt es den sog.

Re: [de-users] nur ne billige MSO-Kopie?

2005-04-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Daher meine Frage an Leute wie Eric Hoch, die in der Entwicklungsarbeit tiefer drinstecken: Ist die Anpassung auch an die negativen Dinge in MSO eine ernstzunehmende Zukunftsaussicht oder handelt es sich nur um einen Ausrutscher? Eric Hoch hat mit dieser Entscheidung nichts zu tun (und

Re: [de-users] Re: nur ne billige MSO-Kopie?

2005-04-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Ist es Eurer Erfahrung nach überhaupt sinnvoll Merkmalwünsche (ich spreche nicht von Fehlermeldungen) als nicht mitarbeitender Anwender in Issuezilla einzutragen. Oder spielen Einträge solcher Anwender in aller Regel keinerlei Rolle bei Entscheidungsabläufen bei OOo. Ich frage dies ohne

Re: [de-users] Re: Re: Re: nur ne billige MSO-Kopie?

2005-04-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Ich weiß auch nicht, wo - im wörtlichen Sinne - Anwender und Entwickler miteinander reden. AFAIK diskutieren Entwickler nicht in den Listen für Anwender mit diesen. selbst auf dieser (Anwenderliste) sind Entwickler eingeschrieben. nur eine Liste weiter ([EMAIL PROTECTED], die eigentlich

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-18 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-11 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Installationsproblem mit 2.0Beta bei WIN98 (SE), Abbruch mit ERROR 1304

2005-04-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
hi, Hat jemand eine Idee, wie diesem Problem beizukommen wäre? http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=47110 hmm.. schient ein Problem des PC's zu sein. Bei mir liess sich die Beta auch problemlos unter Win98 SE installieren. Die Fehlermeldung in deinem Screenshot weicht übrigens von

Re: [de-users] Beta 2

2005-04-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Günther Neubauer wrote: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe die Beta 2 Version für Windows und Linux getestet. Wann wird denn die 2er Version als final Release zur Verfügung stehen? wir gehen davon aus, dass das im Juni sein wird. Allerdings kann auch das sich noch verschiebene,

Re: [de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Hi Andre Geht doch. ja, und sofern nicht Stromausfall, Netzausfall oder Feiertag dazwischenkommt, jetzt auch wöchentlich. Und bei der Zweiten von 8:04 (die mit utf-8) ist auch das encoding ok. :-) Das iso-8859-1 aus der ersten klappt bei mir hier nicht (Mac OS X) Kann auch nicht, da

Re: [de-users] Re: OOo 2 Beta, Writer: Feldfunktionen inkompatibel mit anderen Textprogrammen?

2005-04-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Du meinst Issue-Tracker? Danke! Ja .. Issue 46648 .. hoffentlich hab ich diesmal richtig gesucht, bevor ich den aufgemacht habe. Andre - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

[de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-03 Diskussionsfäden Andre . Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-04-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Folgendes gilt mindestens für SuSE-Linux, ich denke OS X kann das locker auch ;) hat sich erledigt (zumindest, wenn am nächsten Montag ein Pointer-Mail hier einschlägt ;-) ) Andre - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Oo 2.0 - Fehler in der Tabelle

2005-03-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Wolfgang, Wolfgang Oehmichen wrote: Hallo, ich arbeite seit kurzem mit Oo 2.0 beta. Folgendes funtkioniert nicht: Textdokument, eingefgte Tabelle. Formatierungen, z.B. Zahlenformat, lassen sich nicht fr die ganze Tabelle erstelllen, also im Voraus alle Eingaben einer Spalte in darzustellen

Re: [de-users] Nummerierung fehlt nach Word-Import

2005-03-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Sollte der Import eine so elementare Funktion nicht beherrschen? Offenbar nicht :-( Allerdings schient es auch nciht so elementar zu sein, denn ich kann mich nicht erinnern, das Problem hier schonmal gesehen zu haben (aber ich lese ja auch nicht alles). Im Endeffekt würde es auf einen

Re: [de-users] PDF-Export

2005-03-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Tatsächlich. Wieso hat die Beta eigentlich Probleme mit dem Import von älteren Dateien? Vom OOo 1.1.4? Ich weiss .. saublöde Antwort .. aber: Weils 'ne Beta ist? Die etwas ernsthaftere ist, das sich unter der haube so einiges getan hat. Das Deteiformat ist zwar noch das gleiche (.sxw),

Re: [de-users] Netzwerkinstall. OOo1.9.79. bzw. 2.0 Beta

2005-03-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Jörg, Wenn es strategische Gründe seitens Sun gibt OO.o die bisher einfach zu handhabende Netzwerktauglichkeit zu nehmen, sollte man zumindest berücksichtigen das es eine Möglichkeit geben sollte die Benutzerprofile einfach(!) umlegen zu können (siehe Mozilla), damit man bei einer

Re: [de-users] Antwort: Re: [de-users] Netzwerkinstall. OOo1.9.79. bzw. 2.0 Beta

2005-03-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Ihr zwei, ich hab den thread nur zum Teil verfolgt. Gelesen, weil mich das Thema (so wie viele andere auch) interessiert. Nichtmehr gelesen, weil das Problem gelöst ist. Es hat relativ lang gedauert und die Lösung wurde offenbar von Missverständnissen begleitet, aber müssen die jetzt hier

Re: [de-users] Problem/Bug in OO2.0 Beta

2005-03-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, http://img215.exs.cx/img215/1700/oovorher8qk.gif http://img215.exs.cx/img215/8976/oodanach5qy.gif . Einige Zellen aus Spalte B wurden also mit anderen Ziffern überschrieben! (=Datenverlust, wenn's unbemerkt bleibt). Nicht nur in Spalte B wurden Daten geändert. DAnach stehen in den ersten

Re: [de-users] Thesaurus Einbindung in dict

2005-03-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jürgen Uhde schrieb: textdatei in dictionary.lst für den thesaurus funktioniert nicht. version OO 2.0 beta http://de.openoffice.org/known_issues.html Bekannte Probleme - Punkt 5 Hast du es damit probiert, oder mit den alten (1.1 Dateien)? Andre

Re: [de-users] Re: 2.0 auf Debian installieren

2005-03-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, einfach dazuschreiben, dass Linux Pakete als rpm vorliegen. Ok, ist notiert. Alle, die lieber direkt aktuelle .deb's haben wollen, sollten sich mal im Blog von Pavel Janik umschauen: http://blog.janik.cz/ Andre - To

Re: [de-users] [de-user] OOo 2.0 Beta Senden Dokument als PDF-Anhang

2005-03-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Heinz, Heinz Bär schrieb: Ich will ein WRITE-Dokument als PDF-Anhang senden. Der Dateiname wird falsch zusammengesetzt (name_0pdf.dat). Dadurch kann der Anhang beim Empfänger nicht richtig geöffnet werden. Ist das gewollt? Nein, ist es sicher nicht ;-) Es haben sich aber schon andere

Re: [de-users] Re: 2.0 auf Debian installieren

2005-03-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Wenn man in einem install.tar.gz ein Sack voll rpm-Pakete findet, empfinde ich das als Mogelpackung. Natürlich gibt es alien, aber mir fehlt jegliche Möglichkeit der Installation unter /usr/local/. Ein Hinweis auf der Website hätte mir den Download erspart. Wird es für die Final-Version auch

Re: [de-users] Re: 2.0 auf Debian installieren

2005-03-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, wenn du dich darauf einlassen würdest das evtl. zu streichen, könnte ich dir zu 100% zustimmen ;-) Ich würde es sofort streichen, wenn ich jemanden kennen würde, der das gut formulieren und onlinestellen kann ;-) (aber vielleicht kenn ich ja jemanden?) Andre

Re: [de-users] OpenOffice 2.0

2005-03-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Ruedi, Soeben habe ich OpenOffice 2.0 beta heruntergeladen und wollte damit meine mit der Version 1.1.4 erstellte Homepage bearbeiten. Leider ist dies absolut nicht mehr möglich. Tabellen werden nicht mehr richtig eingelesen, nach jeder Speicherung verlieren sie ihre Grösse und Position und

Re: [de-users] Re: Schnellstarter in 1.9.79

2005-03-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Apropos Voten, könnte jemand (Andre?) mal wieder die Top-Votes aktualisieren (http://qa.openoffice.org/iz_votes.html)? gemacht .. Andre - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] 2.0beta frisst alles

2005-03-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Da steht bei mir nur Öffnen ohne weitere Auswahl :-( starete doch nochmal das Setup der 1.1.4 (aus dem Programmpfad, in dem du OOo installiert hast) und wähle reparieren. Damit sollten eigentlich die Verknüpfungen wiederhergestellt werden. Andre PS.: Bei mir hat die Beta die alten

Re: [de-users] Star Test Tool und Python-core/OOo 1.1.3

2005-02-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Jasna Schulze schrieb: Star Test Tool ist auf Englisch, darum verstehe ich kein Wort. Das Star Test Tool ist ein kleines Programm, mit dem man OpenOfifce.org testen kann. Wir benutzen das z.B. inzwischen regelmässig vor einem Release, um die Prgrammfunktionen zu prüfen. Für die normale

[de-users] Formularelemente (Markierfeld) vergrssern?

2005-02-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, ist es eigentlich möglich, ein Markierfeld zu vergrössern? Ich habe das Problem, dass ich eine relativ grosse Schrift benutze und das Markierfeld (der Bereich, in welchem dann wirklich das Häkchen sitzt) visuell einfach zu klein ist. Lässt sich das mit 1.1 oder 1.9.74 irgendwie

Re: [de-users] MS beantragt Patent auf XML in Textverarbeitung

2005-02-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, OOo hat aber auch schon immer ein Format gehabt, dass alle Daten in einem XML-Dokument speichert (sog. flat format). Das war ir nicht bewusst (dass im flat-Format tatsächlich alle Daten gespeichert werden. Insofern wäre auch hier prior art anzuwenden. Ich kenne das MS-Patent nicht,

Re: [de-users] Einstellungen des Dateiauswahlfensters

2005-01-29 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich habe die von SuSE (9.2/KDE3.0) mitgelieferte OOo-Version 1.1.3 gegen die aktuelle 1.1.4 ausgetauscht (Netzwerk-Installation). Beim neu konfigurieren wollte ich den Finalwriter-Dateirequester durch den von KDE austauschen (mehr Optionen). Die SuSE-Version wurde von Suse angepasst, um

Re: [de-users] Re: Mailingliste nach Anwendungen (Writer, Calc, Draw, ...) auftrennen?

2005-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Im Usenet funktioniert es wunderbar. Ja, weil dort Leute posten, die etwas erfahrener in die Technik der Kommunikation (z.B. strikte Trennung nach Themen). Ausserdem gibt's im Usenet afiak zu OOo nur die detaillierten englischen Listen. (Die sowieso mehr Nachrichtenvolumen haben, weshalb

Re: [de-users] Mailingliste nach Anwendungen (Writer, Calc, Draw, ...) auftrennen?

2005-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich lese seit einiger Zeit mit und mir geht es ähnlich wie Andreas. Es gibt ja schon eine eigene Liste für Datenbankanwender? Ja, genauso wie für Calc, Writer, Impress ... aber in Englisch. Aber - könne man nicht hier in dieser Liste die Anwendung im Betreff besser benennen? Also

Re: [de-users] Rechtschreibung Deutsch (Schweiz)

2005-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, In der Deutschen Rechtschreibung scheint es noch ein (paar) doppel-S zu haben, z.B. bei Passstrasse (die gibt es in der Schweiz nicht). Ist das Zufall, oder gibts noch mehr? Jedenfalls wärs empfehlenswert, mal alle Doppelässer rauszuwerfen, es wird ja sicher ne Suchfunktion geben (für

Re: [de-users] Beta-Version als update?

2005-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Vielleicht dumme Frage eines OOo-Newbies: Wenn ich neue Betaversion (1.9 ...) lade, kann ich die dann so installieren, dass meine vorhandene Version upgedated wird? Nein, geht momentan nicht. Wir sind auch noch nicht im Beta-Stadium (inzwischen leider schon mit ziemlichem Verzug). Wenn es

Re: [de-users] Re: Mailingliste nach Anwendungen (Writer, Calc, Draw, ...) auftrennen?

2005-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Alle nach misc. Wäre in Mailinglisten und den Mailclients die Funktion Crossposting Followup2 kinderleicht zu bedienen, würde ich beim letzten Thema noch vorschlagen: Crosspost in calc und writer mit Followup2 nach misc. misc, Followup2, Crossposting - ca. 70% der Leser haben mühe, zu

Re: [de-users] Calc: Hufigkeitsverteilung von Textdaten

2005-01-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Gibt es auch eine Funktion, die das mit Textdaten kann? Hmm.. hast Du nicht zufälligerweise eine SQL-fähige Datenbank in der näche? Um es etwas verständlicher zu machen, gebe ich ein kleines Beispiel: Du könntest dann einfach in der DB eine Tabelle mit nur einer Spalte (Typ: Text, Name:

<    2   3   4   5   6   7   8   >