[de-users] OOO schlanker, Ribbons und anderes mehr

2009-08-11 Diskussionsfäden Helmut Schareika
Hallo, interessierte Leute, Ich weiß, lange Texte wirken repressiv; aber man wird ja normalerweise schnell merken, ob man weiterlesen will. Die Diskussion »OOO schlanker« scheint geklärt, ohne daß geklärt wurde, was offenbar bei manchen ein Problemgefühl auslöst. Daß ein solches verbreitet

Re: [de-users] OOO schlanker, Ribbons und anderes mehr

2009-08-11 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Helmut Schareika, am Dienstag, 11. August 2009 um 17:33 schrieben Sie: Es gab meines Wissens bisher erst eine Firma, die ihre Office-Suite einmal konsequent nach Fragestellungen der Ergonomie vollständig umgebaut hat: Lotus mit der Lotus SmartSuite. Hervorragender Artikel!!

Re: [de-users] OOO schlanker, Ribbons und anderes mehr

2009-08-11 Diskussionsfäden Jens Kaiser (FEINAUER GmbH)
Hallo Helmut, da haste dir aber mal Zeit genommen für die Mail. Interessante Ansätze und in weiten Teilen bin ich auch Deiner Meinung. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass OOo gerade wegen der Ähnlichkeit zu MSO so viele Nutzer in der Vergangenheit angezogen hat. Man konnte ohne großes

Re: [de-users] OOO schlanker, Ribbons und anderes mehr

2009-08-11 Diskussionsfäden Wilhelm Boltz
Hallo Helmut, On Dienstag, 11. August 2009 15:03:50 Helmut Schareika wrote: Hallo, interessierte Leute, Ich weiß, lange Texte wirken repressiv; aber man wird ja normalerweise schnell merken, ob man weiterlesen will. Die Diskussion »OOO schlanker« scheint geklärt, ohne daß geklärt wurde,

Re: [de-users] OOO schlanker, Ribbons und anderes mehr

2009-08-11 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Helmut Schareika schrieb: Hallo, interessierte Leute, Ich weiß, lange Texte wirken repressiv; aber man wird ja normalerweise schnell merken, ob man weiterlesen will. deswegen kürze ich das hier und da :) Nun, es ist schon beeindruckend, wenn TextMaker (beim ersten Start) in 1,5 sec da ist

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-08-01 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Wilhelm Boltz schrieb: Hallo Johannes, On Donnerstag, 30. Juli 2009 11:55:27 Johannes A. Bodwing wrote: Hi Leute, noch ein kleiner Nachschlag zum Thema verschlanken. Gerade gefunden: Gegenüber OpenOffice.org braucht Office 2010 nur ein Drittel bis etwa die Hälfte der Zeit, bis der

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: noch ein kleiner Nachschlag zum Thema verschlanken. Gerade gefunden: Gegenüber OpenOffice.org braucht Office 2010 nur ein Drittel bis etwa die Hälfte der Zeit, bis der Anwender lostippen kann. Quelle: http://www.zeit.de/online/2009/32/microsoft-office2010

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-30 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Leute, noch ein kleiner Nachschlag zum Thema verschlanken. Gerade gefunden: Gegenüber OpenOffice.org braucht Office 2010 nur ein Drittel bis etwa die Hälfte der Zeit, bis der Anwender lostippen kann. Quelle: http://www.zeit.de/online/2009/32/microsoft-office2010 Gruß, Johannes

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-30 Diskussionsfäden Fred Ockert
Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Leute, noch ein kleiner Nachschlag zum Thema verschlanken. Gerade gefunden: Gegenüber OpenOffice.org braucht Office 2010 nur ein Drittel bis etwa die Hälfte der Zeit, bis der Anwender lostippen kann. Quelle:

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-30 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Fred, ... ... noch ein kleiner Nachschlag zum Thema verschlanken. Gerade gefunden: Gegenüber OpenOffice.org braucht Office 2010 nur ein Drittel bis etwa die Hälfte der Zeit, bis der Anwender lostippen kann. Quelle: http://www.zeit.de/online/2009/32/microsoft-office2010 und nach der

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Wenn Themen immer wieder kommen, immer wieder nach dem gleichen Muster ablaufen (jemand fragt nach, dann teilen mehr oder weniger zahlreiche Leute ihre Meinung mit, und irgendwann ist wieder Ruhe im Karton), dann kommt mir so was manchmal als

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Mechtilde, *, Mechtilde schrieb: Bevor dies überhaupt in Betracht kommt, sollte sich *jede/r* mal fragen, welche Zielgruppe(n) OpenOffice.org bedient. stimmt Und eins sollte dabei klar sein: Wer eine schlanke Textverarbeitung sucht, sollte sich eine solche auswählen und nicht

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Jörg Schmidt schrieb: ... (Ich habe z.B. in meinem berufliche Portfolio Firmen die solche Wünsche äußerten, und auch angemessen für solche verschlankten Versionen bezahlen würden. Wenn dem wirklich so wäre, dass diese Firmen *angemessen* dafür bezahlen, steht der Realisierung doch nichts

AW: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Kulir, Martin
HI ihr Also ich hab das hier nun lange mitgelesen aber nun muss ich auch mal was sagen ;) Gerade bei kommerziellen/geschäftlichem Einsatz sind diese Dinge /potentiell/ ein Problem (betreffen aber nicht nur OOo sondern auch MS Office), weil nur Bruchteile der Pakete genutzt werden aber

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Heinz W. Pahlke
Hallo, Am Fri, 24 Jul 2009, Kulir, Martin schrieb ich auch keine gute Lösung. Als Admin möchte ich mir nur ungern vorstellen 100 Extensions nach der eigentlichen Installation nachzuziehen. Verschiedene Browser und vor allem zahlreiche Windows-Programme demonstrieren eigentlich eine Lösung:

AW: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Hallo, Verschiedene Browser und vor allem zahlreiche Windows-Programme demonstrieren eigentlich eine Lösung: Bei der Installation wird abgefragt, was alles installiert werden soll. Nur die wenigsten wirklich guten Programme lassen eine Auswahl wie ich sie mir vorstelle zu ;) aber vielleicht

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Martin, Kulir, Martin schrieb: Genau hier möchte ich was kurzes sagen ... Wir/Ich sind gerade dabei ca.1500 Rechner im Konzern auf OO umzustellen. Die typischen Probleme wie Performance oder Umgewöhnung nehmen wir in kauf aber eine Abschlankung wäre der tot dieses Projektes. Du wägst

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, ... Grundlegende Fragen zur Verschlankung von OOo: ~ Was ist zu viel drin? Was sollte/könnte also abgeschaltet werden, raus etc.? ~ Was bedeutet Grundgerüst? Wie sollte das aussehen? ~ Inwiefern ist die Startgeschwindigkeit von OOo nicht ausreichend gut? Ich habe OOo 3.0.1

AW: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Hallo Jörg, Vorab ich stimme dir in allen punkten zu, ich denke ich hab mich nur unklar ausgedrückt. Eigentlich muß der schon sein, denn dort sitzt immer noch der Hauptkonkurrent von OOo. Vieles was in OOo getan wird, muß mit Blick auf die Bedürfnise von MS Office Umsteigern getan werden.

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Betreff: Re: [de-users] OOO schlanker? Hallo Leute, ... Grundlegende Fragen zur Verschlankung von OOo: Grundlegende Frage (und die ist ernst gemeint): Warum muss gerade OOo verschlankt werden

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, vielleicht ein passender Text zum grundsätzlichen Problem: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30791/1.html Gruß, Johannes - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands,

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Freitag, 24. Juli 2009 schrieb Andre Schnabel: Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Betreff: Re: [de-users] OOO schlanker? Hallo Leute, ... Grundlegende Fragen zur Verschlankung von OOo: Grundlegende Frage (und die ist ernst gemeint): Warum muss gerade OOo verschlankt

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Johannes, *, Johannes A. Bodwing schrieb: Grundlegende Fragen zur Verschlankung von OOo: ~ Was ist zu viel drin? Was sollte/könnte also abgeschaltet werden, raus etc.? ~ Was bedeutet Grundgerüst? Wie sollte das aussehen? Kann ich Dir alles nicht aus dem Stand beantworten, sind auch

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Jörg, ... Danke mal für die Erläuterungen. kopfschüttel Ich verstehe nicht warum jeder Gedankenaustausch auf der Liste hier immer gleich zur unmittelbaren Handlungsnotwendigkeit und zur Notwendigkeit von umfassenden Neuplanungen hochstilisiert werden sollte. Ich fand das was Dirk

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: b) als Vorreiter könnte OOo unter Umständen auch zusätzlich Punkte machen; Daß es auch noch andere Baustellen gibt (Bugs etc.) ist klar. Nur, ließe sich trotzdem nicht nach und nach so was Wichtiges wie verschlanken aufbauen (Rahmenbedingungen schaffen,

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-24 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Johannes, *, Johannes A. Bodwing schrieb: a) es kommt irgendwann der Zeitpunkt, dann muß es ja eh gemacht werden; allerdings womöglich unter wesentlich mehr Druck und Streß; b) als Vorreiter könnte OOo unter Umständen auch zusätzlich Punkte machen; Daß es auch noch andere Baustellen

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Dirk, Dirk schrieb am 22.07.2009 22:47: Hallo liebe Gemeinde, ich wollt mal fragen, ob es Pläne gibt, OOo zu verschlanken. Nicht das ich wüsste. Es ist mMn ziemlich überfrachtet. Das ist *deine* Ansicht. Meine Meinung ist OOo ist eine umfassende Officesuite, die sich am Standard

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-23 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Dirk, Dirk schrieb am 22.07.2009 22:47: Hallo liebe Gemeinde, ich wollt mal fragen, ob es Pläne gibt, OOo zu verschlanken. Nicht das ich wüsste. Es ist mMn ziemlich überfrachtet. Das ist *deine* Ansicht. Meine Meinung ist OOo ist eine

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Dirk, *, Dirk schrieb: ich wollt mal fragen, ob es Pläne gibt, OOo zu verschlanken. Nein, ich glaube nicht. Es ist mMn ziemlich überfrachtet. Ja, ich denke das ist es. Ist aber heutzutage noch allgemeiner Stand der Dinge, die Kokurrenz verhält sich im Wesentlichen genauso. Da es

[de-users] OOO schlanker?

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk
Hallo liebe Gemeinde, ich wollt mal fragen, ob es Pläne gibt, OOo zu verschlanken. Es ist mMn ziemlich überfrachtet. Da es seit geraumer Zeit Extensions gibt, dachte ich dass man dazu übergehen wird, ein schlankes Grundgerüst anzubieten. Und was darüber hinaus geht per Extensions

Re: [de-users] OOO schlanker?

2009-07-22 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Dirk schrieb: ich wollt mal fragen, ob es Pläne gibt, OOo zu verschlanken. Es ist mMn ziemlich überfrachtet. da gehen unsere Meinungen auseinander: mir fehlt da gelegentlich noch das Eine oder Andere. Zum Glück meist nichts dramatisches, aber verschlanken fände ich zumindest vom