[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-09-02 Diskussionsfäden Claudia
Andreas Borutta schrieb: Wenn weder in der Layoutansicht noch in der Seitenansicht Seite 2 gezeigt wird, dann /gibt/ es IMHO nur insgesamt 2 Seiten. Stefan Weigel swei...@... writes: Nein, nicht ganz. Es gibt tatsächich drei Seiten. Aber da man von der Seite 2 weiß, dass sie immer leer

[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-09-02 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Claudia schrieb: Andreas Borutta schrieb: Jemand der in einer Fußzeile die Angabe 1/3 und 3/3 sieht, wird, so denke ich, vermuten, dass ihm eine Seite verloren gegangen ist. Stefan Weigel swei...@... writes: Das darf er nicht denken. Denn er selbst hat eine Einstellung gewählt, die im

[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andre Schnabel schrieb: Hi Andre, 2 Name: Erste Seite Folgevorlage: Standard das ist das Problem. Die vordefinierte Vorlage Erste Seite wird gesondert behandelt und erzwingt immer eine rechte Seite. Ausweg: - setze den Cursor auf eine jetzt derart formatierte Seite - im

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht An: users@de.openoffice.org Andre Schnabel schrieb: das ist das Problem. Die vordefinierte Vorlage Erste Seite wird gesondert behandelt und erzwingt immer eine rechte Seite. ... Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt.

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Andre Schnabel schrieb: Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt. http://borumat.de/+temp/openoffice/noten-template-ooo-v2.odt hmm .. bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Allerdings nuze ich hier (notgedrungen) gerade eine 3.0 portable. Könnte also eine Regression in der 3.1

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Stefan Weigel schrieb: Hi, Andre Schnabel schrieb: Leider wird immer noch die leere Seite gezeigt. http://borumat.de/+temp/openoffice/noten-template-ooo-v2.odt hmm .. bei mir nicht. Bei mir auch nicht. Allerdings nuze ich hier (notgedrungen) gerade eine 3.0 portable. Könnte

[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Josef Latt schrieb: laut http://de.openoffice.org/doc/faq/writer/index.html#10 kann man das automatische Ausgeben von Leerseiten deaktivieren. Extras Optionen OpenOffice.org Writer Drucken Sonstiges [ ]Automatisch eingefügte Leerseiten drucken Ich habe das durchgeführt, aber es

[de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Stefan Weigel schrieb: Extras Optionen OpenOffice.org Writer Drucken Sonstiges [ ]Automatisch eingefügte Leerseiten drucken Ich habe das durchgeführt, aber es wirkt hier in 3.1 nicht. Die Einstellung wirkt bei mir nur, wenn ich sie vornehme, während ich mich *nicht* in der

Re: [de-users] Re: [Writer] Deaktivieren von Automatisch eingefuegte Leerseiten drucken ist unwirksam

2009-08-30 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Andreas Borutta schrieb: Aber: Wenn ich OOo beende und wieder starte, ist der Punkt wieder aktiviert. OOo merkt sich also die Einstellung nicht. Bei mir definitiv schon. OOo 3.1.1 / W2K Und: Die physikalische Seitenzählung wird nicht angepasst, wenn die Einstellung deaktiviert ist. Wo