Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Ernst, es ist jedem klar, daß Software Fehler enthält. Das hat mit unfähigen Entwicklern nichts zu tun, sondern mit zunehmend schwerer beherrschbarer Komplexität. Manchmal ist weniger (eine schlanke Software) eben mehr. Das Layouttool Eagle ist ein Beispiel, daß Gutes nicht unhandlich

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Wolfgang, Wolfgang Jäth schrieb: Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Und was passiert dann? Selbst wenn es gelingt mal einen Defect bestätigt zu bekommen sagen Leute wie hier in dieser Liste - not invented here - das tangiert mich nicht. Und so vergammeln viele Issues,

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Ernst, schade, daß Du erst mich und nun Andre so stark angreifen musst statt Dich _gemeinsam_ um die Verbesserung der Produktsubstanz von OO zu kümmern, wo dies eben real möglich ist. Wäre es nicht besser die Energie darauf zu verwenden da mal was zu verbessern? Warum laufen Deine

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Keiner! – hat das Problem von Matthias einer Stimme für würdig befunden. Warum auch, wenn das Problem bei einem selbst nicht auftritt. das verstehe ich. Habe heute einige JPGs damit bearbeitet (hin und her und zurück), auch das JPG von Matthias,

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Original-Nachricht Von: Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=62269 In der 3.3 soll der Fehler behoben sein. Herzlichen Glückwunsch - und danke an Oliver :) Gruß, André -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder:

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt vo n jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Ernst
Ich möchte die ganzen Mails nicht bekommen, wie kann ich das stoppen? Danke - Original Message - From: Andre Schnabel andre.schna...@gmx.net To: users@de.openoffice.org Sent: Tuesday, June 08, 2010 9:43 AM Subject: Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ernst, Ernst schrieb am 08.06.2010 10:37: Ich möchte die ganzen Mails nicht bekommen, wie kann ich das stoppen? Nachstehend mein Textbaustein mit der detaillierten Prozedur: Hinweise zur Mailliste und das An- oder Abmelden

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Josef Latt
Hallo Matthias, Am 08.06.2010 09:37, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Keiner! – hat das Problem von Matthias einer Stimme für würdig befunden. Warum auch, wenn das Problem bei einem selbst nicht auftritt. das verstehe ich. Habe heute einige JPGs damit

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias, Hallo Ernst, es ist jedem klar, daß Software Fehler enthält. Das hat mit unfähigen Entwicklern nichts zu tun, sondern mit zunehmend schwerer beherrschbarer Komplexität. Manchmal ist weniger (eine schlanke Software) eben mehr. Eben, aber hier fängt doch die ganze

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, in Sachen Issues aufarbeiten: Unter der URL 'http://tools.services.openoffice.org/EIS2/' Da dann unter 'Master Workspaces' und weiter auf 'Fixed issues per Milestone' kann man nachschauen was da so von Milestone zu Milestone abgearbeitet wird. Und nun ab in eine andere Mailingliste.

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-08 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Michael, Michael Höhne schrieb: Manchmal ist weniger (eine schlanke Software) eben mehr. Eben, aber hier fängt doch die ganze Diskussion schon an: Da hast Du recht. Hier geht die Diskussion los. Ich sage z.B. Beschnittfunktion ist was für Grafikprogramme, die braucht man nicht im

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität

2010-06-08 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, mih-hoe...@web.de schrieb: Wobei ich mich auch hier Frage: Ist es wirklich wünschenswert Marktführer zu sein? Für einen selbst: taktisch fast immer, strategisch häufig. Für die Allgemeinheit: _maximal_ solange wie sich Marktführerschaft nicht mit Monopol verbindet. Wohin würde

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-07 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Dieter, Dieter schrieb am 04.06.2010 23:10: Ein grandioser Beitrag ! Chapeau Ernst. Auch von dir ein grandioser Beitrag. Die komplette Vorgänger-Mail zu zitieren und einen Satz und deinen Namen darunter zu setzen: Respekt! Vielleicht liest du hier mal durch:

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-06 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Ernst, hallo alle Am 04.06.2010 22:35 und Am 05.06.2010 19:42, schrieb Ernst Hügli: jeweils sehr substantielle, ebenso grundsätzliche wie gut begründete Beiträge über Komplexität und Software-Entwicklung. Meinen Beifall und meine volle Zustimmung, Ernst! Viele Grüße und allen einen

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin Ernst, Von: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch Aussagen von Euch beiden, denn sie kolportieren weit verbreitete Mythen: Mythen werden dann dazu, wenn man nur die Headlines liest, ohne auch die Hintergründe zu kennen ... - André, Du schreibst: „Die Zahl dieser Fehler steigt stetig

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität

2010-06-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo André, nur dazu: On Saturday 05 June 2010 12:27, Andre Schnabel wrote: Das Thema wurde von mir schon mehrfach angesprochen (seit meiner Zeit als QA-Lead im OOo Projekt) - und ich habe regelmäßig die Antwort bekommen, dass dieses Ziel nicht dem der Hauptberufler entspricht. kannst du

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität

2010-06-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Nino Novak nn...@openoffice.org On Saturday 05 June 2010 12:27, Andre Schnabel wrote: Das Thema wurde von mir schon mehrfach angesprochen (seit meiner Zeit als QA-Lead im OOo Projekt) - und ich habe regelmäßig die Antwort bekommen, dass

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo André „Ein getroffener Hund bellt“ heisst das Sprichwort. Wenn Du mich nun plötzlich grad zwei Mal persönlich beleidigst, dann musst Du *sehr* betroffen sein: „Mythen werden dann dazu, wenn man nur die Headlines liest, ohne auch die Hintergründe zu kennen ...“; „Schöne Headline. Wen du

[de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Ernst Hügli ernst.hue...@... writes: Ich finde deine Beiträge in diesem Thread UNERTRÄGLICH. Entweder bist du ein Troll, oder du solltest dringend mal in dich gehen, deine Haltung überdenken, und dich fragen, ob du mit deiner Oberlehrer-Masche weiterhin die Welt nerven willst. Tobias

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Am 05.06.2010 19:42, schrieb Ernst Hügli: Trotzdem: Keiner – ich wiederhole zum Mitlesen: Keiner! – hat das Problem von Matthias einer Stimme für würdig befunden. Warum auch, wenn das Problem bei einem selbst nicht auftritt. Habe heute einige JPGs damit bearbeitet (hin und her und zurück),

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Christian Paul
Hi, das mit dem Zitieren willst Du nochmal üben. Ich finde deine Beiträge in diesem Thread UNERTRÄGLICH. Entweder bist du ein Troll, Warum schreist Du? Du willst Dich weiterhin erstmal mit der inhaltlichen Bedeutung des Wortes Troll in diesem Umfeld beschäftigen. oder du solltest

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Juergen
Hallo Tobias, ich glaube Du willst Dich irgendwie nur etwas wichtig machen. Wenn Ernst die Dinge aus seiner Sicht, nebenbei bemerkt, ich verfolge diesen Thread nun schon seit dem Start, beschreibt und dabei auch auf Antworten anderer User eingeht, bzw. Dinge klarstellen möchte, hat dies

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Und was passiert dann? Selbst wenn es gelingt mal einen Defect bestätigt zu bekommen sagen Leute wie hier in dieser Liste - not invented here - das tangiert mich nicht. Und so vergammeln viele Issues, die vielleicht was besser machen in

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, ich wollte zwar nichtmehr viel dazu sagen, aber ... Von: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch Schliesslich aber musst Du zugeben: «Leider hat niemand dafür bis heute eine Stimme vergeben. Und so dümpelt das Thema nun dahin bis zum St. Nimmerleins-Tag. Macht das so Sinn? Wird so

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. Ich verwende seit 2005 OO Writer für ein 700-Seiten Buch mit vielen Bildern. Das geht und ich habe einen Weg gefunden mit diversen Workarounds zu arbeiten. Das ist nicht immer sehr effizient. Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo André und Matthias Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. (...) Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem Werbung betreiben (teuer) und den Leuten einreden per Propaganda wie toll und geil doch OO ist. + oder ein

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-04 Diskussionsfäden Dieter
Ernst Hügli schrieb: Hallo André und Matthias Am 04.06.2010 11:11, schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Andre, Du sprichst mir aus der Seele. (...) Wenn man führend werden will muss man + entweder extrem Werbung betreiben (teuer) und den Leuten einreden per Propaganda wie toll und geil doch

[de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Pit Shentall
Andre Schnabel andre.schna...@... writes: Hi Ernst, Von: Ernst Hügli ernst.hue...@... Es gibt für Dich eine einfache Lösung: kauf Dir doch ganz einfach MSO - ist ja *S* fehlerfrei! Wir als Projekt haben offiziell die Mission, ...die führende internationale Office Suite

[de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter besc hnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Peter, Peter Geerds schrieb: 2. Die Kommentare der OpenOffice-Spezialisten zu diesem Issue besagen, daß das Problem nachvollzogen in der OO-Software liegt *Defect* und eine Abhilfe _geplant_ ist. Wurde denn keine Abhilfe geschaffen? nein Peter, leider eben nicht. Wenn es so

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehler hafter beschnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Pit, ich kann dem nur beipflichten was Du da sagst. Mein Ziel ist effizient zu arbeiten und nicht mal hier ein workaround dauerhaft zu nutzen und dort wieder ein anderes. Es kostet Zeit, Geld und Nerven sich mit solchen workarounds - wo diese halt möglich sind - zu beschäftigen. Ich habe

[de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter besc hnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Michael, Michael Höhne schrieb: Allein deswegen _muss_ ich weiter MS Word nutzen, denn AbbyFineReader macht keinen Export nach .odt sondern nach .doc. So ist das eben ! Sorry, aber das ist doch nur ein nice to have! nein, leider eben nicht. Was ist so schwer daran, da ist

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Matthias und alle anderen Nun, keiner hier auf dieser Liste will Dich ernsthaft von OOo wegekeln hin zu MSO, aber Du hast damit angefangen: «*Irgendwann hat alle Geduld mal ein Ende* und man sieht dann, daß OpenSource eben auch manchmal nur so eine Art Seifenblase ist, wo viel geredet

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Ernst für den versöhnlichen Ton. Du hast mit vielem recht was Du hier schreibst. Ich sehe die Investition in diese mails ja als Chance etwas zu verbessern. Vielleicht gelingt da was - vielleicht auch nicht. Nein - nicht ich bin hier das Zentrum - nach dem sich OO zu richten hat. Ich bin

Re: [de-users] Re: OOo-Qualität (war: fehlerhafter beschnitt von jpgs)

2010-06-03 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Pit, nur am Rande, aber als angesprochener Zeitgenosse ... 2010/6/3 Pit Shentall schrieb: Andre Schnabel writes: [...] Hallo Andre, vielen, vielen Dank für diesen Beitrag. Es tut gut zu wissen, dass es wenigsten einen OOo-Menschen mit dieser deutlich aufrechten Haltung gibt. Du