Re: [de-users] Absatzvorlage: Hintergrundfarbe nicht ueber Absatzabstaenden

2010-04-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andreas, Andreas Borutta schrieb: Moin, ich habe mehrere Absatzvorlagen, die alle einen Abstand vor und nach dem Absatz zuweisen und weiterhin eine Hintergrundfarbe. Die Hintergrundfarbe erstreckt sich auch über den Zwischenraum zwischen den Absätzen. Gibt es einen Weg, dass die

Re: [de-users] Absatzvorlage - Nummerierung - Bug in 2.1.0?

2007-01-06 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo André André Schnabel schrieb: Hi, Stefan Riemer schrieb: Ich glaube inzwischen einen weiteren Fehler in der 2.1.0 (WinXP) gefunden zu haben. Es dreht sich noch immer um die gleiche Vorlage, mit der auch das Problem im Verzeichnis auftrat. In der Vorlage sind Überschriften wie folgt

Re: [de-users] Absatzvorlage - Nummerierung - Bug in 2.1.0?

2007-01-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo nochmal, André Schnabel schrieb: Stefan Riemer schrieb: In der Vorlage sind Überschriften wie folgt definiert I {Fett Kursiv; 16pt; römische Nummerierung} 1. {kursiv; 14pt; arabische Nummerierung} 1.1 {Fett; 12pt; arabische Nummerierung mit 2 Ebenen} Textkörper {12pt;} Für alle

Re: [de-users] Absatzvorlage Writer 2.0.3

2006-07-06 Diskussionsfäden Andreas Martens
Hallo Alfons, Alfons Mair wrote: Hallo, habe gerade versucht eine Absatzvorlage Neue Vorlage Selektion/Überschrift1 zu deffinieren. Wenn ich nun allerdings versuche in der Kopfzeile den Kapitelnamen zu übergeben, haut dies nicht hin. Wenn ich versuche Überschrift 1 zu definieren, bekomme

Re: [de-users] Absatzvorlage für Formeln mit Nummerierung in Writer

2006-02-20 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Gunnar, Gunnar Schöttker [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Gruppe, ich bin noch ziemlich blutiger Anfänger mit Openoffice. Da mir die Hilfe bisher leider keine große Hilfe war, hoffe ich, daß ihr mir hier auf die Sprünge helfen könnt. Ich habe mir eine Dokumentvorlage besorgt,

Re: [de-users] Absatzvorlage

2005-10-02 Diskussionsfäden Hans W.Hofmann
On Sun, 2 Oct 2005 14:00:41 +0200, you wrote: Hallo Liste, ich möchte eine Absatzvorlage erstellen, die folgendermaßen aussieht und den Namen Beispiel haben könnte. Wenn Dein Anliegen richtig verstehe, erstellst Du EINE Absatzvorlage mit Rahmen unten und oben. Innerhalb eines Absatzes machst

Re: [de-users] Absatzvorlage

2005-10-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Siegfried Jetzke schrieb: Nun wird aber die Diskussion für alle - bis auf uns - nicht nachvollziehbar und unverständlich. das Gegenteil ist der Fall Ich meine solche, die als eigener Absatz [...] das müßtest Du bitte erklären, denn eine math-Formel ist ein Objekt und kein eigener

Re: [de-users] Absatzvorlage mit Nummerierung - Wie neu beginnen?

2005-03-04 Diskussionsfäden Simon Eugster
Regina Henschel schrieb: Simon Eugster schrieb: Hallo wiedermal... Neues Probleme: ===1=== ich hab eine Absatzvorlage, bei der ich als Nummerierungsvorlage eine eigene NV gewählt hab, bei der einfach a) b) c) undsoweiter stehen soll. Nun macht der aber immer weiter - wenn ich eine neue

Re: [de-users] Absatzvorlage mit Nummerierung - Wie neu beginnen?

2005-02-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Simon Eugster schrieb: Hallo wiedermal... Neues Probleme: ===1=== ich hab eine Absatzvorlage, bei der ich als Nummerierungsvorlage eine eigene NV gewählt hab, bei der einfach a) b) c) undsoweiter stehen soll. Nun macht der aber immer weiter - wenn ich eine neue Nummerierung beginnen will, was

Re: [de-users] Absatzvorlage mit Nummerierung - Wie neu beginnen?

2005-02-27 Diskussionsfäden Jasna Schulze
Hallo Simon, Simon Eugster schrieb: . ich hab eine Absatzvorlage, bei der ich als Nummerierungsvorlage eine eigene NV gewählt hab, bei der einfach a) b) c) undsoweiter stehen soll. Nun macht der aber immer weiter - wenn ich eine neue Nummerierung beginnen will, was muss ich dann machen?