[de-users] Re: Re: [Calc] Formatierung: Gemeinsame Ausrichtung von ganzen und rationaler Zahlen

2010-10-12 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Werner Tietz schrieb: Eine Widrigkeit bleibt, die aber mit Aufwand lösbar ist. Wenn Zellen bereits manuell eine Zellformatvorlage (z.B. FOO und BAR) zugewiesen wurde, muss dies in der Regel der bedingten Formatierung abgeprüft werden (WENN). Und entsprechende Formatvorlagen müssen erzeugt

[de-users] Stadndardvorlage ändern

2010-10-12 Diskussionsfäden Erwin
Hallo bei mir klappt es nicht, wenn ich die Standardvorlage ändere: TextflussSilbentrennung : ich stelle 3 Buchstaben vor Zeilenumbruch ein. dann stelle ich die Absatzvorlage ebenfalls auf 3 Buchstaben vor dem Zeilenumbruch ein. Un ter EXTRASOptionenLinguistik habe ich auch die

Re: [de-users] Re: Re: [Calc] Formatierung: Gemeinsame Ausrichtung von ganzen und rationaler Zahlen

2010-10-12 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Andreas Am 12.10.2010 08:39, schrieb Andreas Borutta: Werner Tietz schrieb: Eine Widrigkeit bleibt, die aber mit Aufwand lösbar ist. Wenn Zellen bereits manuell eine Zellformatvorlage (z.B. FOO und BAR) zugewiesen wurde, muss dies in der Regel der bedingten Formatierung abgeprüft werden

[de-users] Re: Re: Re: [Calc] Formatierung: Gemeinsame Ausrichtung von ganzen und rationaler Zahlen

2010-10-12 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Werner Tietz schrieb: FOO BAR BF-FOO-INT BF-FOO-RAT BF-BAR-INT BF-BAR-RAT Nur da wo in FOO oder BAR _denselben_ Formatattributen andere Eigenschaften zugewiesen wurden wie in INT bzw, RAT. Hast du in FOO bsplw. nur die Hintergrundfarbe anders definiert beeinflusst das nicht die

[de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden kunnigunde13
Hallo Zusammen, Ich hatte euch ja schon einmal befragt und dann ja auch schon gedacht, es wäre nun besser geworden, aber der Fehler ist wieder/immer noch da. Noch mal zur Erinnerung: Open Office wurde auf einen neu aufgesetzten PC (Amd Sempron SI-42 2 GB Ram, Windows Vista Home Basic) neu

[de-users] OOCalc: Zeilen ausblenden per Makro?

2010-10-12 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Gibt es ein Makro (oder einen anderen Trick), mit dem man Zeilen genau dann ausblenden kann, wenn z.B. die Zelle in Spalte C einen bestimmten Inhalt - bei mir leer - hat? mit freundlichen Grüßen Friedrich Hattendorf --- Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt

[de-users] Nachtrag zu Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden kunnigunde13
Hallo, noch ein kurzer Nachtrag: Dass die CPU-Auslastung durch soffice.bin bei minimierten Fenstern zurückgeht dauert manchmal ne Weile. Ist mir gerade erst aufgefallen, das hat einige Minuten gedauert, bis sich der Rechner beruhigt hat... Falls das wichtig ist. Gruß, kunnigunde

Re: [de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo kunnigunde13, Es wird hier auf der Liste gerne gesehen, wenn Du Deinen Realnamen angibst. Wir wissen gern, mit wem wir uns unterhalten. Im realen Leben stellt man sich ja auch mit dem Namen vor und schlägt so die Brücke zum anderen. Wir finden, die Angabe des Namens trägt mit dazu bei, dass

Re: [de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden Josef Latt
Am 12.10.2010 15:05, schrieb kunnigunde13: Hallo Zusammen, Ich hatte euch ja schon einmal befragt und dann ja auch schon gedacht, es wäre nun besser geworden, aber der Fehler ist wieder/immer noch da. Noch mal zur Erinnerung: Open Office wurde auf einen neu aufgesetzten PC (Amd

Re: [de-users] OOCalc: Zeilen ausblenden per Makro?

2010-10-12 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Friedrich, Friedrich Hattendorf schrieb: Gibt es ein Makro (oder einen anderen Trick), mit dem man Zeilen genau dann ausblenden kann, wenn z.B. die Zelle in Spalte C einen bestimmten Inhalt - bei mir leer - hat? Dafür wurde der AutoFilter erfunden (Daten|Filter|AutoFilter). Oder

Re: [de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo, kunnigunde13 schrieb am 12.10.2010 15:05: Jetzt handelt es sich um Version 3.2. Die alten Benutzerdaten wurden in den Ordner mit den neuen integriert. Die brauch ich auch unbedingt! Welche alten Benutzerdaten wurden integriert? Dein Problem ist kein Problem von OOo, sonst würde ja

Re: [de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 12.10.2010 um 18:22 Uhr schrieb Edgar Kuchelmeister: kunnigunde13 schrieb am 12.10.2010 15:05: Ich hoffe auf eure Ideen! kunnigunde ^^ lese dir bitte mal die Netiketten durch, wenn du auch Antworten haben willst. Deine Eltern werden dich kaum so getauft haben??? Ich

Re: [de-users] Oo 3.2 wieder mit unglaublich hoher CPU-Auslastung

2010-10-12 Diskussionsfäden Peter Geerds
Am 12.10.2010 um 20:40 Uhr schrieb Peter Geerds: Am 12.10.2010 um 18:22 Uhr schrieb Edgar Kuchelmeister: kunnigunde13 schrieb am 12.10.2010 15:05: Ich hoffe auf eure Ideen! kunnigunde ^^ lese dir bitte mal die Netiketten durch, wenn du auch Antworten haben willst. Deine

[de-users] Fwd: OOo läßt sich nicht mehr öffnen

2010-10-12 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo Frau Uebelacker, ich bin für die users@de.openoffice.org Mailingliste als Ansprechpartner und Anwendungsbetreuer tätig. Da Sie nicht auf der Liste angemeldet sind, habe ich Ihre Mail an die Liste weiter geleitet und die private Mailadresse ins CC gesetzt. Antworten Sie bitte nur an die