Re: [de-users] Re: Unterschied Open Office - Libre Office

2011-01-27 Diskussionsfäden michael
Tobias Voigt schrieb: michael mikeadvo@... writes: [...] Gruß Michael Es gibt mehrere Listenteilnehmer, die Michael heißen. Hast du auch einen Nachnamen? In deiner eMail-Adresse ist dein Realname auch nicht sichtbar. Wäre nett zu wissen, mit wem wir es zu tun haben. Es gibt nur

[de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo liebe Mitlistige, aus gegebenem Anlass nehme ich mir mal das Wort zum Donnerstag: Wozu sind Empfangsbestätigungen gut? Eigentlich soll einem die Empfangsbestätigung sagen, dass der Empfänger die Nachricht bekommen hat. Real ist es aber doch so, dass das Mailprogramm die Bestätigung

Re: [de-users] Wird der Drucker mit dem Dokument abgespeichert?

2011-01-27 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Am 26.01.2011 20:44, schrieb Regina Henschel: Die Informationen werden im Dokument gespeichert. Aber es gibt unter Extras Optionen Laden/Speichern Allgemein ganz oben eine Checkbox, wo du einstellen kannst, dass diese Einstellungen nicht geladen werden. Das müsste für euer Szenario

Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Jana Tittel
Hallo Andreas, hallo Alois, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz das Startbild erscheint, im zweiten Fall gibt es maximal kurz

[de-users] Calc speichert Konsolidierungen nicht

2011-01-27 Diskussionsfäden Sven Pastorik
Hallo, ich habe derzeit ein Problem welches ich mir nicht erklären kann. Ich habe eine neue Tabelle mit 6 Blättern erzeugt. Auf den ersten 5 Tabellenblättern trage ich Zahlen ein. Nun gehe ich auf das 6. Tabellenblatt auf Daten - Konsolidieren, wähle von den Tabellenblättern 1- 4 Datenbereiche aus

Re: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Jana, die von Dir beschriebenen Effekte sind mehr als ungewöhnlich. In dieser Woche sind sowohl OOo 3.3 als auch LibreOffice 3.3 erschienen. Im empfehle Dir, die Version 3.21 komplett zu deinstallieren, den Rechner neu zu starten und dann eine der neuen Programmversionen zu installieren.

[de-users] Re: Unterschied Open Office - Libre Office

2011-01-27 Diskussionsfäden Tobias Voigt
michael mikeadvo@... writes: Tobias Voigt schrieb: michael mikeadvo@... writes: [...] Gruß Michael Es gibt mehrere Listenteilnehmer, die Michael heißen. Hast du auch einen Nachnamen? In deiner eMail-Adresse ist dein Realname auch nicht sichtbar. Wäre nett zu wissen,

Re: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Jana Tittel
Hallo Jörn, BESTENS Hat funktioniert! Besten Dank! :-) Grüße, Jana Am 27. Januar 2011 13:34 schrieb ice...@web.de ice...@web.de: Hallo Jana, die von Dir beschriebenen Effekte sind mehr als ungewöhnlich. In dieser Woche sind sowohl OOo 3.3 als auch LibreOffice 3.3 erschienen. Im

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Rene Engelhard
On Thu, Jan 27, 2011 at 09:57:05AM +0100, Michael Höhne wrote: Also liebe Leute: Stellt in euren Mailprogrammen ein, dass Empfangsbestätigungen nur manuell nach Rückfrage versendet werden und sagt mindestens bei Listenmails immer nein!. Am besten fordert man sie erst gar nicht an.

Re: [de-users] Re: Unterschied Open Office - Libre Office

2011-01-27 Diskussionsfäden michael
Tobias Voigt schrieb: Da du einer der wenigen noch verbliebenen Projektmigliedern bist, finde ich es umso befremdlicher, dass du nicht schreibst, wass du im Projekt tust. Statt dessen verweist du auf dein Privatleben (Frau, Kinder, Beruf), das ehe nicht von allgemeinem Interesse sein dürfte.

Re: [de-users] Re: Unterschied Open Office - Libre Office

2011-01-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Ernst Hügli schrieb: Was ist das, ein neutraler Erfahrungsbericht? Wahrscheinlich sollte man eher von neutralem Testbericht sprechen, wobei ich es dazu dann aber auch fair fände LibO Zeit zu geben sich als Projekt zu konsolidieren, denn Vieles ist derzeitig noch im Entstehen und

[de-users] Calc

2011-01-27 Diskussionsfäden openoffice
Hallo Ich möchte in Calc Tabellen die ich immer weider im gleichen Format mit gleichen Kopfzeile hereinbekomme bearbeiten. Meine Idee ist: Eine zweite Calc Datei mit Namen Umsatze-bearbeite.ods die sich die Daten aus der Umsatz-orginal.ods holt. So brauche ich nur die Umsatz-orginal.ods

Re: [de-users] Ich kann keine Dateien mehr öffnen

2011-01-27 Diskussionsfäden Christian Jung
Hallo Pit, vielen Dank für den Hinweis, Er meldet 2 Prozesse, einmal soffice.exe und einmal soffice.bin. Ich nehme mal an das das normal ist, oder ? Das zeigt er übrigens an, während das Programm beim Laden der Datei abgestürzt ist. Wenn ich dann Open Office schließe, zeigt er mir immer

Re: [de-users] Ich kann keine Dateien mehr öffnen

2011-01-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.01.2011 16:07, schrieb Christian Jung: Hallo Pit, vielen Dank für den Hinweis, Er meldet 2 Prozesse, einmal soffice.exe und einmal soffice.bin. Ich nehme mal an das das normal ist, oder ? Das zeigt er übrigens an, während das Programm beim Laden der Datei abgestürzt ist. Wenn ich dann

[de-users] Seitendarstellung

2011-01-27 Diskussionsfäden Bernhard Maurer
Hallo, jetzt richte ich mir bei meinem neuen Oo 3.2.1.die Symbolleiste. Ich finde aber nicht den Knopf um die Seitendarstellung z.B. auf 50 oder 70% einzustellen. Bisher folgendes versucht: Symbolleiste anpassen - Symbolleiste Standart: Hinzufügen. Gefunden habe ich dort vergrößern bzw

[de-users] Re: Calc

2011-01-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.01.2011 15:57, schrieb openoff...@skerra.net: Anfügen und Sortieren. Das kannst Du doch oder? Gruß Pit Z. - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Seitendarstellung

2011-01-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Bernhard, Bernhard Maurer schrieb: Hallo, jetzt richte ich mir bei meinem neuen Oo 3.2.1.die Symbolleiste. Ich finde aber nicht den Knopf um die Seitendarstellung z.B. auf 50 oder 70% einzustellen. Wozu brauchst du eine Schaltfläche? Du hast doch in der Statusleiste das Prozentfeld.

Re: [de-users] Seitendarstellung

2011-01-27 Diskussionsfäden Bernhard Maurer
Hallo Regina, Wozu brauchst du eine Schaltfläche? Du hast doch in der Statusleiste das Prozentfeld. Tja, das hatte ich noch nicht realisiert! Danke! Grüße Bernhard - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Re: Calc

2011-01-27 Diskussionsfäden openoffice
hallo Das verstehe ich nicht. Ich möchte das einmalig Einrichten. Siegfried - Original Message - From: Pit Zyclade p...@zycla.de To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, January 27, 2011 5:07 PM Subject: [de-users] Re: Calc Am 27.01.2011 15:57, schrieb openoff...@skerra.net:

Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden users
Hallo Andreas, hallo Alois Hallo, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz das Startbild erscheint, im zweiten Fall gibt es

[de-users] PostgreSQL - ODBC - OOo-Base

2011-01-27 Diskussionsfäden Armin Barth
Hallo, ich habe auf einem Server eine Postgresdatenbank 8.4 laufen (unter Ubuntu 10.4 LTS) - 32 bit und möchte von einem Client Debian Sqeese 64 bit über ODBC auf diese Datenbank zugreifen um die Daten in OpenOffice 3.2.1 verwenden zu können. Als ODBC-Treiber habe ich

[de-users] odt in pdf konvertieren funktioniert nicht

2011-01-27 Diskussionsfäden walha11a
Hallo zusammen, seit neuestem funktioniert Speichern als pdf nicht mehr. bei Abspeichern wird gefragt, ob man die bestehende Datei überschreiben will. Dann erscheint eine Fehlermeldung. Speichern nicht möglich. Datei wurde nicht gespeichert. Die OpenOrg-Version 3.2 habe ich danach auf 3.3

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.01.2011 09:57, schrieb Michael Höhne: Und nun eine Überlegung zu Mailingliste: Mal angenommen es gäbe nur 10 Listenteilnehmer pro Tag, die grundsätzlich Mails mit einer Empfangsbestätigung verschicken. Da dann jeder jedem eine Empfangsbestätigung schicken würde, wären dass bereits

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: ernst.hue...@bluewin.ch Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Formatübertragen

2011-01-27 Diskussionsfäden j . schwendt
Irgendwas mache ich falsch. Ich schreibe im Writer Akkorde C7 Em7 etc nun sollen die Ziffern hochgestellt sein. (Damit ich das Ganze während des Musizierens auch gut lesen kann ist die Schriftgröße 24 pt.) Ich stelle also eine Ziffer mit Format-Zeichen etc hoch und versuche dann dieses Format auf

[de-users] Re: odt in pdf konvertieren funktioniert nicht

2011-01-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.01.2011 13:55, schrieb walha...@aol.de: Hallo zusammen, seit neuestem funktioniert Speichern als pdf nicht mehr. bei Abspeichern wird gefragt, ob man die bestehende Datei überschreiben will. Dann erscheint eine Fehlermeldung. Speichern nicht möglich. Datei wurde nicht gespeichert. Die

Re: [de-users] Formatübertragen

2011-01-27 Diskussionsfäden Alois Klotz
Am 27.01.2011 21:50, schrieb j.schwe...@sachsenbrunn.at: Irgendwas mache ich falsch. Ich schreibe im Writer Akkorde C7 Em7 etc nun sollen die Ziffern hochgestellt sein. (Damit ich das Ganze während des Musizierens auch gut lesen kann ist die Schriftgröße 24 pt.) Ich stelle also eine Ziffer mit

Re: [de-users] Re: Unterschied Open Office - Libre Office

2011-01-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Michael, Am Wed, 26 Jan 2011 18:29:01 +0100 schrieb michael: 1. Wer Marketing mit Produktqualität gleichsetzt, sollte einen Mac nutzen. Der war nicht nett :-( Gruß Eric -- ## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris Windows ## Openoffice.org - ich steck mit drin!

Re: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Jana, Am Wed, 26 Jan 2011 15:28:31 +0100 schrieb Andreas Heinlein: Hallo, ich kenne inzwischen - leider - beide Erscheinungen, sowohl defekte Benutzerverzeichnisse als auch hängende Prozesse. Sie lassen sich daran unterscheiden, dass bei ersterem wie in deinem Fall noch kurz

[de-users] Gelesen: Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden W.G.Verhoeven
Dies ist eine Empfangsbestätigung für die E-Mail an users@de.openoffice.org um 27.01.2011 11:27 Diese Empfangsbestätigung zeigt, dass die Nachricht auf dem Computer des Empfängers angezeigt wurde, und zwar um 27.01.2011 23:52 binjKaONuMBjx.bin Description: message/disposition-notification

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: p.be...@t-online.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers

Re: [de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden point. GmbH
Muss das sein mit diesen Empfangsbestätigungen ? Dieser ganze Datenmist belastet die Liste und müllt mein Postfach zu. lg Stefan Am Freitag, den 28.01.2011, 02:54 +0100 schrieb Peter H. Beier: Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet

[de-users] Empfangsbestätigung (angezeigt) - Re-2: [de-users] OpenOffice 3.2.1 öffnet nicht mehr

2011-01-27 Diskussionsfäden Klaus Mach
Dies ist eine Empfangsbestätigung für eine Nachricht, die Sie an folgenden Empfänger gesendet haben: [English] This is a Return Receipt for the mail that you sent to: klaus.m...@gmx.de Beachten Sie: Diese Empfangsbestätigung sagt nur aus, dass die Nachricht am Computer des Empfängers angezeigt

[de-users] Couldn't create desktop service

2011-01-27 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Hallo, mit o.g. Meldung verweigerte OO.o gestern bei einem Anwender den Start; auch löschen des Benutzerprofils half nicht, andere Benutzer auf dem Rechner waren ebenfalls betroffen (deren Profil auf anderen Rechnern wiederum funktionierte). Lösung war dann Neuinstallation von OpenOffice

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Rene Engelhard schrieb: On Thu, Jan 27, 2011 at 09:57:05AM +0100, Michael Höhne wrote: Also liebe Leute: Stellt in euren Mailprogrammen ein, dass Empfangsbestätigungen nur manuell nach Rückfrage versendet werden und sagt mindestens bei Listenmails immer nein!. Am besten fordert man sie

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, Am 27.01.2011 09:57, schrieb Michael Höhne: Und nun eine Überlegung zu Mailingliste: Mal angenommen es gäbe nur 10 Listenteilnehmer pro Tag, die grundsätzlich Mails mit einer Empfangsbestätigung verschicken. Da dann jeder jedem eine Empfangsbestätigung schicken

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, kleine Ergänzug: Der Mailer von Hügli ist schlauer als der von Beier ;-) SCNR, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / /

Re: [de-users] Empfangsbestätigungen in Mailinglisten...

2011-01-27 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Am 27.01.2011 20:06, schrieb Wolfgang Jäth: Am 27.01.2011 09:57, schrieb Michael Höhne: Und nun eine Überlegung zu Mailingliste: Mal angenommen es gäbe nur 10 Listenteilnehmer pro Tag, die grundsätzlich Mails mit einer Empfangsbestätigung verschicken. Da dann jeder jedem eine