[de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-12 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Hallo Liste, ich möchte einen Short Cut (hier Strg + +) mit einem Makro verknüpfen. Allerdings soll das nicht ooo-übergreidfend oder ooo-Modul-weit geschehen, das geht ja über Extras/Anpassen. Es soll vielmehr in dem Dokument, also der Vorlage Gültigkeit haben und natürlich auch nur für

Re: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Götz, Götz M. Ritter schrieb: Hallo Liste, ich möchte einen Short Cut (hier Strg + +) mit einem Makro verknüpfen. Allerdings soll das nicht ooo-übergreidfend oder ooo-Modul-weit geschehen, das geht ja über Extras/Anpassen. Dokumentbezogen auch. Das Dokument muss nur geöffnet sein,

Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Hallo Regina, Danke für die schnelle Antwort! Dokumentbezogen auch. Das Dokument muss nur geöffnet sein, dann werden seine Makros auch unter OOo Makros angezeigt. Hast du das Plus davor geöffnet? Dass der Zugriff auf die Dokument-Makros möglich ist, wenn das Dokument geöffnet ist, ist mir

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Götz, Götz M. Ritter schrieb: Hallo Regina, Danke für die schnelle Antwort! Dokumentbezogen auch. Das Dokument muss nur geöffnet sein, dann werden seine Makros auch unter OOo Makros angezeigt. Hast du das Plus davor geöffnet? Dass der Zugriff auf die Dokument-Makros möglich ist, wenn

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Carsten Driesner
Götz M. Ritter wrote: Hallo Regina, Danke für die schnelle Antwort! Dokumentbezogen auch. Das Dokument muss nur geöffnet sein, dann werden seine Makros auch unter OOo Makros angezeigt. Hast du das Plus davor geöffnet? Dass der Zugriff auf die Dokument-Makros möglich ist, wenn das Dokument

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Hallo Götz, OpenOffice.org 2 und 3 können Tastaturkürzel in Dokumenten speichern. Leider ist gerade der Konfigurationsdialog für Tastaturkürzel nur sehr umständlich zu bedienen. Der Dialog bietet dir eine Schaltfläche mit Speichern... an. Hiermit

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: OpenOffice.org 2 und 3 können Tastaturkürzel in Dokumenten speichern. Leider ist gerade der Konfigurationsdialog für Tastaturkürzel nur sehr umständlich zu bedienen. Der Dialog bietet dir eine Schaltfläche mit Speichern... an. Hiermit kann man die

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-13 Diskussionsfäden Carsten Driesner
Regina Henschel wrote: Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: OpenOffice.org 2 und 3 können Tastaturkürzel in Dokumenten speichern. Leider ist gerade der Konfigurationsdialog für Tastaturkürzel nur sehr umständlich zu bedienen. Der Dialog bietet dir eine Schaltfläche mit Speichern... an.

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Hi Regina, ich hatte es gestern noch mit der OOo 3.0 Final ausprobiert und funktionierte dort ohne große Probleme. Ab OOo 2.0 werden Tastaturkonfigurationsdaten aus sxw NICHT mehr unterstützt (werden ignoriert). Der Support gilt nur für ODF-Dateien,

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Ich hatte es mit einem neuen Dokument mit OOo3.0 auf WinXP probiert. Könntest du dir bitte nochmal meine Mail (13.01.2009 17:30) anschauen. Dort hatte ich beschrieben, was ich Schritt für Schritt gemacht habe. Probierst du es bitte mal aus und sagst

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-14 Diskussionsfäden Carsten Driesner
Regina Henschel wrote: Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Hi Regina, ich hatte es gestern noch mit der OOo 3.0 Final ausprobiert und funktionierte dort ohne große Probleme. Ab OOo 2.0 werden Tastaturkonfigurationsdaten aus sxw NICHT mehr unterstützt (werden ignoriert). Der Support

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Hi Regina, ich habe folgendes gemacht und es hat funktioniert. - Ich öffne Dokument A, das das Makro enthält. - Ich weise einer Tastenkombination das Makro zu Benutzt du die Auswahl Writer oder OOo? - Wichtig: Ich beende den Anpassen-Dialog mit OK

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-14 Diskussionsfäden Carsten Driesner
Regina Henschel wrote: Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Hi Regina, ich habe folgendes gemacht und es hat funktioniert. - Ich öffne Dokument A, das das Makro enthält. - Ich weise einer Tastenkombination das Makro zu Hi Regina, Benutzt du die Auswahl Writer oder OOo? Bisher immer

Re: Re-2: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Carsten, Carsten Driesner schrieb: Regina Henschel wrote: Benutzt du die Auswahl Writer oder OOo? Bisher immer Writer. ich habe es bis jetzt auch nur mit der Auswahl Writer getestet. - Wichtig: Ich beende den Anpassen-Dialog mit OK - Ich öffne den Anpassen-Dialog erneut und

Re-4: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-20 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Regina wrote: Ich habe mir jetzt die Zeit genommen, das alles in einen Issue zu packen. http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=98123 Hallo Regina, vielen Dank für das Erstellen des Issues! Gruß, Götz

Re-4: [de-users] Verknüpfung Short Cut mit Makro

2009-01-20 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Hallo Carsten, From:Carsten Driesner carsten.dries...@sun.com OpenOffice.org 2 und 3 können Tastaturkürzel in Dokumenten speichern. Leider ist gerade der Konfigurationsdialog für Tastaturkürzel nur sehr umständlich zu bedienen. Der Dialog bietet dir eine Schaltfläche mit Speichern... an.