Re: Löschen

2014-03-18 Thread E.J.Minhorst
Hallo Regina! Wie ich in meiner Mail 2014/03/17-18:27 schon ausgeführt habe, ist das mit der OO-Extension History Manager (relativ) problemlos möglich. Das Tool spricht zwar nur englisch, ist aber kinderleicht zu bedienen. Installation: 1. OXT-Datei von folgender Quelle herunterladen:

Re: Löschen

2014-03-18 Thread RA Stehmann
On 18.03.2014 08:33, E.J.Minhorst wrote: Hallo Regina! Wie ich in meiner Mail 2014/03/17-18:27 schon ausgeführt habe, ist das mit der OO-Extension History Manager (relativ) problemlos möglich. Das Tool spricht zwar nur englisch, ist aber kinderleicht zu bedienen. Installation: 1.

Re: Löschen

2014-03-18 Thread technik
Am 17.03.2014 15:34, schrieb Regina Henschel: Wie wird versucht, Dateien zu löschen? Der Frager meint wahrscheinlich die Liste unter Datei Zuletzt benutzte Dokumente. Das habe ich noch gar nicht gesehen! :-) Horst -

Re: Löschen

2014-03-18 Thread Jörg Schmidt
Hallo, From: E.J.Minhorst [mailto:s...@ejomi.de] Übrigens: Selbst bei älteren Versionen von MS-WORD konnte man noch unter Optionen die Grundeinstellung von Zuletzt benutzt ändern. Seit WORD 2010 werden aber sogar URLs gespeichert (deshalb heißt es jetzt zuletzt benutzte Orte) und es gibt

Re: BRIGHT IDEA: was: Re: Open Office not opening]

2014-03-18 Thread Maggie Butler
Thank you,Herbert!! On Tue, Mar 18, 2014 at 12:21 PM, Andrea Pescetti pesce...@apache.org wrote: On 17/03/2014 Tom Panfil wrote: The next point rev release of Open Office should include a modified version of the useless dialog box which has bedeviled so many users. It is a Mac OS X dialog

Re: BRIGHT IDEA: was: Re: Open Office not opening]

2014-03-18 Thread Tom Backer Johnsen
That is a very GOOD idea, considering the number of questions requiring the advice of “remove folder xxx from the folder yyy”, something that has fooled many Mac users of Openoffice, me included. My impression is that the question on the list requiring the standard response has appeared at