Re: Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt, danke für die Rückmeldung! > Am 2024-01-07 um 17:24 schrieb Kurt Astor : > > Hallo Günter, > Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt. Du kannst mehrere Versionen von OpenOffice problemlos im MacOS parallel installieren um zu experimentieren oder zu

Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter, Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt. Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm ein „Beenden" des Programm feststellen mußte. Allerdings bin ich in der Lage, das Programm jedes Mal über den Umweg der

Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günther, Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Hilfestellung zu meinem Problem. Ich sehe, dass Du genau auf den Text aufpasst und so habe ich mal den Bildschirmausdruck von der Fehlermeldung beigefügt. Die Meldung lautet: „beendet“ Mit der Freischaltung von Apple habe ich kein

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt, > Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor : > > Sehr geehrte Damen und Herren, > Beim Update von OpenOffice mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme: > beim Starten des Programms bei meinen Apple Mac Book Air mit dem OS Sonoma > 14.2.1. öffnet das Programm nicht.

Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor
Sehr geehrte Damen und Herren, Beim Update von OpenOffice mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme: beim Starten des Programms bei meinen Apple Mac Book Air mit dem OS Sonoma 14.2.1. öffnet das Programm nicht. Stattdessen folgt die Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet

Re: Nummernblock

2024-01-07 Diskussionsfäden Dave
also auf meinem kleinen lenovo kann ich das "ziffernblock" aktivieren und danach mit strg+u+0150 (als Beispiel) ein Sonderzeichen einfügen (ich arbeite unter linux) ich selber finde es allerdings praktischer, das sonderzeichen über das menü einzufügen, danach die makrofunktion aufrufen und das

Re: Nummernblock

2024-01-07 Diskussionsfäden Dave
On Sun 7. Jan 2024 at 09:37, Emmerich wrote: > > (Zweiter Versuch) > > Hallo! > > Viele Sonderzeichen (meist typografischer Art) lassen sich ja in > Windows-Systemen mit Alt plus vierstelliger Zahl, allerdings auf der > Nummerntastatur (vorher mit Numlock umschalten), eingeben. > > Z. B. Alt +

Nummernblock

2024-01-07 Diskussionsfäden Emmerich
(Zweiter Versuch) Hallo! Viele Sonderzeichen (meist typografischer Art) lassen sich ja in Windows-Systemen mit Alt plus vierstelliger Zahl, allerdings auf der Nummerntastatur (vorher mit Numlock umschalten), eingeben. Z. B. Alt + 0150 ergibt den langen Bindestrich Auf vielen Laptops fehlt