Re: Der Befehl zum drucken eines Textes funktioniert nicht,

2024-05-20 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Ich vermute, der Drucker ist nicht richtig ausgewählt. Der Rechner fragt doch, welcher Drucker drucken soll und wenn da aus Versehen ein PDF-Drucker angeklickt ist, fragt er, wohin er das Speichern soll. El sáb., 18 may. 2024 18:24, Günter Feierabend escribió: > Hallo Hans-Peter, > > > Am

Re: Beschädigte Datei entfernen.

2023-12-14 Diskussionsfäden dieter . gosdzinsky
Danke, gute Idee.   Probier ich aus. Wenn es klappt, sag ich Bescheid. Am 14/12/2023 um 16:42 schrieb Sebastian Leimkühler: Am Mittwoch, dem 13.12.2023 um 07:32 +0100 schrieb dieter.gosdzin...@gmail.com: Guten Morgen, danke für die Antwort. Ich dachte, wenn ich die Antwortfunktion nutze, geht

Re: Seitenwechsel

2023-12-14 Diskussionsfäden dieter . gosdzinsky
Au Mann, dann sind die Tage ja bei Euch noch viel kürzer als hier.  Um 1800 h local  müssen wir Licht machen.  Schrecklich. Aber dann, wenn sie hier am 5. Januar die  Könige laufen lassen, ist es schon wieder merklich länger hell. Schöne Feiertage Dieter Am 14/12/2023 um 15:09 schrieb

Re: Beschädigte Datei entfernen.

2023-12-13 Diskussionsfäden dieter . gosdzinsky
Guten Morgen, danke für die Antwort. Ich dachte, wenn ich die Antwortfunktion nutze, geht das an die richtige Adrese.  Da hab ich wieder etwas gelernt. Mein BS ist ein Windows 10 , war auf dem Rechner (  gebraucht, von HP wie neu reakonditioniert ) drauf. Ist eine spanische Version.  

Re: Sprache

2023-10-23 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Darau antwortete ich soeben (vor 2 Stunden), das wurde aber wegen ESPERANTO-Erwähnung von jemandem, der in meine Korespondenz hineinwurschtelt, gestrichen. Am Di., 29. Aug. 2023 um 14:13 Uhr schrieb Gabi Reck : > > Es öffnet sich nur in Englisch, wie kann ich es ändern? > Gesendet von

Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Diskussionsfäden Dieter Leikam
Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ?? - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Bitte aus dem Verteiler löschen

2023-08-20 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Und warum kriege ich das'? eltam komischer Nullmist in dem ystem hier. Am So., 23. Juli 2023 um 12:26 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer < hsn.debian_u...@t-online.de>: > Am Samstag, 22. Juli 2023, 19:26:08 CEST sprach Maria S., und nicht > Zarathustra: > > Hallo Maria > > > ich möchte darum

Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Diskussionsfäden Dieter Leikam
Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus Versehen habe ich diese gelöscht. Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach Abschluss meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen abgespeichert. Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden

Re: Änderung der Sprache.

2023-02-20 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Es ist wichtig zu (sich zu) vergegenwärtigen, dahs Englisch zwar schön vokalisch klingt, aber nicht so gut ist , wie die Englisch-verherrlicher glauben. -- Ferner Tools heisst bekanntlich "Werkzeuge" und nicht "Extras". Das Wort Werkzeuge ist gut deutsch und muss nicht durch irgendetwas anderes

Re: Hallo

2022-06-30 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
6.2022 um 11:14 +0200 schrieb Hans Dieter Wilh. > GOERES: > > > > > > >.:\;:/:. > +---+ .:\:\:/:/:. > | VORSICHT LEBENDER |

Re: Hallo

2022-06-30 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
nachher wieder hochpumpe, brauche ich bis zu ein viertel weniger Energie, als vorher aus dem Wessersturz an Energie (messbar an Elektromotor) herausgeholt worden ist. Shalom - Salam - Saluton! Am Do., 30. Juni 2022 um 11:14 Uhr schrieb Hans Dieter Wilh. GOERES < bluamaurit...@gmail.com>:

Re: Hallo

2022-06-30 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
dal" impliziert mehr Energieumsatz als das Pedalbesteigen jeweils vorher bei diesem Radfahren im Stehmodus.(d.h. ohne Sitz einzunehmen). - Es gibtg noch mehr Beispiele für die Fallenergie - - - Euer H. Dieter W. Goeres (seit Ewigkeiten schon bluaMauritius - die Briefmarke) Am Do., 30. Juni 2022

Re: Hallo

2022-06-30 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Falls der Moritz Gerld braucht, bin ich sowieso der fralsche, ärmer als ich ist kaum einer in Deutschland. Wenn Moritz aber an alternativen Erfindungen interessiert ist, so kann er für Syrien sehr wohl vermitteln, falle´s er weiss, wer dort an z.B. "Fallenergie"-vorteil interessiert sein könnte.

OpenOffice Calc

2022-01-22 Diskussionsfäden Dieter Henschel
Ich versuche seit Tagen beim Öffnen einer Datei den Pop-up-Hinweis: "Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden"  zu deaktivieren. Obwohl ich die Einstellung: */Extras - Einstellungen - OpenOffice Calc - Allgemein - Aktualisierung/* auf "*_immer_*" aktiviert habe, erscheint dieser Hinweis

Re: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse

2021-10-17 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Hallo, mit Ihrer Bank habe ich nie etwas am Hut gehabt. Löschen Sie alles Derartige. h.Dieter W. Goeres Am Sa., 16. Okt. 2021 um 10:18 Uhr schrieb : > Liebe Kundin, lieber Kunde, > > vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. > > Leider können wir Ihnen nicht weiterhelfen, da Sie uns von

Re: OpenOffice Wroter ändert Textfarbe während des Schreibens

2021-10-09 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
OpenOffice Wroter und LibreWriter (ich nehme an das WROTER ein in der Vergangenheit geschrieben-habender ist. Das entspricht dem Esperanto:"skribinto" = geschrieben-habend(-e/-er) . Am Fr., 8. Okt. 2021 um 22:01 Uhr schrieb Merle Hülsmann < merle160...@gmail.com>: > Hallo. > Ich habe

Re: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse

2021-10-01 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
.37>* - *Hans Dieter Wilhelm Goeres <https://www.facebook.com/hansdieterwilhelm.goeres.37>* - Alternative gjuindas ekfari malvakan cilindron hermetikan, plenigitan de akvo sub premo, kaj interne de gji - gjuste antaû la unu kovrilo de l' cilindr' destini allokigon de i

Re: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse

2021-09-30 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
Erfindungs-Verwertungen? Haben Sie eine Stelle, die die Hieb- und Stichfestigkeit von Erfindungen(en) begutachtet? Ich hätte da schon etwas. mfg Hans Dieter Wilh. Goeres Am Mi., 29. Sept. 2021 um 14:33 Uhr schrieb : > Liebe Kundin, lieber Kunde, > > vielen Dank, dass Sie sich an uns gewa

Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2021-06-18 Diskussionsfäden Horst Dieter Laux
Guten tag ich kann auf meinem Laptop kein OpenOffice installieren ich brauche etwas Hilfe Danke im Voraus Mfg Laux

La kontraû-Kronvirusa fronto estas en marsho

2021-04-18 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
*2021-04-18 * *Hans Dieter Wilh. Goeres <https://mewe.com/i/hansdieterwilhgoeres>* vor 2 Stunden bearbeitet Was bei mir los ist? Habe gestern die neuesten CORONA-Nachrichten im Fernsehen (NTV) gesehen und übernehme jetzt auch aus dem *n-tv.de <http://n-tv.de/>* Internet-K

(betreff fehlte durch einen klerikalen Irrtum): Nachtag zu früherer Sendung an Freunde, CORONA --- .

2021-03-08 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
erst mal an ACEROLA, eine Wildkirsche aus dem S=C3=BCden; da steckt Askorbins=C3=A4ure (Vit. C) in hoher Potenz drin.. Aber nicht geeignet bei schon entstandener Entzündung wegen Überreaktion dortselbst, die zu befürchten ist. - Alles Gute! bluaMauritius ( =3D Hans Dieter W. Goeres )

Korrektur/Erweiterung einer CORONA-Abhilfe (war mal an Euch verirrt herausgegangen).

2021-03-08 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
t ist (ZEIT IST LEBEN!), denkt erst mal an ACEROLA, eine Wildkirsche aus dem Süden;da steckt Askorbinsäure (Vit. C) in hoher Potenz drin. (Letzteres nicht verwenden bei schon vorhandener Entzündung, da dort Gefahr der Überreaktion). * *bluaMauritius ( = Hans Dieter W. Goeres )*

Unerwünschter Zeilenumbruch

2021-02-21 Diskussionsfäden Dieter
Zeilen einfügen, dann schiebt sich die ganze Angelegenheit nach unten.  Was mag der Grund sein und wie kann ich mir helfen, dass das nicht wieder passiert. Beste Grüsse und eine schöne neue Woche Dieter - To unsubscribe, e

Open Office 4.1.8

2020-12-26 Diskussionsfäden Dieter Breitenbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verwende Open Office 4.1.8 mit einen iMac. Mac OS Version 10.15.7. Warum wird Open Office 'unerwartet beendet', wenn versucht wird aus dem 'Hilfe Menü' nach 'Updates zu suchen’? Ich bedanke mich im voraus für Ihre Hilfe und erwarte Ihre Antwort. M F G Dieter

AW: Verkleinerte Ansicht

2020-05-23 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
: Wolfgang Jäth Gesendet: Montag, 18. Mai 2020 17:41 An: users-de@openoffice.apache.org Betreff: Re: Verkleinerte Ansicht Am 18.05.2020 um 16:34 schrieb Hans Dieter Wilh. Goeres: Wenn Du etwas zu *OpenOffice* fragen oder beitragen möchtest, bist du *hier* gerne willkommen. Wenn du über *anderen

AW: Verkleinerte Ansicht

2020-05-18 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
. (Bist du übrigens so sicher, dahs du nie eine Hilfe gegen erste Symptome brauchst?) Hans Dieter. Gesendet von Mail für Windows 10 Von: Jörg Schmidt Gesendet: Sonntag, 17. Mai 2020 14:31 An: users-de@openoffice.apache.org Betreff: RE: Verkleinerte Ansicht > -Original Message- >

AW: verkleinerte Wiedergabe

2020-05-17 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
Ich habe grad was von einem Rechtsanwalt (Strathman) gelesen. Wenn da mit Anwälten ventiliert oder gedroht wird, möche ich meinen dürfen, dahs ich anscheinend in einem falschen Forum geherumgestolpüert bin. Was muss ich als Strafe zahlen? // Gruhss von: bluaMauritius Gesendet von Mail für

AW: Verkleinerte Ansicht

2020-05-17 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
Ich bin seit ein paar Tagen in diese unsubscribende (unzuunterschreibende) Sache gerutscht. Ich dachte , wenn einer oder einige schon die ganze Zeit mich mit technischen Hinweisen beliefern, die ich gar nicht berstellt habe, könnte ich auch mal etwas meinerseits, zugegeben, Untechnisches

Re: verkleinerte Wiedergabe

2020-05-16 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
komme, gefiele mir gut, mal sehen. > > Danke noch mal, bis bald. > > Dieter > > > > - > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org > >

AW: Umstellung English auf Deutsch?

2020-03-06 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
Mi ne estas konsenta, Esperanto pli bone utilas ol la lingvo germana, kiu estas mezinter la plej malfacilaj lingvoj de la mondo. Poste iam ankaû Esperanton oni povas meliorigi, ekzemple per Linguna. Saluton ! Hans Dieter Goeres Gesendet von Mail für Windows 10 Von: w.kits...@t-online.de

Wo bleibt die Auflistung mit .odt geschriebener Dateien; finde ich nicht.

2019-12-21 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. Goeres
bin bewildered und exasperiert … Hans Dieter Goeres Ich bin erschüttert. Und wenn sie doch irgendwo sein sollten, warum hat man sie denn dorthin versteckt? Alle anderen Dateien, ob mit .rtf , .doc , .docx , .tmd , usw. sind in der Gesamtübersichts-liste , alfabetisch geordnet , aufgeführt

Re: Hashtags/Rauten in der Datei

2019-04-03 Diskussionsfäden Dieter
An der Datei ist beim Speichern etwas kaputt gegangen oder beim Runterfahren. Hast Du eine automatische  Sicherheitskopie im bak-Ordner ?   Erst mal eine oder 2 Kopien machen, zum Probieren. Ich versuch in dem Fall, in  dem Fenster, in dem gefragt wird, wie man die Datei öffnen möchte, alles

Ist wenn (grösser oder gleich)

2019-03-04 Diskussionsfäden Dieter
ASCII -Verzeichnis sehe ich sie auch nicht.  Bekommt man das mit einer OO-Formel irgendwie hin ? Beste Grüsse   Dieter --- El software de antivirus Avast ha analizado este correo electrónico en busca de virus. https://www.avast.com/ant

Tabellen drucken

2019-02-05 Diskussionsfäden Dieter
, und gute Nacht. Dieter Am 04/02/2019 um 20:51 schrieb Dieter: Vielen Dank,  Du ich bin abends ziemlich groggy, das Hirn ist dann leer. Ich les dann nur noch die Zeitungen.  Wenn ich mich jetzt nicht sofort darüber stürze, ist das kein Undank. Ich weiss es schon zu schätzen, was Ihr leistet

Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-03 Diskussionsfäden Dieter
, dann kommt Meldung, ob es funktioniert. Ich  kann mich ja nur verbessern. Danke. Dieter Am 03/02/2019 um 20:49 schrieb Wolfgang Jäth: Am 03.02.2019 um 18:59 schrieb Dieter: Guten Abend, danke schon mal.  Ein Zwischenbericht:   Das System vom Oliver funktioniert, nochmals danke. Hab alle

Re: Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-03 Diskussionsfäden Dieter
hab mal alles gelöscht, dann druckt es wieder nur  Seite 1 Tabelle 1. Aber, lasst es gut sein, es funktioniert ja jetzt, ich muss eben noch viel lernen. Dieter Am 03/02/2019 um 18:32 schrieb Regina Henschel: Hallo Dieter, Dieter schrieb am 03-Feb-19 um 12:15: Das BS ist W 10 OO ist 4.0

Tabellen zum Drucken auswählen

2019-02-03 Diskussionsfäden Dieter
Druckbereich auswählen, hat nichts geändert. Versteckt hab ich die Tabellen auch nicht. Auf dem Monitor sind die Tabellen perfekt wiedergegeben.  Ich bräuchte also Hilfe bei der Einstellung und freu mich schon mal auf die Antworten. Dieter --- El software de antivirus Avast ha analizado este

Siehe Anhang

2019-01-31 Diskussionsfäden Hans-Dieter Kulina
Datei läßt sich aber auf  eine seperate Festplatte kopieren! Gruß Hans-Dieter Kulina - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Open office in Ubuntu

2019-01-06 Diskussionsfäden Dieter
hatte ich beide, manchmal, nicht oft, hat es geholfen. Also, geht beides nebeneinander auf Ubuntu tatsächtich nicht ? Schönen Sonntag Dieter --- El software de antivirus Avast ha analizado este correo electrónico en busca de virus. https://www.avast.com/antivirus

Re: Open Office für Android

2018-12-15 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Per email El sáb., 15 dic. 2018 12:56, Hana Naal escribió: > > Hallo, > > gestern habe ich das open Office auf meinem Smartphone > heruntergeladen. > Kann ich jetzt mein Manuskript vom PC auf das Smartphone > übertragen? > > Hana > >

Re: odp-Datei öffnen

2018-12-13 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky
Das ist doch nun das Allereinfachste. Da installiere ich mir das OpenOffice, das sind ein paar Minuten, kostet nix, und öffne und bearbeite damit  alles, ( Datei > öffnen mit >  OpenOffice) was mir an OpenOffice Format auf den Rechner kommt . Dieter Am 14/12/2018 um 6:11 schrieb

OOo 4.1.5

2018-11-27 Diskussionsfäden Dieter Hofmann
. durch drücken des "Ok" nicht wirksam werden; d.h. OO läuft an Mit freundlichem Gruss Dieter Hofmann Nachtigallenweg 11 D - 49401  Damme Tel.: +49 (0)5491 3136

Re: Wird OO instabil?

2018-11-16 Diskussionsfäden Dieter Böser
Seiten verwendet. Folglich macht eine Verankerung an einer Seite recht wenig Sinn und erfordert völlig unnötige Rechenleistung, die eben dann gelegentlich zu Abstürzen führt. Siehe auch http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54230=238896#p238896 Dieter alias Rocko Am 14.11.2018 um 18:22

Re: Anfrage

2018-09-19 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Ganz automatisch nicht, wichtig ist doch dass du den File lesen kannst, das macht OOo perfekt. Spätestens beim Schließen fragt OOo dann, in welchem Format gespeichert werden soll. Vorwegnehmen kannst du das, wenn du mit speichern unter zwischenspeicherst. Dieter El mié., 19 sept. 2018 13:19

Re: Tabellen 2, 3, 4 drucken

2018-09-10 Diskussionsfäden DIETER
Gute Nacht Dieter --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail:

Re: Drucken

2018-08-30 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Was meinst Du mit, die Tabelle nicht? Möchtest Du die Gitterlinien sehen, so wie das Rechenpapier früher in der Schule?? El jue., 30 ago. 2018 12:44, Apo escribió: > Hallo Ilona, > > generell: Bei Hilfeanfragen ist es sinnvoll, wenn das Betriebssystem > (Windows, welche Version) bekannt´ist >

Re: Drucken

2018-08-29 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Guten Abend, in derTat nicht präzise gefragt. Ich kann mir vorstellen, dass sie die Gitterlinien mitdrucken möchte. Die Einstellung findet man unter Optionen /Calc/irgendwo steht da:Gitterlinien drucken. Dieter El mié., 29 ago. 2018 19:53, Holger Schulz escribió: > Ihre Ausführungen s

Re: Einfache Formel

2018-08-26 Diskussionsfäden Dieter Gosdzinsky Joormann
Danke, ich hab das jetzt noch nicht probiert, aber die Antwort ist fenomenal. Abends wenn ich Zeit habe, probiere ich es und, natürlich, gebe Erfolgsbericht. Danke Dieter El dom., 26 ago. 2018 7:33, Wolfgang Jäth escribió: > Am 25.08.2018 um 22:23 schrieb Lucifer El Diabolo: > > B

open office 4.15 sucht updates nicht mehr automatisch

2018-07-17 Diskussionsfäden Dieter von reuss

automatische updatesuche funktioniert nicht, letzte Suche im Mai 2018- office 4.15

2018-07-14 Diskussionsfäden Dieter von reuss
Gesendet von Mail für Windows 10 --- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com

OOo calc Formel =wenn

2017-09-16 Diskussionsfäden Dieter
Formel zu bewerkstelligen ist. Sonst läuft das Programm erstklassig, keine Probleme. Beste Grüsse Dieter, die Eintagsfliege. --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus

Markieren, Standard-Einstellung

2017-09-01 Diskussionsfäden Heinz Dieter Völker
Schreiben auf Monitor korrekt, beim Ausdrucken fallen alle Teile mit schwarzen Buchstaben weg

Tabellen

2017-07-16 Diskussionsfäden Claus-Dieter Iwan
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, ich formatiere eine Spalte für Datumsangabe z.B. 15.07.2017, gebe dann z.B. 15 ein und drücke Tap, das Programm verfolständigt 15.07.1900. Was mach ich verkehrt? Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im voraus. Mit freundlichen Grüßen Claus-Dieter Iwan

Textdokument

2017-04-26 Diskussionsfäden Dieter Engelhardt
Guten Tag, ich möchte ein Dokument schützen. Man soll beim Druck ( im Hintergrund zum Text) erkennen von wem das Dokument weitergegeben wurde. Danke für eine Info. Gruß -- Dieter Engelhardt Notinger Weg 99 85521 Riemerling 01717293784 089602042

Re: Bildverankerung, Bildbeschriftung

2016-12-18 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 17.12.2016 um 15:32 schrieb Holger Schulz: Am 2016-12-17 um 15:15 schrieb Dieter Böser<dieter.boe...@gmx.de>: Wenn du die beiden verlinkten Beiträge nur mit "Ja" und "Jein" zu kommentieren bereit bist, Dass nicht alle Fragen beantwortet sind, erkennt man an den Na

Re: Bildverankerung, Bildbeschriftung

2016-12-17 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 17.12.2016 um 16:54 schrieb Holger Schulz: Ich habe mit einem Rechtsklick auf das Bild eine "Beschriftung ..." hinzugefügt. Was hätte ich tun sollen? Daran war nichts falsch. Du solltest aber verstehen, was das Programm dabei in abgekürzter Form eigentlich produziert. Das aber habe ich in

Re: Bildverankerung, Bildbeschriftung

2016-12-17 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 17.12.2016 um 13:11 schrieb Holger Schulz: From: Dieter Böser [mailto:dieter.boe...@gmx.de] Sent: Friday, December 16, 2016 7:42 PM Hallo Holger, Ich vermute mal, dass du meinen Beitrag zum Thema überlesen hast. Dort habe ich dir zwei Links gepostet, Ja. die deine Fragen beantworten

Re: Bildverankerung, Bildbeschriftung

2016-12-16 Diskussionsfäden Dieter Böser
bleibt noch immer an derselben Stelle dieses Absatzes. Gruß Dieter Am 16.12.2016 um 19:31 schrieb Holger Schulz: Am 2016-12-16 um 19:21 schrieb Dave <davepo...@gmail.com>: in der luft bestimmt nicht, So aber sieht es aus. vielleicht an einem leeren absatz? An welchem? Und wo kom

Re: Bildverankerung, Bildbeschriftung

2016-12-15 Diskussionsfäden Dieter Böser
en Versuch unternommen, etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Vielleicht hilft dir das! http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54230=238896#p238896 http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25=64735#p249625 Gruß Dieter - To unsu

Re: [Calc] Text eintragen, der mit einem Gleichzeichen beginnt

2016-12-13 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 12.12.2016 um 19:21 schrieb Josef Latt: oder Hochkomma voranstellen Dann steht da ein Hochkomma, habe ich als erstes versucht. Ist aber in der Zelle nicht sichtbar. Dieser Weg funktioniert auch nachträglich, während die Textformatierung vor der Eingabe zu tätigen ist. Hinweis: Das

OoBase

2016-05-24 Diskussionsfäden Dieter Timm
Hallo, ich bin begeistert von ihren schnellen Antworten und wage noch ein (uraltes) Problem zu erfragen. OoBase: übernehme Tabelle mit Adressen in die Datenbank (alles ok) lege Formular an (klappt) und kann dann in diesem Formular keine Änderungen(löschen, neu oder sonstige Berichtigungen)

CalcFehler

2016-05-21 Diskussionsfäden Dieter Timm
er" Habe die neuste Version von Oo installiert, der gleiche Fehler. Fehlermeldung sofort bei Eingabe des "=" Zeichens in eine Zelle: (OpenOffice 4.1.1 fataler Fehler) : [Errno 2] No such file or directory: u'C: \ \Users\ \Dieter\ \AppData \ \Roaming\ \ OpenOffice \ \ 4 \ \user\ \un o

CalcFehler

2016-05-20 Diskussionsfäden Dieter Timm
rt, der gleiche Fehler. Vielen Dank Gruß Dieter Timm - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Seriendruck: Katalog / Verzeichnis

2016-05-12 Diskussionsfäden Dieter Böser
Hallo, falls dir noch nicht geholfen wurde, hier der zielführende Hinweis: Feldbefehl "Nächster Datensatz" Näheres dazu auch: http://www.ooowiki.de/SerienDruck.html http://www.ooowiki.de/BerichteMitDemWriter.html Dieter Am 03.05.2016 um 12:57 schrieb Herbert Bohlscheid: H

odt-Datei mit Outlook versenden

2016-05-01 Diskussionsfäden Dieter Schmidt
an. Damit der Musterbrief wie vorgesehen genutzt werden kann, muss er nachbearbeitet werden. Das kann doch nicht im Sinne einer Arbeitsteilung bzw. Arbeitsvereinfachung sein. Kurze Info zur Lösung des Problems wäre recht hilfreich. Mit freundlichem Gruß Dieter Schmidt

RE: Text ist weg

2015-12-07 Diskussionsfäden Hans-Dieter Meinen
Danke. Mist!!! > Subject: Re: Text ist weg > From: feierab...@telia.com > Date: Mon, 7 Dec 2015 14:49:34 +0100 > To: users-de@openoffice.apache.org > > Hallo Hans-Dieter, > > Am 05.12.2015 um 13:01 schrieb Hans-Dieter Meinen <had...@hotmail.de>: > > &g

Text ist weg

2015-12-07 Diskussionsfäden Hans-Dieter Meinen
Ich schreibe ein Buch und hatte nach vielen Wochen 120.000 Zeichen bzw. 70 Seiten abgespeichert, als ich beim Schreiben plötzlich auf Seite 1 war. Offensichtlich habe ich mit meinen letzten Zeilen alles überschrieben. Die Zurück-Funktion war nicht hilfreich – ging nur 100 Zeichen zurück.

RE: Text ist weg

2015-12-07 Diskussionsfäden Hans-Dieter Meinen
t; Date: Mon, 7 Dec 2015 18:43:24 +0100 > > Hallo Hans-Dieter, > > zum Buch schreiben versuche doch mal ywriter. Das ist da hilfreicher als > Openoffice. Zum Formatieren kann man dann das dann mit OO machen. Da > sind auch Backups eingebaut. > > Wenn du mit OO arbeitest s

Re: Sortierliste in OO4.1.1

2015-12-04 Diskussionsfäden Dieter Böser
Antworten bekommen: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2=66520#p260191 Gruß Dieter - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Summensymbol - OpenOffice Calc

2015-08-29 Diskussionsfäden Dieter Faring
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um einen Hinweis, wie ich das SummenSymbol in die Menüleiste einfügen kann. Mit freundlichen Grüßen Dieter Faring

Kennwortschutz

2015-08-20 Diskussionsfäden dieter schulte janson
Sehr geehrte Damen u. Herren, seit vielen Jahren benutze ich zum Öffnen einer bestimmten open Office Datei ein Kennwort. Das funktionierte bislang immer. Seit 3 Tagen - ca. 40 Grad Celsius- nicht mehr. Alle meine Versuche z.B. neu laden von o Off. fruchteten nicht. Was nun Viele

Textdokument

2015-07-27 Diskussionsfäden Dieter Renate Hadel
Guten Tag, als Textdokument erscheint ein Blatt, dass sich nicht bearbeiten (beschreiben und scrollen) lässt. Habe das schon früher gehabt, aber immer wieder hinbekommen. Irgendwo habe ich in der Kopfleiste geklickt und dann war es wieder gut. MfG Dieter Hadel

open office writer

2015-03-16 Diskussionsfäden Heinz-Dieter Schaa
Meine Frage: Kann es sein, daß ich einen Fehler im Program habe? Ich habe eine Liste, die mit dem jeweiligen Datum versehen ist. Diese Liste hat sich plötzlich verändert. Anstelle des Datums steht dort jetzt Datum fix. Wenn ich jetzt einen neuen Absatzt schreibe und gehe über Einfügen ,

Re: Seitennummerierung

2015-02-25 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 25.02.2015 um 13:57 schrieb Alois Klotz: dann stellt man dies unter Einfügen - Manueller Umbruch... - Seitenumbruch - Wahl der Vorlage (z. B. Standard) - (x) neue Seite einstellen - neue Seitenzahl (1) ein. Der wichtigste Hinweis auf die Frage, wie mit der Seitenzählung neu begonnen werden

download

2015-02-20 Diskussionsfäden Dieter Rohr
Hallo, ich wollte open office 4.1.0 ersetzien durch open office 4.1.1. und der Installationsassistent sagt mir: Schlüssel ist im angegeben Zustand nicht gültig. Jetzt kann ich meine Textdateien nicht mehr lesen, denn das alte Oo funktioniert auch nicht mehr. Stattdessen soll ich mit

Re: Liste mit Vorlagen erstellen

2014-12-15 Diskussionsfäden Dieter Böser
=25t=64051 In dem Beitrag ist auch noch eine Beispieldatei zum Experimentieren beigefügt. Gruß Dieter - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h

Re: Fwd: Skizze

2014-12-10 Diskussionsfäden Dieter Böser
Drehung des Textes völlig unproblematisch. Diese Elemente gruppiert als GDI-Metafile in den Writer eingefügt, lässt alle Möglichkeiten der Skalierung offen. Dieter Böser Horst Am 08.12.2014 um 15:04 schrieb RA Stehmann: Besser für diese Liste geeignet. Original Message

Nachfrage

2014-11-02 Diskussionsfäden Klaus-Dieter Weidner
Hallo, ich kann meine Datenbank nicht abspeichern. Kann mir jemand da weiterhelfen? Danke - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail:

Open Office 4.1.1

2014-09-21 Diskussionsfäden Dieter Conrad
. Geben Sie mir einen Hinweis, wie ich Open Office installieren kann. Mit freundlichen Grüssen Dieter Conrad

Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Diskussionsfäden Dieter Böser
zwar die Überschrift auf Seite 2 angezeigt, der Rahmen aber muss bei seiner Größe auf die nächste Seite umbrechen. Gruß Dieter Böser - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e

Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Dieter Böser
mit der Abgrenzung der Leerzeichen vor und nach der Ziffer keine größeren Probleme hat. Gruß Dieter Böser - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h

Kompatibilität

2013-12-04 Diskussionsfäden Dieter Pfusch
Daten / Dateien? Sind sie nur aufwärts kompatibel? Danke für eine Antwort! pfuschi / Dieter - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Aufzählung

2013-11-26 Diskussionsfäden Dieter Böser
Am 25.11.2013 21:07, schrieb Holger Schulz: - In der Formatvorlage Standard ist die Schriftart Century Gothic ausgewählt. Abweichend davon wiird Times New Roman für die Nummerierung verwendet. Kann man Writer dazu veranlassen, ... Eigentlich kann man da nur gezielt helfen, wenn man deine

Gitternetzlinien drucken

2013-11-18 Diskussionsfäden Dieter Callm
Guten Tag, ich möchte gerne die Gitternetzlinien in einer Tabelle ausdrucken. Leider funktioniert das nicht. Auch das Internet hilft nicht weiter. Was kann ich tun? MfgG Dieter Callm - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr

Runtime Error

2013-10-08 Diskussionsfäden Dieter Drost
Seit Update von Open Office 4 auf Windows 7 erhalte ich beim Versuch aus meinem Praxisprogramm (Wiegand Arztpraxis) Dokumente zu öffnen die Meldung die im Anhang abgelegt ist. Lösung? dd dr. med. d. drost bahnhofstrasse 12/14 97769 bad brückenau ddr...@t-online.de