14. Wie lange gelten die DM-Briefmarken?

  Die Briefmarken werden seit Herbst 2000 bis zur Einführung des
Euro-Bargelds schrittweise mit doppelter Währungsauszeichnung herausgegeben.
Ab dem 1.1.2002 werden die Briefmarken generell in Cent ausgezeichnet. Die
auf Deutsche Pfennig lautenden Briefmarken bleiben bis zum 30.6.2002 gültig,
können also bis zu diesem Datum verwendet werden. Danach können diese
Briefmarken gegen solche mit Cent umgetauscht werden. Eine Rücknahme gegen
Bargeld ist allerdings nicht vorgesehen. Die Umtauschaktion liegt im
Zuständigkeitsbereich der Deutschen Post. Nähere Einzelheiten beantwortet
das Kundentelefon der Deutschen Post: 0 18 02 / 33 33. Die Vielfalt der
Briefmarken wird sich in Euroland nicht ändern. Die deutschen Briefmarken
werden weiterhin die Herkunftsangabe "Deutschland" tragen.

 26. Ist der Euro trotz des starken Dollars eine stabile Währung?
  Auch der Wechselkurs zwischen D-Mark und US-Dollar unterlag in früheren
Jahren immer wieder starken Schwankungen. Weil die Inflationsraten niedrig
waren und damit die Kaufkraft in Deutschland erhalten blieb, war die D-Mark
dennoch eine stabile Währung. Auch die Inflationsrate im Euroland liegt auf
einem historisch niedrigen Niveau. Das bedeutet: Der Wert des Geldes bleibt
erhalten. Diese innere Stabilität zählt für den Verbraucher und den Sparer.

 From: http://www.aktion-euro.de/html/


John

Keiner ist hoffnungsloser versklavt als derjenige, der irrtümlich glaubt
frei zu sein.

There are none more hopelessly enslaved then those who falsely believe they
are free!

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)




Reply via email to