Wir sind ja schon heftig OT und ich möchte hier darüber keine große
Diskussion starten, da kann man richtig ausgiebig drüber diskutieren
(falls es Dich mal in die Region Hannover treibt, bei einem Glas Bier.
In Berlin bin ich höchstens beruflich und mit wenig Zeit :) )

Ich gebe Dir Recht bezüglich der Anpassung unserer Datenschutz Gesetze,
aber ich würde sie nicht pauschal verurteilen, zumal sie zum gültigen
Recht zählen. Drum auch das "Feigenblatt" ;-). Ich finde es durchaus
wichtig, wie mit meinen Daten umgegangen wird.

Ich weiß nicht, ob man ein Gesamtsystem anhand der Qualität der
Schnittstellen beurteilen kann, viel ist gewachsen und basiert durchaus
auf verschiedenen Frameworks. Da kann ich aber deinem Sachverstand kaum
was entgegen halten.

"Man muss selber drauf achten" ... hmm ... ja. Aber ich sehe nicht,
dass da jeder wirklich weiß, was er da tut. Ich sehe nicht, dass das
unbedingt ein Generationsproblem ist, es ist was, was ich lernen muss.
Nur wer lehrt es? Ich blicke auf 30 Jahre aktive IT Erfahrung zurück
und sehe, dass es mir Schwierigkeiten bereitet, wie ich meine Daten
veröffentliche und das Unerwünschte unterdrücke. Leicht wird es einem
von den Firmen nicht gemacht und der Verweis auf die Möglichkeiten der
Einstellung, bedeutet nicht, dass das auch von mir korrekt eingestellt
wird, weil ich einfach  die Seiteneffekte nicht erkenne. Das Argument
ist mir zu flach.

Die Kompetenz von verschiederner Länder Gerichte und Bevölkerungen kann
ich nicht beurteilen. Ich weiß, das die Systeme der Rechtsprechung sich
unterscheiden, und wir auch nicht das schlechteste System in DE haben.
Die Studie würde mich aber auch interessieren. Persönlich kann ich nur
über meine Auslandskontakte ein kleines Bild machen.

Um es klar zu stellen, ich spreche hier nicht über einen einzelnen
Sozial Network Anbieter oder Dienst.

Man nennt es Medienkompetenz, die vermittelt werden muss. Als Vater und
durch beruflichen Bezug, weiß ich, dass das ein sehr schwieriges Thema
ist, dem wir uns stellen müssen. Insofern hast du mit den
Generationsunterschieden schon recht, es ist was, was die jüngeren
Semester früher als uns trifft. Wobei es uns natürlich jetzt auch
betrifft.

Es ist nett, sich darüber Gedanken zu machen. Man sollte nicht paranoid
werden und die Chancen nutzen, die Squeezeboxen beweisen ja, dass das
System einen grossen Charm hat. Kopflos sollte man aber nicht sein.

Genug der Worte.

Grüße,

John Wiesenmüller


-- 
jo-wie

2 * Classic, 2 * Boom, SC 7.7.2 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB
RAM, 250 GB 2,5" HD, Ubuntu Desktop 8.04 LTS, controlled by Squeeze
Commander on Motorola Xoom, CD -> FLAC = dbpoweramp, Mix MusicIP,
Router AVM Fritz 3270

last.fm/user/jo-wie
------------------------------------------------------------------------
jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=93258

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an