Hallo!

Dank der Luftbilder von GeoImage werden ja hoffentlich die Gebäude bald 
zahlreich aus dem Boden sprießen - ich bin jedenfalls in Graz schon am starten 
(z.B. http://www.openstreetmap.org/?lat=47.04558&lon=15.44756&zoom=17&layers=M)

Dazu eine Frage von mir zum taggen:
Sollten die Hausnummern und weiteren Adress-Infos (Straße, PLZ, Ort) auf das 
Gebäude (area mit building=yes) oder auf den Eingang (Knoten des Gebäudes mit 
building=entrance) getagged werden? Bisher hab ich ersteres gemacht, bei drei 
Häusern im Norden des obigen Ausschnitts hab ich es mal auf den Eingang 
probiert (gerade erst geändert -> dauert wahrscheinlich, bis es auf Mapnik 
sichtbar ist).

Im Wiki widersprechen sich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Building und 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:building%3Dentrance diesbezüglich leider.

Was ist sinnvoller, wie macht ihr es?

Was im Moment für mich am logischsten erscheint: Wenn die Position des Eingangs 
bekannt ist, sollte die Hausnummer dorthin, wenn der Eingang nicht gemapped 
ist, besser auf den Gebäude-Umriss als gar keine Hausnummer.
Bin aber offen für Gegenvorschläge.

Bei der Gelegenheit auch gleich ein Danke an alle die sich für den 
GeoImage-WMS-Dienst eingesetzt haben, ich glaube das wird ein Quantensprung 
sowohl in Qualität als auch Quantität der Objekte in der Karte.

LG,
Andreas
_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an