Hallo!

Ich habe mir nun alle Kommentare hier sowie auf den talk-transit und imports 
Mailinglisten zu Herzen genommen, und schlage folgende Änderungen gegenüber 
meinem bisherigen Plan vor:

- Kein automatischer Import, sondern alle Haltestellen sollen "händisch 
importiert" werden, d.h. gleich anhand von Luftbild und ev. Fahrplan auf 
Plausibilität überprüft werden, außerdem können/sollen dann auch gleich die 
stop_positions und stop_areas angelegt werden.
- Die globale ID wird als ref:IFOPT verwendet, die anderen IDs verworfen.
- Das is_in wird nicht verwendet, stattdessen als alt_name "Ortschaft 
Name_der_Haltestelle".

Die entsprechenden Daten hat Michael alias species dankenswerterweise hier nach 
Bezirken getrennt aufbereitet: 
https://github.com/species/Open-Data-Verbundlinie.at/tree/master/haltestellen/Nach-Bezirken

Alles ist natürlich auch auf der Wiki-Seite 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Austria/Import_Haltestellen_Steiermark
 eingetragen.

Ich habe bereits testweise die Haltestellen in Bruck an der Mur (weil dort 
schon einige Haltestellen vorhanden waren (von verschiedenen Mappern) aber auch 
einige fehlten) bearbeitet und hochgeladen, hat problemlos mit dieser 
Vorgehensweise funktioniert. Von der Datenqualität her ist mir aufgefallen, 
dass ein paar nicht (mehr ?) bediente Haltestellen drinnen waren, die habe ich 
dann nach Vergleich mit dem betreffenden Fahrplan gelöscht. Außerdem war die 
Positionierungsgenauigkeit (im Vergleich zum Luftbild und vorhandenen 
Haltestellen) nicht immer perfekt, oft waren die Haltestellen zu weit von der 
Straße entfernt und bereits im dortigen Haus. Das ist meiner Meinung nach ein 
Grund mehr, keinen vollautomatischen Import zu machen. Selbst wenn einige 
dieser Lagefehler nicht erkannt werden, ist es aber für die Qualität in OSM 
meiner Meinung nach dennoch besser, alle Haltestellen (von denen einige eine 
kleine Lageungenauigkeit aufweisen) zu haben.

Wenn kein Widerspruch kommt, würde ich so weiter machen und natürlich auch 
andere Mapper einladen, sich zu beteiligen (habe eine kleine Tabelle auf der 
Wiki-Seite zur Koordinierung erstellt).

Andreas

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an