On 2017-04-02 12:27, Thomas Konrad wrote:
Ich stelle mir seit längerem die Frage, ob die Verwendung dieses Plugins
technisch gesehen einem “Import” gleichkommt und ob wir daher separate
Benutzerkonten für das Hochladen der Daten benötigen.

gute Frage und schwieriges Thema.

Info: ich hab das Plugin noch nicht installiert.
dh ist alles nur laut denken hier.


da ein eigenes Tag gesetzt wird sind die Datenquellen ja ersichtlich, dh auch für zukünftige Mapper ist das nachzuvollziehen. siehe PlanAT2009. da hat auch keiner ein Problem diese Daten zu verbessern. trotzdem haben sie jahrelang gute Dienste geleistet.

idealerweise sollte man als Mapper ein paar Stichproben pro Gebiet nehmen um zu schauen ob die BEV-Daten passen, von wegen Groundtruth und so. dann kann man aber schon einen Bereich addressieren ohne zu jedem einzelnen Haus hinzugehen oder bei den weniger ordentlichen Nachbarn zu klingeln usw.

Neubaugebiete haben sicher eine geringe Fehlerquote, die sind meist sehr gut geplant und dokumentiert. alte Ortskerne eher nicht. ausser sie wurden in näherer Vergangenheit umnummeriert im Zuge der Hausnummernbereinigungen.

um bösen Überraschungen vorzukehren würde ich an deiner Stelle die DWG direkt anschreiben, da sitzen die Leute, die sich mit sowas auskennen. ich hoffe die haben nix gegen dein Plugin. =)


grüsse,
grubernd

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an