>
> Nach Möglichkeit sollte aber auch hier die Regel "Wasser immer rechts"
> angewandt werden, da der Renderer evtl. auf solche Bereiche ausgeweitet
> wird, und Flächen evtl. als "gerichtet" definiert werden, d.h. eine
> Fläche, die im Uhrzeigersinn geschlossen ist ist "innen gefüllt", eine
> Fläche gegen den Uhrzeigersinn ist innen leer (und "füllt" nach aussen),
> bzw ist ein "Loch" in der im Uhrzeigersinn verlaufenden Fläche.
>
> Bis jetzt wird aber jede Fläche "innen" gefüllt solange noch keine
> speziellen Regeln existieren (wie für natural=coastline)


Dann könnte man ja die Inseln (zB in der Elbe) anders rum drehen und
zusätzlich mit Coastline taggen?
Ich probiere das mal.
Danke jedenfalls für Deine Kommentare.
Cor
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an