Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
> 
>> Geht es eigentlich ohne? Wenn ich meine Tracks nach KML exportiere
>> und in Google Earth lade, könnte ich verzweifeln. 90 Prozent der
>> Tracks sehen super aus, aber der Rest liegt neben der Straße.
>> Ohne Google Earth arbeiten heißt: jeder Straße dreimal abfahren
>> und dann sehen, welche der drei Tracks am besten zusammen passen.
> 
> Ich gebe zu Bedenken, dass es durchaus moeglich ist, dass Dein Track
> korrekt und Google falsch ist :-)
> 
> Bye
> Frederik
> 


Moin,
auch ich habe zu den Google-Bildern bezüglich der Genauigkeit der
Georeferenzierung wenig Vertrauen.

Um die Genauigkeit eines Tracks abzuschätzen würde ich lieber auf einen
WMS des Landesvermessungsamtes zurück greifen.
WMS (Web Map Service) lassen sich z.B. in JOSM einbinden, in dem man
auch die Tracks sehen kann.
JOSM kann allerdings die Capabilities des WMS nicht selbst analysieren
um den GetMap-Call daraus zu bilden.
Durch Ausprobieren (oder ist das irgendwo dokumentiert?) habe ich
folgendes heraus gefunden.

Ausgehend von einer Beispiel-URL eines GetMap-Request.
-Parameter &BBOX=...  entfernen
-Parameter &WITH= .., &HIGHT= ... entfernen
-Parameter &SRS=EPSG:4326  (4326 = geografische Koordinaten)
-Parameter &FORMAT=image/jpeg   oder  .../png

BBOX, WIDTH und HIGHT werden von JOSM passend zum aktuellen Fenster
eingesetzt.
Nach Einzoomen ist das Bild möglicherweise unscharf. Dann noch mal einen
aktuellen Ausschnitt abrufen.

Ein WMS ist auf einen bestimmten Maßstabsbereich eingegrenzt.
Ein WMS liefert Ergebnisse nur in einem bestimmten Gebiet.
Diese Informationen werden über die Capabilities als XML-Datei
mitgeteilt. Da JOSM das nicht auswertet, muss man manuell ein wenig
darauf achten, im passenden Maßstab und Bereich zu bleiben.

Beispiele für WMS (NRW) auf http://www.geoserver.nrw.de/gbdatenLDS.html

z.B. Orthofotos

Capabilities:
http://www.gis2.nrw.de/wmsconnector/wms/luftbild?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.0&SERVICE=WMS

Map-Request (komplett, Beispiel):
http://www.gis2.nrw.de/wmsconnector/wms/luftbild?SERVICE=WMS&VERSION=1.1.0&REQUEST=GetMap&LAYERS=Orthophoto+Str.+2,Orthophoto+Str.+3&FORMAT=image%2Fpng&TRANSPARENT=TRUE&HEIGHT=200&WIDTH=200&BBOX=2628200,5698800,2628800,5699400&SRS=EPSG%3A31466&STYLES=&VERSION=1.1.0

daraus WMS-URL für JOSM:
http://www.gis2.nrw.de/wmsconnector/wms/luftbild?SERVICE=WMS&VERSION=1.1.0&REQUEST=GetMap&LAYERS=Orthophoto+Str.+3&FORMAT=image%2Fpng&TRANSPARENT=TRUE&SRS=EPSG%3A4326&STYLES=

Darin:
Orthophoto+Str.+3  = "Westfalen" (um 9°)
Orthophoto+Str.+2  = "Rheinland" (um 6°)


-- 
Frank Jäger

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an