> Deine Beispiele sind anderer Art, es sind Faelle, in denen 
> eine Sache klar getaggt ist und lediglich verschiedene 
> Mitglieder der Community unterschiedliche Rendering-
> Vorstellungen dafuer haben.


Wie auch immer... nun, wo der Osmarender in PERL vorliegt,
juckt es mich schon, das eine oder andere zu aendern, aber
ich fuerchte, das könnte auch in einen Edit-War ausarten,
wenn die Geschmaecker aufeinander prallen. 


Ich verstehe z.B. unter "footway" mehr einen Trampelpfad, 
und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber 
was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich 
fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht 
zu finden bzw. nicht zu verstehen.)




> (Abgesehen davon hat Mapnik die schraegen Striche an 
> den Bruecken nicht "entfernt", sondern nie implementiert 


Ich schrieb "wie in Mapnik", sollte heissen "wie Mapnik es
darstellt". Diese schraegen Striche machen viele Probleme,
z.B. wenn zwei Bruecken direkt nebeneinander liegen oder
wenn direkt hinter einer Bruecke der Weg scharf abknickt.
Also besser weg damit oder nur in der groessten Zoomstufe
darstellen. Meine Meinung jedenfalls. Koennte aber auch 
so ein Streitpunkt werden.


Paul

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an