Am 13.05.2013, 15:52 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:

Am 13. Mai 2013 14:03 schrieb Tobias Knerr <o...@tobias-knerr.de>:

Am 13.05.2013 06:23, schrieb Wolfgang Hinsch:
> Am Samstag, den 11.05.2013, 18:02 +0200 schrieb Ruben Kelevra:
>> ich suche nach dem üblichen Weg eine Busspur zu taggen.
>>
>> Soweit gefunden gibt es derzeit drei Möglichkeiten
>>
>> oneway=yes
>> lanes=2
>> lanes:forward=1
>> lanes:backward=1
[...]
>> Möglichkeit 3
>>
>> bus:lanes:backward=yes
>>
> <
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.565739&lon=10.019727&zoom=18&layers=M
>

Das Problem mit Wolfgangs Vorschlag ist, dass "psv" oder "bus" im Sinne
der Dokumentation kein gültiger Wert für access-Tags ist - das ist nur
als Schlüssel definiert.

Allgemeiner ist die Schwierigkeit hier, dass es kein "nur Verkehrsmittel
X" für access-Tags gibt. Daher ist es zwar möglich, mit spurgenauen
access-Werten zu arbeiten, benötigt nach momentanem Stand aber zwei Tags:



bus=designated (oder official)?
das ist zwar nicht notwendigerweise exklusiv, weil es noch mehr
Verkehrsmittel geben könnte, die auch "designated" sind, aber solange nur
eins "designated" ist, bedeutet das normalerweise dass der Rest verboten
ist. (Busspuren dürfen oft/meist auch von Taxis benutzt werden, dass besser
psv verwenden),

bus=designated als exklusiver Sonderweg für Busse finde ich auch passender als bus=yes + access=no. Das ist dann einfach zu merken, da bei Reit-, Rad- und Fußwegen bei den blauen, runden Schildern auch *=designated steht.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an