Am 28. Mai 2013 12:50 schrieb Manuel Reimer <manuel.s...@nurfuerspam.de>:

> In der Zwischenzeit könnte es aber vielleicht auch schon helfen, wenn ein
> Admin mal schaut wer da rumsaut? Wenn es einige wenige Idioten schaffen den
> Dienst tot zu machen, dann wäre es eventuell auch eine Option z.B. pro IP
> nur eine begrenzte Anzahl an Anfragen zu erlauben.
> Von "Wichtigkeit" war nie die Rede. Der Dienst muss so beschränkt werden,
> dass jeder die Chance hat, ihn nutzen zu können.
>


AFAIK läuft dieser Dienst auf dem Tileserver, d.h. nicht nur diejenigen,
die dort Kartenausschnitte anfordern, sondern auch alle, die mappen oder
importieren und dadurch Neurenderings anstoßen, sorgen für Last auf dem
Server. Vermutlich ist dort nachts weniger los als tagsüber, schaut einfach
mal den Munin-graph an, um einen guten Zeitpunkt für Eure Renderings zu
finden.

Ich wäre tendenziell auch eher dafür, den "Dienst" ganz einzustellen, wenn
der derzeitige Zustand für Verstimmung sorgt. Lieber ein Interface
anbieten, mit dem man bereits gerenderte Tiles als größeres Bild
exportieren kann, so was wie bigmap.cgi (das ginge gänzlich ohne die
Datenbank zu belasten). Mehr Wert bringt der jetzige Export, zumindest für
output als Raster, auch nicht.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an