Hallo.

Am Dienstag, 20. Mai 2008 schrieb Till Maas:
> Bei Google ist Deutschland allerdings nicht komplett grün:
> http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=googlemap&mt1=tah&lon=8.44848
>63&lat=50.9445844&z=6

http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=googlemap&mt1=tah&lon=9.6116638&lat=49.1068818&z=10

Vergleiche das angezeigte und eine Zoom-Stufe höher (wenn bei Osmarender die 
Wälder erscheinen).

Bei Google geht der Wald auch durch jeglichen Ort, diese Grün-Färbung scheint 
mir kompletter Nonsense zu sein. Okay, in unserem Fall markiert das grüne den 
örtlichen Naturpark, aber mit Wald im eigentlichen Sinn hat das nicht viel zu 
tun.

Ich finde es aber im Gegenzug auch völlig okay, wenn bei kleinerem Zoom der 
Wald weg fällt, denn meistens, wenn man halb D auf dem Bildschirm hat, 
interessiert man sich doch irgendwie für Straßen. Und die restlichen Daten 
sind ja deshalb nicht weg sondern man kann sich seinen eigenen Renderer 
bauen, wenn man es will.

Gruß, Bernd

-- 
Der Ruhestand muss etwas Herrliches sein. Man kann ja schließlich
nicht ewig den Bauch einziehen.  -  Burt Reynolds (am. Schauspieler)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an