Am 03.12.2013, 11:26 Uhr, schrieb Andreas Neumann <andr-neum...@gmx.net>:

Moin,

ich bin grad etwas verwirrt auf Grund der wiki-Seite zum cycleway:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:cycleway

Wir haben mehrere Straßen mit Fahrradschutzstreifen (sprich mit
Strichellinie abgesetzte Spur auf Straße, meist mit Piktogramm). Bisher
sind die alle mit cycleway=lane getaggt. Nun steht der Schutzstreifen
aber explizit bei shared_lane. Was genau ist der Unterschied? Kann man
diesen evtl. etwas besser auf der Seite hervorheben?


Öhm, sehe ich nicht so wie das wiki. shared_lane würde ich mal mit "Fahrspur, die von verschiedenen Verkehrsarten genutzt wird" übersetzen. Der Schutzsteifen ist allerdings eine Radspur (nicht verpflichtend und auch nicht ganz exklusiv), die nur im Bedarfsfall von KFZ befahren/benutzt werden darf, und auch nur wenn kein Radfahrer behindert wird.

Aus meiner Sicht sind das eher Fahrradspuren (cycleway=lane), die mit den passenden access-tags versehen werden sollten (zur Abgrenzung zum Radfahrstreifen), also mit motor_vehicle=xxx. xxx:"irgenwas schwächeres als yes", vielleicht permitted? Oder bin ich da etwas zu kleinlich?

Praktisch genauso wie hier die Fußwege mit "Fahrrad-frei" Schild. Radfahrer sind nur Gast und haben absolute Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen. Sie dürfen die Fußwege aber generell nutzen, nicht nur im Bedarfsfall. Deswegen bei Schutzstreifen etwas schwächeres als yes.






_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an