Am 08.01.2014, 00:18 Uhr, schrieb chris66 <chris66...@gmx.de>:

Am 07.01.2014 23:18, schrieb Andreas Schmidt:


"Im Beispielsfalle eines schmalen Weges mit einem Schild /"nur Fahrräder
und Fußgänger"/ ohne Benutzungspflicht /[.../]

Um aber nicht alle Verkehrsteilnehmer, für die der Weg verboten ist,
einzeln aufführen zu müssen, verbietet man den Zugang zunächst für alle
und erlaubt ihn dann für die Ausnahmen wie folgt:

  * /highway=path/
  * /access=no/
  * /foot=yes/
  * /bicycle=yes/"

Quelle: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access

Also das access=no halte ich für suboptimal.
Nicht nur weil der Weg auf der Standard-Mapnikkarte rot schraffiert wird.

Mein Favorit wäre das vererbungsfreie
highway=path
foot=yes
bicycle=yes
horse=no

alles andere ergibt sich aus den default-restrictions.

Sehe ich ganz und gar nicht so!
(Wenn dann würde laut der access-Seite übrigens noch inline_skates, ice_skates & ski=no fehlen...)

Besser ist es den Weg separat von den access-tags zu kennzeichnen. In diesem Fall bei "nur Fahrräder und Fußgänger" ist access=no + foot=yes + bicycle=yes schon richtig und kann nicht missinterpretiert werden. Was wäre, wenn es sich um einen breiteren Weg handelt, und der nächste Mapper das zu highway=track verbessert? Dann haben wir noch mehr Kuddelmuddel...




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an