Am 23.01.2014 10:37, schrieb Andreas Labres:
> On 23.01.14 10:02, Simon Poole wrote:
>> trägt
>> doch bei so vielen Städten wie möglich die Bevölkerungszahl ein, dann
>> könnt ihr bei > 500'000 oder was auch immer für ein Wert name:de
>> verwenden und bei kleineren nicht.
> IMO ist das Problem tiefgreifender. Vor allem gibt es keinen allgemeingültigen
> Algorithmus, wie man das implementieren könnte. Sondern das hängt jeweils vom
> Fall ab. 
Eben deshalb mein Vorschlag, Ich gehe davon aus das MapBox einen Kunden
oder potentiellen Kunden hat der gerne eine deutschsprachige Karte
hätte, aber natürlich nicht will, dass da dann irgendein belasteter Name
gross auftaucht der nur 1933 bis 45 in Gebrauch war, ich nehme weiter an
irgendwelche Feinheiten darüber hinaus sind nicht von Interesse.

Also pragmatischer Vorschlag von mir um den Druck alles umzutaggen
wegzunehmen, dass das unser allgemeines Problem mit mehrsprachigen Namen
und Namen in mehreren Sprachen nicht löst ist klar, gerade dein Beispiel
zeigt auch, wie komplex das wäre (sprich auf eine händische
Einzelfallbehandlung hinausläuft).

Simon


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an