Am 3. Februar 2014 18:34 schrieb Tobias Knerr <o...@tobias-knerr.de>:
> Danke für die Zahlen, aber inhaltlich überzeugt mich das nicht. ;)
>
> Am 03.02.2014 17:44, schrieb Martin Raifer:
>> Es ist doch immer einer der zentralen Doktrinen von OSM gewesen, dass es
>> dem Mapper möglichst einfach gemacht werden soll, während es OK wäre,
>> den Auswertern etwas mehr Arbeit aufzubürden.
>
> Durch eine Abkürzung wird dem Mapper nichts einfacher gemacht. Denn
> "alles ausschreiben" ist eine extrem einfache Regel - viel einfacher als
> "manches wird ausgeschrieben, manches nicht".
>

Eine (noch) einfachere Regel ist aber "Ins name-Tag kommt es so, wie
es vor Ort steht."


>> Es geht ja nicht darum,
>> alle möglichen exotischen Abkürzungen (oder wirklich unauflösbare
>> Abkürzungen von Vornamen) pauschal zu erlauben, sondern eben nur
>> diejenigen, die im ganz normalen Sprachgebrauch üblich sind.
>
> Es gibt aber auch (mit vertretbarem Aufwand) unauflösbare Abkürzungen im
> normalen Sprachgebrauch.

Das kann man auch über long_name (eindeutig) abbilden. Damit erübrigt
sich der Streit über die "richtige" Schreibweise. Im name-Tag steht,
wie es vor Ort geschrieben wird und in long_name kommt die
ausgeschriebene Schreibweise. Kein Problem mehr und eine klare
Abgrenzung.

Gruß Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an