Hallo Manuel,

einen experimentellen Renderer mit minutely-updates gibt es auch:
http://opensciencemap.org/s3db/#scale=17&rot=-82&tilt=58&lat=53.083&lon=8.812

Sieht nicht ganz so hübsch aus wie die f4 map und es fehlen noch ein paar
s3db tags, aber viele Sachen werden schon recht gut gerendert. Die
roof-line Tags sollten funktioneren und es werden gabled/hipped roofs mit
komplizierteren Grundrissen mit Straight-Skeletons berechnet.

Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen die colour Tags zu implementieren
:)

Grüße,
Hannes



2014-03-07 17:19 GMT+01:00 Manuel Reimer <manuel.s...@nurfuerspam.de>:

> Hallo,
>
> gibt es einen Dienst bei dem man OSM in 3D halbwegs regelmäßig
> aktualisiert betrachten kann?
>
> Ich möchte da in meiner Umgebung gerne mal etwas rumprobieren und würde
> das Ergebnis dann gerne auch zeitnah begutachten.
>
> Mir schwebt da sowas wie die Karte hier vor:
> http://maps.osm2world.org/
>
> Nur sollte regelmäßiger gerendert werden. Zum Beispiel tagesaktuell.
>
> Für einen Tipp wäre ich dankbar.
>
> Gruß
>
> Manuel
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an