Auch neu erfasste Geräte mussen neben der Weg mit Einzelnode erfasst werden.

Jo


2014-07-23 9:10 GMT+02:00 Tom Pfeifer <t.pfei...@computer.org>:

> Gut, dann sind wir uns ja offenbar einig:
>
> - neu erfasste Geräte können sowohl als Node auf dem Weg,
>   als auch als Relation erfasst werden,
>
> - die Relation ist die detailreichere Methode, Geräte die
>   zunächst als Einzelnode erfasst wurden, können in die Relation
>   umgewandelt werden, mit Gerät an tatsächlicher Position
>   (typisch neben dem Weg)
>
> - Nodes in einer Relation sollen nicht wieder auf den Weg zurück
>   gestellt werden, hier muss ggf. der Renderer gefixt werden.
>
> Das kann man dann auch im Wiki so darstellen.
>
> Tirkon wrote, on 2014-07-22 23:51:
>
>  Tom Pfeifer <t.pfei...@computer.org> wrote:
>>
>>  Die unten zitierte Seite ist ja hier auch inkonsistent, mal wird
>>> von der "einfachen Methode", später vom "älteren Verfahren" gesprochen.
>>>
>> habe ich angeglichen.
>>
>> Beide Verfahren wurden etwa gleichzeitig vor fünf Jahren erfunden.
>>
>>  Für diese wieder einen größeren Mapperkreis zu gewinnen birgt die
>>> Gefahr einer weiteren Lagerbildung,
>>>
>>
>> Die "Lagerbildung" bezog sich auf das neuerliche verbiegende Mapping
>> für OSMAND.
>>
>> Die zuvor schon praktizierte Verwendung von highway=speed_camera hat
>> damit nichts zu tun. Das Tag soll nach wie vor auch denjenigen das
>> Mappen von Blitzern ermöglichen, die sich nicht an Relationen
>> herantrauen. Und das sind zigmal so viele wie die, die es tun. Somit
>> profitieren alle Nutzer von den Ortskenntnissen möglich vieler und der
>> Kartennutzen steigt.
>>
>>  das haben wir beim
>>> Verkleben vs Vereinzeln von landuse schon genug.
>>>
>> Das Thema bringt aber für die hier in Frage stehende Diskussion
>> nichts.
>>
>>  Für zielführender halte ich, die Router/Renderer zu ermutigen, die neue,
>>> allgemeingültigere Methode zu implementieren,
>>>
>> Mir fällt da keine Formulierung ein, die nicht löschgefährdet wäre.
>>
>> Aber warum lieber Renderer-Ermutigungen als höherer Kartennutzen? Muss
>> sich das gegenseitig ausschließen?
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de@openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an