Hallo,

Am 13.07.2016 um 11:46 schrieb Martin Koppenhoefer:
Am 13. Juli 2016 um 11:27 schrieb Carl von Einem <c...@einem.net>:

Und als "tag, der signalisiert, dass das Teil da in 95% der Zeit in der
man vorbeikommt überhaupt nicht anzutreffen ist", würde ich opening_hours
vorschlagen.
Ich würde für einen
anderen tag plädieren, so dass man als Datenkonsument einfacher erkennen
kann, ob man da überhaupt üblicherweise was antrifft, oder ob das Zelt nur
während des Oktoberfests (oder der Stand nur während der Marktzeiten oder
der Stand am Straßenrand nur in der Saison) dort ist.

Generell gehört sowas meiner Meinung nach in die Datenbank rein. Ich habe hier in Leverkusen auch Standorte von Schadstoffmobilen (1x im Monat) und Grünschnittcontainern (1x die Woche) getaggt. Beide haben regelmäßige, veröffentlichte Zeiten. Die Hähnchen-, Fisch-, Blumen-, etc.-Wagen mögen keine so verbindlichen, veröffentlichten Zeiten haben, sind meiner Erfahrung nach aber auch über Jahre hinweg regelmäßig zur gleichen Zeit anzutreffen. Die möchte ich also auch finde können.

Ich finde die Idee aber gut, den mobilen Charakter deutlich zu machen. Das sollte meiner Meinung nach aber keine anderer Tag sein (dann bräuchten wir jeweils einen anderen Shop-, Recycling-, Fast-Food-, etc.-Tag), aber ruhig ein zusätzlicher. Amenity:mobile=yes oder ähnliches. Keine Ahnung, wie man so was korrekt in en-gb ausdrücken würde.

Gruß
Tobias

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an