On 05/15/2018 07:26 AM, Markus wrote:
Habt Ihr sowas schon getestet?

Mache ich regelmäßig so wenn es nicht anders geht.

Wie genau ist das Ganze?

So genau wie dein GPS-Empfänger.

Allerdings habe ich bisher nie eine App dafür genutzt.

Wenn ich z.B. ein Gebäude "einmessen" will, zu dem ich keinen direkten Zugang habe, dann laufe ich einen zum Objekt parallel laufenden Weg ab und laufe solange in Richtung Gebäude bis ich "fluchtend" auf die erste Wand schaue (stehe in der direkten Verlängerung der Wand). Dort setze ich einen Wegpunkt. Das gleiche am "anderen Ende" des Gebäudes. Nun nochmal das gleiche von einem Weg aus der die nächste "Seite" des Gebäudes entlangführt. Kann man ggf. für alle 4 Seiten des Gebäudes wiederholen.

Aus diesen Punkten kann man dann den Standort des Gebäudes schon ziemlich genau ermitteln. Wahrscheinlich sogar genauer als wenn man mit dem GPS wirklich bis zur Gebäudeecke läuft, denn direkt am Gebäude hat man eher mit Reflektionen zu tun als mehrere Meter entfernt.

Gruß

Manuel


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an