On Friday, 6 June 2008 13:00:24 +0200,
Frederik Ramm <[EMAIL PROTECTED]> writes:
 > Hallo,
 > 
 > > Ich habe mir schon mal überlegt, ob ich dafür einen Patch schreibe,  
 > > aber
 > > bis zum Sommer werde ich eher nicht dazu kommen. "Francisco R. Santos"
 > > ist laut Homepage der Verantwortliche für das JOSM-Validator Plugin.
 > > Weiß jemand ob er externe Patches überhaupt akzeptiert?
 > 
 > Der Source ist im SVN, Du kannst Deinen Patch einfach selber einspielen!

Ich hatte Francisco Anfang des Jahres wegen eines Patches fuer den
JOSM-Validator angeschrieben und er verwies auf die
JOSM-Dev-Mailing-Liste, auf der man Aenderungen diskutieren kann, und
den Subversion-Server, um die Patches selbst einzuspielen.


 > Die Idee, einzelne Objekte mit speziellen Tags fuer den Validator  
 > auszustatten, finde ich etwas grenzwertig, das hat fuer mich den  
 > gleichen Charme wie "fuer den Renderer Taggen". Andererseits gibt es  
 > das ja auch im normalen Umgang, dass man hinter irgendwas ein  
 > "(sic!)" schreibt, um anzuzeigen, dass das wirklich so gehoert,  
 > obwohl es falsch aussieht - und insofern ist ein virtuelles "sic!" in  
 > unseren Kartendaten vielleicht ok.

Wobei man hier die beiden Objekte (oder auch mehr als zwei Objekte),
die denselben Namen tragen, explizit mit einem "sic!" auszeichnen
sollte.  Und das geht eindeutig nur ueber die Objekt-Id und damit
ueber eine OSM-Relation.

Nur ein Objekt mit einem extra Tag wie "validator:testsamename=no" zu
versehen, wuerde dazu fuehren, dass dieses Objekt gar nicht mehr auf
versehentliche Namensgleichheit getestet wird, auch wenn
faelschlicherweise jemand spaeter dasselbe reale Ding nochmals in der
OSM-Datenbank verewigen wird.


 > Oder man laesst das Plugin eine  
 > lokale Datei anlegen, in der es diese einmal bestaetigten Sachen  
 > speichert, aehnlich wie eine Textverarbeitung mit einem lokalen  
 > Woerterbuch fuer die Rechtschreibung.

Mmmh, das haette den Vorteil, dass die OSM-Datenbank nicht mit solchen
nicht-realen, virtuellen Infos gefuellt wird.  Haette aber den
Nachteil, dass ich anderen Mappern oder Test-Programmen nicht
mitteilen kann, dass es schon ok ist, wenn eine Menge von Objekten
denselben Namen tragen.


Gruss,
  -bernd

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an