Hi,

die Teleatlasdaten sind doch beim Start schon mit den OSM-Daten 
überlagert. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die Teleatlasdaten 
immer da und du kannst dann wählen, womit du diese vergleichen möchtest.

Alex

Sven Anders schrieb:
> Am Mittwoch, 9. Juli 2008 14:50 schrieb Detlev Reiners:
>> Hallo an Alle,
>>
>> wir haben ein Tool programmiert, das es erlaubt, die OSM-Kacheln mit
>> TeleAtlas Topologien zu überlagern. So kann man schnell sehen wo es weiße
>> Flecken gibt und wo Daten von OSM oder Tele Atlas nicht korrekt sind. Um zu
>> sehen wer richtig liegt, kann man oben links im Pulldown Luftbilder der LGN
>> (Niedersächsische Landesvermessung) einblenden. Das geht allerdings nur in
>> Niedersachsen und wenn man sich stark in die Karte hineingezoomt hat.
>> Ich fliege morgen früh für 3 Wochen in Urlaub und kann daher erst mal nicht
>> auf Eure Kommentare anworten, bin aber schon sehr gespannt. Die Anwendung
>> ist noch Beta - also nicht ärgern wenns mal etwas hakelt. Hier nun der Link
>> (FlashPlayer 9 erforderlich):
>> http://www.flosm.de
> 
> Tolle Anwendung!
> 
> Nur sehe ich nicht, wie ich TeleAtlas Karten einbinden kann.
> 
> Außerdem gibt es Probleme mit dem ß unter Linux aber ich meine mal gelesen zu 
> haben das das am Flash unter Linux liegt.
> 
> Gruß
> Sven Anders
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
> 

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an