Hallo.

Am Mittwoch, 9. Juli 2008 schrieb Mario Link:
> Bernd Wurst schrieb:
> > Für unser Projekt suchen wir jetzt noch jemanden, der Symbole für die
> > wichtigsten Standard-Attraktionen erstellen kann.
> Die da wären?

Naja, im Optimalfall natürlich alle, die auf der Proposal-Seite genannt 
sind. :)
Es wird dann vermutlich hinterher zu entscheiden sein ob man das in den 
normalen Renderer einbauen kann oder ob man einen speziellen Renderer bzw. 
ein spezielles Overlay für diese Icons macht.

Also bei theme_park-Krams denke ich schon, dass das auch in der normalen Karte 
nicht stört. Bei Spielplatz-Geräten muss man das IMHO sehen um das zu 
entscheiden. Aber in z17 ne Rutschbahn zu symbolisieren wär bestimmt möglich.


> > Von uns ist leider keiner grafisch irgendwie begabt... :(
> Ich kann sowas (beruflich bedingt) ganz gut :)

Das ist super!


> Gibt es irgendwo die Spezifikationen für die Icons nachzulesen? Von der
> art her scheinen die manchmal recht willkürlich und unterschiedlich
> gestaltet zu sein.

Ich glaube es verhält sich wie bei allen Belangen des Projekts: Es wird das 
genommen was da ist und wenn jemand ein Icon eines anderen Stils toll findet, 
nimmt er halt das.

Grundsätzlich sollten solche Icons natürlich so wenig komplex wie möglich 
sein, damit sie einfach zu erfassen sind. Darin liegt IMHO die Kunst, etwas 
einfaches zu machen was der Betrachter trotzdem identifizieren kann.

Gruß, Bernd

-- 
Sie schwankt, sie zögert, mit einem Worte: Sie ist eine Frau.
  -  Jean Racine (frz. Schriftsteller)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an