Hallo.

Am Freitag, 11. Juli 2008 schrieb Frederik Ramm:
> Es koennte natuerlich auch sein, dass jemand die Daten in DEINEM  
> Gebiet verbessert und Du nur zu verbohrt bist, das zu merken - es  
> stattdessen als "versauen" empfindest und ihm sagst, er soll das doch  
> bleiben lassen. Was dann?

Der Punkt ist: Daran ändert eine gezielte "Überwachungs"-Funktion nichts.
Im Gegenteil: Je früher der Dialog hergestellt wird, desto besser.


> Also natuerlich nicht Du persoenlich, Du bist ja sicherlich  
> aufgeschlossen und erkennst eine Verbesserung in jedem Fall also  
> solche ,-) aber grundsaetzlich...?

:)
<ironie>
Bei mir gibt es nichts zu verbessern, wer da was ändert, macht immer was 
kaputt.
</ironie>

Dass jemand anders mit der unltimativen Weisheit anfängt, ist doch fast so 
ungewöhnlich wie dass der bisherige Editor alles perfekt gemacht hat. Daher 
ist es das oberste Ziel, einen frühen Dialog über unterschiedliche 
Vorgehensweisen zu fördern. 

Dazu würde ich beides begrüßen: Dass ich Nachrichten bekommen wenn jemand bei 
mir was editiert als auch dass es eine in den Editoren eingebaute 
Nachrichten-Funktion gibt, dass ein Neu-Mapper einfach Kontakt aufnehmen kann 
wenn er Fragen hat.

Gruß, Bernd

-- 
Schau' mir in die Header, Kleines...  -  Martin Schmitz

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an