Hallo,

Das ist sehr gefährlich, ruckzuck hagelt es eine Abmahnung. Eine Auflistung
ist mit Sicherheit okay, aber Artikel einscannen nicht.

Naja, Marco sprach ja nicht unbedingt von einem oeffentlichen Archiv. Jeder kann sich privat hinsetzen und alles aufheben/einscannen/..., auch die Foundation koennte das. Es koennte sein, dass das schon Leute machen, aber weil es eben mit der *Veroeffentlichung* u.U. urheberrechtliche Probleme gibt, weiss man es halt nicht ;-)

Bye
Frederik

Ja so. Evtl. lässt sich sowas rechtlich in einer Vereinsstruktur realisieren, da das Archiv dann nicht veröffentlicht wäre - für engtsprechende Recherchen könnte aber Einsicht ermöglicht werden, ...

Viele Vereine machen sowas - und nicht nur für ihren eigenen Pressespiegel, sondern auch im Sinne ihres Vereinszwecks. Welche realisierbaren Möglichkeiten hier bestünden, wäre durch juristischen Rat einzuholen (gibt's hier in der Mailingliste einen Anwalt der sich mit Urheberrechten gut auskennt?)

Marco

P.S. vielleicht ja eine Aufgabe für das in Kürze existierende "OSGeo local chapter DACH".
begin:vcard
fn:Marco Lechner
n:Lechner;Marco
org:University of Freiburg;Department of Physical Geography
adr:;;Werthmannstr. 4 (formerly Werderring 4);Freiburg;;79085;Germany
email;internet:[EMAIL PROTECTED]
tel;work:+49(0)761/203-3548
tel;fax:+49(0)761/203-3596
x-mozilla-html:FALSE
url:http://www.geographie.uni-freiburg.de
version:2.1
end:vcard

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an