Hallo.

Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Stefan Leiner:
> Damit könnte man natürlich auch nachverfolgen wann das Auto wo
> War, was einer massiven Überwachung des Fahrer entspricht. Ist
> das schon arbeitsrechtlich abgeklopft worden? Der Fahrer be-
> ziehungsweise die "Besatzung" des Auto müssten da wohl auf
> jeden Fall auch zustimmen?

Darüber haben wir gesprochen, aber nicht abschließend.
Die Idee war, dass der Arbeitgeber die Daten nicht erhält sondern wir uns 
direkt vom Fahrer das Gerät am Abend wieder abholen.

Dass der Fahrer da zustimmen muss ist klar und dass wir da natürlich eine 
gewisse selbstverpflichtung zur Anonymisierung abgeben müssen ist auch klar.

Wie gesagt, wir haben die Frage angesprochen, klären das aber wenn es 
konkreter wird. Bisher haben wir nur einen, der dort arbeitet und meint, das 
wäre "kein Problem". Der aktuelle Status ist, dass er das mal mit seinem Chef 
bespricht.

Gruß, Bernd

-- 
Zölibat ist nicht erblich.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an