Ich habe mich soeben mal wieder getraut, den tagwatch anzuwerfen für 
Key:historic Statistics 
http://etricceline.de/osm/Germany/En/keystats_historic.htm

Wie könnte man die Unfälle beseitigen? Da hat sich einiges angesammelt, was mal 
ein wenig Geradebiegen gebrauchen könnte, z.B. historic=Pestsäule, 
public_toilet (eine historische öffentliche Toilette? ;-) ), =yes (aha!), 
einige Namen wie Schillerplatz, Hagelkreuz, Felsenkeller, Schützenhaus ... . 
Dabei sind auch ein paar Sachen, wo wir uns ja weitgehend einig sind, wie die 
getaggt werden, z.B. Röm. Viergötterstein, bildstock m. altar, Hügelgräber, 
Fort etc. 

Wie bekomme ich raus, wo die POIs liegen? Sie sind ja nicht als name vorhanden 
und Namefinder hilft mir nicht. 

Mehrfach habe ich hier schon angemerkt, dass ich historic=ruins mehr als 
unglücklich finde. Leider gibt es das in rauen Mengen (327 gesamt, 258 nodes, 
69 ways).  Wer würde mithilfen, die entsprechend umzutaggen in 
historic=archaeological_site, type=fortification (das sind immer "Ruinen"); 
historic=castle, ruins=yes, amenity=place_of_worship .... , building=tower etc. 
 Und auch hier wieder die Frage, wie ich die alle finde? 

Viele Grüße
Roman

-- 
Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten 
Browser-Versionen downloaden: http://www.gmx.net/de/go/browser

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an