Johann H. Addicks schrieb:
> In Wirklichkeit werden da Befürchtungen im Raum stehen wie:
> -ungläubiges Staunen über die Arbeitsgeschwindigkeit/Entwicklung bei OSM
> -drohender Wegfall von jahrzehntelang erfolgreichen Partnerschaften mit  
> Kleinverlagen, die bislang für Daten bezahlt haben und sicher auch nette  
> Weihnachtspräsentkörbe schicken konnten.
> -Bedrohung für Budget/Headcount der eigenen Dienststellen, wenn ruchbar  
> wird, dass es Kartendaten von "für Praxis ausreichende Qualität" auch fast  
> umsonst gibt.

Die Mitglieder, die sich jedoch in der Runde geäußert haben,
standen dem Projekt ziemlich positiv gegenüber.

Ein Punkt, der angesprochen wurde, war die Benutzung von
OSM-Daten als Overlay zu vorhanden Karten - das liegt sehr
im Interesse der Kommunen (ist ja auch logisch).

Ich habe darauf geäußert, dass es natürlich vorkommen könnte,
dass unsere Punkte nicht genau mit den amtlichen Karten
aufeinander passen könnten und wir daher "Korrekturhilfe"
von den Kommunen benötigen.

Das Mitglied äußerte dann, dass es doch schön ist, dass wir
die gleichen Probleme haben, wie sie auch :-)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an