Stefan Leupers schrieb:
> Scheinbar hat also schon mal jemand die Route der Radwanderstrecke auf 
> Basis der Top50-Karte nachgezeichnet.


Egal ob der das jetzt nur scheinbar oder auch anscheinend getan hat: 
Wenn: So wie ich die Aktualiät der Topokarten für "Forst und Flur" 
kenne, die man derzeit für Geld kaufen kann:

Selbst wenn es legal wäre: Tut es nicht! Die Daten der Vermessungsämrter 
sind so alt, dass man massenhaft Leute in inzwischen zugewachsene 
Waldwege jagt. Gerade dort, wo die Forst- und Landwirte ohne große 
Planfeststellungsverfahren ihr Wegenetz umbauen können, tun die das 
auch. Warum auch nicht. Und die sagen nirgends bei den 
Vermessungsbehörden Bescheid. Und selbst wenn, da kommt nur alle 10 
Jahre mal jemand zum Nachvermessen raus.

In Wandervereinen nehmen sich die Wanderführer die Zeit, die von ihnen 
zu führenden Touren vorzuwandern. Eben damit man nicht mit der großen 
Gruppe unnötigerweise mit der Topo in der Hand in eine Sandgasse läuft.

-jha-


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an