Hallo.

Am Mittwoch, 8. Oktober 2008 schrieb Tobias Wendorff:
> in den vergangenen Wochen haben mir verschiedene Leute
> mitgeteilt, dass das (oder ein) Prinzip von OpenSource
> sei, dass irgendwann jemand kommt, der's dann besser
> macht.

Als ich deinen Betreff und diesen Absatz gelesen habe, dachte ich spontan: Ja, 
du hast Recht. Bei den meisten OpenSource-Projekten kann ich einfach den Code 
nehmen, was besser machen und schauen ob's ankommt.

Bei OSM kann man das nicht, durch die Attribution-Lizenz, die es jedem 
untersagt, mit den vorhandenen Daten etwas neues, potenziell gleichwertiges 
aufzubauen.

Das ist ein heißes Thema, aber darum geht es dir ja gar nicht. :)

Gruß, Bernd

-- 
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt.
Ein Zug und du bist weg!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an