Am Sat, 8 Nov 2008 00:03:57 +0100
schrieb Jan-Benedict Glaw <[EMAIL PROTECTED]>:
> Ich hab' mir immer gewünscht, daß man nicht nur aufgeräumte Karten
> hat, sondern auch welche, in denen aller möglicher Kram verzeichnet
> ist.
> 
> In dem Zusammenhang hab' ich mal was angefangen und würd' gerne Euren
> Input dazu bekommen, wohin man das weiterentwickeln könnte:
> 
>       http://webcontent.osm.lab.rfc822.org/

Ich überlege schon seit ein paar tagen, wie/wo man Wanderwege
(teilweise liegen mehrere Routen aufeinander) inklusive der Symbole
mappt und darstellt.
Hier in der Gegend wimmelt es von Informationstafeln zu
Bergbaugistorischen Objekten, die Texte wie 
"Reste der Kunstgrabenanlage der Grube "Zu den sieben Planeten" 
1750 - 1891" (frei aus dem Gedächtnis) enthalten - das würde ich auch
sehr gern einpflegen, aber da müssen noch ein paar gutüberlegte Tags
eingeführt werden. 
Weiß nicht, ob man das als Tourismus=Information, information=* oder
Bergbau=Historisch Inhalt=* oder als Schild, Inhalt=* taggen sollte.

Zu den Bergbauobjekten gehören 
Gebäudeensemble - amenity, auch die einzelnen Gebäude brauchen Tags
(Huthaus, Bergschmiede...)
siehe http://malenki.ch/OSM/Bilder/pano_Mordgrube.jpg *hust*
Kunstgräben - atm nur mit waterway zu taggen, lieferten früher
Aufschlagwasser für Wasserkünste, werden jetzt von
Revierwasserlaufanstalten betrieben, meist zur Trinkwassergewinnung
genutzt.
Röschen, Mundlöcher und noch laufende Zechen nicht zu vergessen...

Ich seh schon, das wird ein eigenes Thema, deswegen lass ich es erstmal
gut sein.

Gruß
malenki

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an