Markus schrieb:
> Der Vertrag ist unterzeichnet.
> Das Projekt ist bis 31.3.2009 verlängert. 
> Jetzt liegt es an uns, was wir daraus machen...
> 
> Jochen Topf kümmert sich um die Erfolgs-Statistik
> und hat Ideen zu einem "Mal-Wettbewerb".

Weiß jemand, warum das LVA zuerst ein Pilotprojekt macht und uns die
Daten nicht einfach so gibt? IMO wäre das interessant um die
Wahrscheinlichkeit zu erhöhen dass wir den Rest von Bayern bekommen.

Mögliche Gründe die mir einfallen:

1. Sie wollen prüfen ob OSM sich an den Vertrag hält und z.B. die
Luftbilder nicht für andere Zwecke verwendet werden. (Sollte für uns
machbar sein - ob die Karte was wird wäre dann egal)

2. Sie wollen prüfen ob das der Öffentlichkeitsarbeit des LVA hilft.
D.h. wohlwollende Artikel in Zeitungen, e.v. Werbung für die
Luftbilddaten. (Hier brauchen wir präsentable Karten)

3. Sie wollen sehen, ob die OSM Daten für das LVA von Nutzen sind. Z.b.
um mögliche Fehler in topologischen Karten zu finden. (IMO nur schwer
von uns zu erfüllen)

4. Sie wollten testen, ob die OSM-Karten eine Konkurrenz zu den eigenen
Karten werden können. D.h. wir bekommen den Rest von Bayern nur wenn die
Oberpfalz richtig schlecht gemappt wird. ;)

Gruss,

Grungelborz

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an