Am Donnerstag 11 Dezember 2008 schrieb Martin Koppenhoefer:
> 2008/12/4 André Reichelt <[EMAIL PROTECTED]>
>
> > Guenther Meyer schrieb:
> > >>> um das hoehenlimit darzustellen, benoetigt's genau einen punkt, an
> > >>> dem das icon positioniert wird. das ist vollkommen ausreichend.
> > >>
> > >> Dann mach es so - ich werde es anders machen
> > >
> > > das ist dein gutes recht.
> > > ich versuche nur, eine meiner meinung nach bessere loesung anzubieten.
> >
> > Ein Punkt wird nicht reichen!
> >
> > Ich denke, dass wir das REAL untertunnelte Gebiet markieren sollten.
> > Wenn wirklich irgendwo an nem Parkplatz nur oben ein Balken hängt, soll
> > es auch nur ein Punkt sein.
>
> das sehe ich allerdings auch so, wenn man einen Tunnel / Bruecke (also
> Unterfuehrung) nur als einen Punkt eintraegt, dann unterschlaegt man m.E.
> wichtige Informationen, und gibt dem Renderer ueberdies keine Moeglichkeit,
> diese Stelle adaequat darzustellen.
das hab ich nie behauptet...

> Restrictions sind hingegen m.E. 
> durchaus auch als Nodes voll funktionstuechtig
meine rede...

> (je nachdem ist manchmal 
> trotzdem ein Way angebrachter).
>
mag in sonderfaellen durchaus sinnvoll sein...


Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an