>
> > ja klar, verzeiht bitte die spaete Antwort (bin ein bisschen hinterher,
> > aber schwer am aufholen dank Zeit bei der Arbeit ;-) ), hatte ich etwas
> > verkuerzt dargestellt, aber ich meinte mit "nur interessante
> > Richtungspfeile" aktiviert. Da sollten in diesem Fall die Pfeile m.E.
> nicht
> > auftauchen. Werden sie eigentlich bei oneway=-1 auch in die andere
> Richtung
> > angezeigt? Ich vermute mal nicht, aber kann es derzeit hier nicht
> pruefen.
> >
>
> Habs grad ausprobiert; die Richtung der Pfeile bleibt unverändert. Das
> finde
> ich aber auch richtig so, denn die Pfeile geben ja die Richtung des Wegs (=
> die
> Reihenfolge der Punkte im Weg) an. Die oneway-Richtung ist dann relativ zu
> dieser Richtung andersrum.
>
> Grüße, Marc
>
>
ja, da hast Du Recht. Die Pfeilspitzen sollten allerdings deaktiviert sein,
wenn man oneway=no angibt (und keine anderen richtungsrelevanten tags
vergeben sind). Ich weiss, dass oneway=no eigentlich default ist, aber es
gibt Stellen, wenn eine Einbahnstr. z.B. kurz unterbrochen wird (hins.
Einbahnstrassenregelung), dass man es explizit angibt, um Verwirrungen bzw.
oberflaechlichem Falschtagging vorzubeugen.

Gruss Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an