Sven S.
Messenger: sven...@yahoo.de
           sven1971sommerk...@gizmo5.com
Voip: sip: 17472402163
Am Freitag, 26. Dezember 2008 17:04:06 schrieb 
talk-de-requ...@openstreetmap.org:
> Hallo,
>
> >Meiner Erfahrung nach verl?uft ein Radweg, wenn er baulich getrennt ist,
> >meistens entweder nicht immer parallel zur Stra?e (macht Schlenker
> >etc.), oder es gibt an verschiedenen Stellen Querverbindungen zur Stra?e
>
> Als "baulich getrennt" (also cycleway=track) gilt schon ein Bordstein, und
> da ist der Fahrradweg meist parallel zur Stra?e und weniger als 1m von
> dieser entfernt. Und Querverbindungen taggen macht nur sinn wenn sie selten
> sind. Wenn man bei jeder Einfahrt, also etwa alle 20m wechseln kann schaut
> keiner auf die Karte oder sein Navi um zu sehen wann die n?chste Einfahrt
> kommt.
Baulich gertennt kann also nicht bedeuten, das ein Bordstein das baulich 
trennt!
Denn der Bordstein stellt wohl nicht wirklich ein Hindernis dar, oder?
Es ist sehr leicht eine Straße über den Bordstein zu überqueren, ob mit 
Fahrrad oder zu Fuß.
Das vermeidet auch einen ganzen anderen Haufen von Verständnisproblemen.
Z.B. wie ist der Name des Weges? Und welche Hausnummer ist dort?
Es vermeidet, alles Mögliche doppelt zu machen und spart dadurch ne Menge 
Arbeit und Daten.
>
> >Wenn der Radweg auf dem B?rgersteig ist, sehe ich das noch nicht als
> >bauliche Trennung an;
Ich auch nicht!
>
> So steht es aber im Wiki -> wir sind uns also da einig.
Wenn das so im Wiki steht, und wir uns einig sind das ein Bordstein keine 
bauliche Trennung ist, was nach meiner Meinung nicht der Fall ist, dann 
sollten wir das ändern!
> Ein Beispiel f?r 
> einen meiner Meinung nach unn?tigen abgesetzten Radweg ist hier in Aachen  
> die Triererstr. S.:
> <http://www.informationfreeway.org/?lat=50.769&lon=6.120&zoom=17>
> und
> <http://maps.google.de/maps?oe=UTF-
> 8&hl=de&q=&ie=UTF8&om=1&ll=50.769108,6.120047&spn=0.001218,0.002355&t=h&z=1
>9>
>
> vor allem da die Querverbindungen nicht eingetragen sind.
> Gru?
>
> Dimitri

Sven S.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an